Alle Artikel in: Blaulicht

Hannover News von der Polizei Hannover, der Direktion und den Dienststellen in der Landeshauptstadt. Aktuelle Fälle, Erfolge in der Strafverfolgung und weitere Meldungen.

Aktuelles in Hannover und Umgebung.

Hannover News von der Polizeidirektion

Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, ist eine vielseitige und lebendige Stadt. Hier finden sich zahlreiche interessante Themen, über die in den Nachrichten aus der Stadt berichtet wird. In Hannover und der umliegenden Region gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Von lokalen Ereignissen und Nachrichten über Kultur, Sport bis hin zu Wirtschaft und Politik – die Hannover News decken ein breites Spektrum ab und informieren die Bürgerinnen und Bürger über das Geschehen in ihrer Stadt.

In den News werden regelmäßig aktuelle Themen und Entwicklungen aufgegriffen. Das können beispielsweise Neuigkeiten aus den lokalen Unternehmen, Bauprojekte, Kulturveranstaltungen, Sportergebnisse oder politische Entscheidungen sein. Die Leser erhalten somit einen umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen in Hannover.

Polizeipresse

Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr

Viele News zu Hannover liefert natürlich die Polizei. Ob Polizei, Zoll, Krankenwageneinsätze oder Feuerwehr hier lesen sie die neuesten Meldungen aus der Rubrik Blaulicht. Die Kategorie Polizeipresse informiert zu aktuellen Polizeieinsätzen, Informationen zu Prävention, Verkehrshinweisen oder Ankündigungen von Demonstrationen und anderen Versammlungen die das öffentliche Leben in der Stadt beeinflussen. Sie meldet immer wieder Ermittlungserfolge, Fahndungsaufrufe und sucht nach Zeugen. Die hannoversche Polizei ist stets bemüht, die Sicherheit und Ordnung in der Stadt zu gewährleisten. Blaulicht-News aus Hannover und Umgebung gehören zum Nachrichtengeschehen einfach dazu egal ob es sich um schwere Unfälle, Gewaltverbrechen oder einfache Polizeieinsätze handelt.

Die Informationen liefern die Behörden direkt über ihre Pressekanäle. Vom Unfall über Suchmeldungen bis hin zu allerlei Straftaten für die Zeugen gesucht werden reicht die Palette der Hannover News.

Eine Bezahlschranke (Paywall), wie sie bei vielen klassischen Nachrichtenseiten der Printmedien zu finden ist, gibt es auf dem Stadtportal www.hannover-entdecken.de übrigens nicht.

Die aktuellen News aus Hannover und der Umgebung zeigen eine vielfältige Stadt mit vielen spannenden Ereignissen und Entwicklungen.

Polizei Nachrichten

Mann überquert die Gleise – Schnellbremsung der S-Bahn verhindert Katastrophe

Am zurückliegenden Samstag kam es in den frühen Morgenstunden am Bahnhof Langenhagen-Mitte zu einer unerlaubten und lebensgefährlichen Gleisüberschreitung bei Dunkelheit. Ein 23-jähriger Mann aus Libyen überquerte vor einer einfahrenden S-Bahn die Gleise und zwang den Triebfahrzeugführer zu einer Schnellbremsung. Nur um wenige Meter entging der 23-Jährige einem Unglück. Das Überschreiten der Gleiskörper ist lebensgefährlich und verboten. Ein Verstoß stellt eine Ordnungswidrigkeit im Sinne der Eisenbahnverkehrsordnung (EBO) dar. Nach seiner waghalsigen Aktion wollte der Mann anschließend die von ihm zur Schnellbremsung verleitete S-Bahn in Richtung Hannover betreten. Der Zugbegleiter sprach dem Mann jedoch bereits im Vorfeld an und schloss ihn von der Mitfahrt aus. Der 23-Jährige ließ sich dadurch jedoch anscheinend nicht beirren, betrat augenscheinlich heimlich und trotz Verbot die S-Bahn und fuhr bis zum Hauptbahnhof Hannover. Erst nach Betreten erkannte der Zugbegleiter den Mann im Inneren wieder. Bei der anschließenden Fahrkartenkontrolle konnte er obendrein keine gültige Fahrkarte vorweisen. Der Zugbegleiter alarmierte daraufhin die Bundespolizeipolizeiinspektion Hannover. Im Hauptbahnhof angekommen warteten die Bundespolizisten bereits am Bahnsteig und stellten die Identität des 23-Jährigen fest. Anschließend ermittelten die Beamten …

Polizei Nachrichten

Versuchtes Tötungsdelikt: 49-Jähriger im Hauptbahnhof zusammengeschlagen

In der Nacht zum Sonntag, 08.12.2024, ist im Hauptbahnhof Hannover ein 49-jähriger Mann aus Langenhagen durch Schläge und Tritte gegen den Kopf leicht verletzt worden. Ein 35-jähriger Tatverdächtiger wurde noch am Tatort festgenommen. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdeliktes gegen den 35-jährigen Hannoveraner. Nach bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes war der 49-Jährige gegen 01:45 Uhr in der Wandelhalle im Hauptbahnhof Hannover unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet er mit einem 35-Jährigen aus Hannover in Streit und es kam zu einer Schlägerei. Der mutmaßliche Täter schlug und trat dem 49-Jährigen unter anderem gegen den Kopf. Der 35-jährige Tatverdächtige wurde noch am Tatort von Einsatzkräften der Bundespolizei festgenommen. Der 49-Jährige wurde bei dem Angriff leicht verletzt und zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat wegen der Brutalität der Schläge und Tritte die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdelikts eingeleitet. Der 35-jährige Tatverdächtige befindet sich derzeit im Polizeigewahrsam und soll am Montag einem Haftrichter vorgeführt werden.

Polizei Nachrichten

Betrunkener baut Unfall auf der B6 an der Ausfahrt Herrenhausen

Auf der Abfahrt der Bundesstraße B6 nach Hannover-Herrenhausen ist am frühen Sonntagmorgen, 08.12.2024 ein 32-Jähriger mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und verunfallt. Der Mann war betrunken. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Stöcken befuhr ein 32-jähriger Mann aus Hannover gegen 00:00 Uhr mit seinem Kleinwagen die B6 in der Ausfahrt nach Hannover-Herrenhausen. Vermutlich aufgrund der Alkoholisierung des Fahrers kam der rote Kleinwagen der Marke Honda nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er einige Begrenzungsbügel und kam dann endgültig auf dem Grünstreifen zum Stehen. Der 32-jährige Fahrer blieb dabei unverletzt. Die Polizisten führten bei dem Fahrer einen Atemalkoholtest durch, welcher einen Wert von 1,7 Promille ergibt. Daraufhin nahmen die Beamten ihn mit zur Dienststelle und ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe. Seinen Führerschein musste der 32-Jährige vorläufig abgeben. Danach konnte er nach Hause gehen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zeugen, die den Unfall oder das Fahrzeug zuvor …

Polizei Nachrichten

Mann durch mehrere Schüsse verletzt – Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Am Donnerstag, 05.12.2024, haben drei Täter einen Werkstattinhaber in Hannover mit einer Schusswaffe bedroht und versucht in die Werkstatt einzudringen. Als dies jedoch misslang, schoss ein Täter auf den Mann und verletzte diesen schwer. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei klingelten drei Männer gegen 19:00 Uhr an der Tür der Werkstatt in der Dangersstraße in Hannover. Als der 47-jährige Werkstattinhaber die Tür öffnete, versuchten die Täter den Mann in die Werkstatt zu drängen. Noch bevor der 47-Jährige die Tür wieder schließen und die Polizei alarmieren konnte, schoss einer der Täter dreimal auf den Inhaber und verletzte ihn schwer. Anschließend flüchteten die Täter. Noch während der laufenden Fahndung stellte sich ein 18-Jähriger im Polizeikommissariat Hannover-Stöcken. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und wird einem Haftrichter vorgeführt. Weitere Ermittlungen der Polizei führten auf die Spur zweier weiterer Tatverdächtiger. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags und sucht Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden.

Tatverdächtiger im Hauptbahnhof Hannover

Öffentlichkeitsfahndung nach Angriff auf türkisches Generalkonsulat

Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet der polizeiliche Staatsschutz nach einem bislang unbekannten Mann. Er steht im Verdacht, am Dienstagabend, 26.03.2024, Steine auf das türkische Generalkonsulat in der hannoverschen Nordstadt geworfen zu haben. Die Polizei Hannover bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem unbekannten Angreifer. Nach bisherigen Erkenntnissen des Staatsschutzes haben mehrere Unbekannte gegen 20:50 Uhr nach dem Ende einer Versammlung das türkische Generalkonsulat mit Steinen und einer Axt beworfen. Auch bei einer kurz zuvor stattgefundenen Eilversammlung zum Thema „Gegen die Angriffe von Nationaltürken in Belgien“ stellten die Einsatzkräfte Straftaten und Störungen fest. Die Polizei Hannover hat ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Landfriedensbruchs eingeleitet. Mehrere Tatverdächtige konnten bereits ermittelt und Durchsuchungen durchgeführt werden. Trotz umfangreicher Ermittlungen konnten jedoch noch nicht alle Tatverdächtigen identifiziert werden. Aus diesem Grund hat die Polizei Hannover einen Beschluss des Amtsgerichts Hannover erwirkt und fahndet nun mit Bildern im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung nach einem noch unbekannten Angreifer. Dieser wurde sowohl beim Bewurf des türkischen Generalkonsulats als auch wenig später im Hauptbahnhof Hannover gefilmt. Beim Bewurf des Konsulats trug …

Tierrettungsteam der Feuerwehr Hannover

Feuerwehr befreit Mäusebussard in Herrenhausen aus misslicher Lage

Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Hannover in den Stadtteil Herrenhausen gerufen. Ein Mäusebussard hatte sich in einer Angelschnur, die in einem Baum über der Leine hing, verfangen und konnte sich selbst nicht befreien. Passanten ist der Greifvogel zufällig aufgefallen, worauf diese umgehend die Regionsleitstelle informierten. Die alarmierte Besatzung des Tierrettungswagens der Feuerwehr Hannover erkundete vor Ort die Lage und forderte aufgrund der exponierten Lage über dem Fluss ein Schlauchboot nach. Dadurch konnte das Tier letztlich erreicht und von der Schnur befreit werden. Im Anschluss wurde der geschwächte Mäusebussard zur weiteren Versorgung in die Tiermedizinische Hochschule transportiert. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge der Feuerwehr Hannover mit fünf Einsatzkräften.

Polizei Nachrichten

Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle gegen Drogenkriminalität am Raschplatz

Im Zeitraum von Dienstag, 26.11.2024, bis Freitag, 29.11.2024, haben Beamtinnen und Beamte des Polizeikommissariats Hannover-Mitte und der Polizeistation Hannover-Raschplatz gemeinsam eine Vielzahl von Kontrollen mit Blick auf innerstädtische Beschwerdelagen und die Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität durchgeführt. Bei insgesamt rund 150 Personenkontrollen durch die Polizei wurden 28 Verstöße festgestellt, entsprechende Maßnahmen durchgeführt und Strafverfahren bzw. Ermittlungen eingeleitet. Die Kontrollen fanden im gesamten Innenstadtbereich Hannovers statt. Im besonderen Fokus stand die Örtlichkeit Andreaestraße/Ecke Schillerstraße, räumlich zwischen dem Dienstgebäude des Polizeikommissariats Hannover-Mitte und der Fußgängerzone gelegen und durch viele Bürgerinnen und Bürger frequentiert, sowie der Zu- und Abgangsbereich der U-Bahn-Station Kröpcke in Richtung der Oper. „In Teilbereichen der hannoverschen Innenstadt ist es in der Vergangenheit zu einer Beeinträchtigung des subjektiven Sicherheitsgefühls von Anliegerinnen und Anliegern und Dritten gekommen. Dies wurde durch mehrere bestehende Beschwerdelagen bzgl. Personen, die insbesondere im Bereich der Andreaestraße und Schillerstraße vermeintlich mit Betäubungsmitteln unerlaubt Handel treiben, bekannt“, betont der Einsatzleiter. Infolge der Kontrollen mit dem Schwerpunkt Marihuana leitete die Polizei insgesamt 18 Strafverfahren wegen des Handels mit Marihuana, ein Verfahren wegen des Handels mit Marihuana …

Polizei Nachrichten

Fußgänger in Hannover-Vahrenwald von Pkw erfasst und schwer verletzt

Am Abend des Sonntags, den 01.12.2024, ist ein Fußgänger beim Überqueren der Vahrenwalder Straße bei Grünlicht von einer unbekannten Person mit einem Pkw angefahren worden. Der 30-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen. Die oder der Unbekannte flüchtete anschließend unerkannt mit dem Auto. Die Polizei sucht nun Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover überquerte der 30-Jährige gegen 21:25 Uhr fußläufig bei Grünlicht die Vahrenwalder Straße in Richtung der Halkettstraße. Zur gleichen Zeit befuhr die bislang unbekannte Person mit ihrem Auto die Vahrenwalder Straße in Richtung stadteinwärts. In Höhe der Kreuzung zur Halkettstraße missachtete sie das geltende rote Ampellicht und kollidierte mit dem von links kommenden Fußgänger. Dieser wurde dabei zu Boden geschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Der Verletzte wurde durch die hinzugerufenen Rettungskräfte erstversorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Nach ersten Zeugenangaben soll es sich bei dem flüchtigen Pkw um einen VW Passat gehandelt haben. Die Polizei hat die Ermittlungen zur fahrlässigen Körperverletzung und unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug und dessen Fahrerin oder Fahrer geben können, …

Polizei Nachrichten

Überfall auf Tankstelle – Angestellter mit Schusswaffe bedroht

Ein bislang unbekannter Täter hat am Freitagabend, 29.11.2024, einen 19-jährigen Tankstellenangestellten an der Werner-von-Siemens-Straße in Laatzen mit einer Schusswaffe bedroht und Geld erbeutet. Die Polizei sucht Zeugen der Tat. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover betrat ein bislang unbekannter Täter gegen 21:15 Uhr die Tankstelle und begab sich zum Kassentresen. Dort bedrohte er den allein anwesenden 19-jährigen Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Nach Erhalt der Beute flüchtete der Täter unerkannt vom Tatort. Die unmittelbar eingeleitete Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, verlief bislang ohne Erfolg. Der Täter wird wie folgt beschrieben. Er soll etwa 17 Jahre alt, ca. 1,75 bis 1,80 Meter groß und von schlanker Statur sein. Bei der Tat war das Gesicht des Mannes maskiert, er trug graue Handschuhe, eine graue Hose, einen grauen Kapuzenpullover und weiße Sneaker. Die Polizei Hannover ermittelt wegen schwerer räuberischer Erpressung. Die Ermittler bitten Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Tat oder dem Täter geben können, sich umgehend beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden.

Polizei Nachrichten

Überfall auf Kiosk in der Körnerstraße am letzten Samstag

Am Samstagmorgen, 30.11.2024, hat sich ein Überfall auf einen Kiosk im Stadtteil Hannover-Mitte ereignet. Ein unbekannter Täter betrat den Kiosk in der Körnerstraße und forderte von einer 70 Jahre alten Kioskangestellten die Herausgabe von Bargeld. Im Anschluss flüchtete der Täter. Die Polizei sucht nun Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes Hannover betrat ein bislang unbekannter Täter gegen 9:15 Uhr den Kiosk in der Körnerstraße. In den Kioskräumlichkeiten entnahm er zunächst Waren aus der Auslage. Im Anschluss maskierte er sich und bedrohte die 70-jährige Kioskangestellte mit einem Messer. Hierbei erbeutete der Täter Bargeld in einer mittleren dreistelligen Höhe. Der Seniorin gelang es schließlich aus dem Kiosk zu flüchten und die Polizei zu verständigen. Dabei floh der Täter in Richtung der Schlosswender Straße. Die Angestellte blieb durch den Überfall unverletzt. Der Täter wird als ca. 1,65 Meter groß, ca. 25 Jahre alt und von schlanker Statur beschrieben. Er trug dunkles Haar, einen Vollbart, einen Rucksack und eine blaue Winterjacke mit Kapuze. Die Polizei Hannover hat ein Strafverfahren wegen schwerer räuberischen Erpressung gegen den unbekannten Täter eingeleitet …