Alle Artikel in: Blaulicht

Hannover News von der Polizei Hannover, der Direktion und den Dienststellen in der Landeshauptstadt. Aktuelle Fälle, Erfolge in der Strafverfolgung und weitere Meldungen.

Aktuelles in Hannover und Umgebung.

Hannover News von der Polizeidirektion

Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, ist eine vielseitige und lebendige Stadt. Hier finden sich zahlreiche interessante Themen, über die in den Nachrichten aus der Stadt berichtet wird. In Hannover und der umliegenden Region gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Von lokalen Ereignissen und Nachrichten über Kultur, Sport bis hin zu Wirtschaft und Politik – die Hannover News decken ein breites Spektrum ab und informieren die Bürgerinnen und Bürger über das Geschehen in ihrer Stadt.

In den News werden regelmäßig aktuelle Themen und Entwicklungen aufgegriffen. Das können beispielsweise Neuigkeiten aus den lokalen Unternehmen, Bauprojekte, Kulturveranstaltungen, Sportergebnisse oder politische Entscheidungen sein. Die Leser erhalten somit einen umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen in Hannover.

Polizeipresse

Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr

Viele News zu Hannover liefert natürlich die Polizei. Ob Polizei, Zoll, Krankenwageneinsätze oder Feuerwehr hier lesen sie die neuesten Meldungen aus der Rubrik Blaulicht. Die Kategorie Polizeipresse informiert zu aktuellen Polizeieinsätzen, Informationen zu Prävention, Verkehrshinweisen oder Ankündigungen von Demonstrationen und anderen Versammlungen die das öffentliche Leben in der Stadt beeinflussen. Sie meldet immer wieder Ermittlungserfolge, Fahndungsaufrufe und sucht nach Zeugen. Die hannoversche Polizei ist stets bemüht, die Sicherheit und Ordnung in der Stadt zu gewährleisten. Blaulicht-News aus Hannover und Umgebung gehören zum Nachrichtengeschehen einfach dazu egal ob es sich um schwere Unfälle, Gewaltverbrechen oder einfache Polizeieinsätze handelt.

Die Informationen liefern die Behörden direkt über ihre Pressekanäle. Vom Unfall über Suchmeldungen bis hin zu allerlei Straftaten für die Zeugen gesucht werden reicht die Palette der Hannover News.

Eine Bezahlschranke (Paywall), wie sie bei vielen klassischen Nachrichtenseiten der Printmedien zu finden ist, gibt es auf dem Stadtportal www.hannover-entdecken.de übrigens nicht.

Die aktuellen News aus Hannover und der Umgebung zeigen eine vielfältige Stadt mit vielen spannenden Ereignissen und Entwicklungen.

Polizei Nachrichten

Tatverdächtiger zu Sachbeschädigungen an der Gedenkstätte Ahlem identifiziert

Eine Woche nach den Sachbeschädigungen an der Gedenkstätte Ahlem hat der Staatsschutz des Zentralen Kriminaldienstes Hannover (ZKD) den Tatverdächtigen identifiziert und seine Wohnung durchsucht. Die Ermittlerinnen und Ermittler stellten diverse Beweismittel sicher. Am 29.01.2025 beschädigte ein unbekannter Täter Blumenkränze, die anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages in der Gedenkstätte Ahlem niedergelegt worden waren. Der Staatsschutz des ZKD Hannover wertete Videoaufzeichnungen der Tat aus und konnte den 25-jährigen Tatverdächtigen aus Hannover, welcher bereits über kriminalpolizeiliche Erkenntnisse im Bereich politisch motivierter Kriminalität verfügt, identifizieren. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Hannover wurde ein Durchsuchungsbeschluss angeregt, der am 05.02.2025 vollstreckt wurde. Dabei stellten die eingesetzten Polizeikräfte Beweismittel sicher. Die Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und Diebstahls der Blumenkränze dauern an. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an seiner Wohnadresse belassen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den …

Polizei Nachrichten

Tödlicher Unfall: Auto kollidiert frontal mit Transporter nahe Gehrden

Beim Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Transporter ist am Dienstag, 04.02.2025, eine 42-Jährige nahe Gehrden ums Leben gekommen. Die Frau war aus auf der Kreisstraße (K) 231 bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn geraten, wo sie mit dem entgegenkommenden Transporter zusammenstieß. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes der Polizei Hannover befuhr eine 42-Jährige am Dienstagnachmittag gegen 13:35 Uhr mit ihrem Peugeot 207 die K 231 in Richtung Weetzen. Zwischen Gehrden und der Bundesstraße 217 kam die Autofahrerin in einer leichten Linkskurve aus bislang ungeklärten Umständen auf die Gegenfahrbahn. Kurz darauf kollidierte das Fahrzeug mit einem Paket-Lieferwagen, der in die entgegengesetzte Richtung fuhr. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen, verstarb die Autofahrerin am Unfallort. Der 32 Jahre alte Mann am Steuer des Lieferwagens erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Wegen der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten blieb die K 231 für mehrere Stunden voll gesperrt. Den entstandenen Sachschaden bezifferte die Polizei mit rund 15.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst der Polizei Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu …

Polizei Nachrichten

Tödlicher Unfall: Radfahrer bei Lehrte von einem Lastwagen erfasst

Auf einer Landstraße bei Lehrte ist am Dienstag, 04.02.2025, ein Radfahrer von einem Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden. Der 63-Jährige wurde aus bislang ungeklärter Ursache nahe einer Unterführung der Autobahn 2 von dem Lkw getroffen und überrollt. Für den Radfahrer kam jede Hilfe zu spät – er verstarb noch vor Ort. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes der Polizei Hannover befuhr ein 57-Jähriger mit seinem Sattelzug der Marke Scania die Ramhorster Straße und wollte dann nach rechts auf die Kreisstraße 134 in Richtung Lehrte einbiegen. In Höhe der dortigen Radfahrerfurt erfasste der Lkw aus bislang ungeklärter Ursache einen dort befindlichen Radfahrer. Der 63-Jährige geriet unter den tonnenschweren Lkw und wurde überrollt. Dabei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle starb. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock. Wegen der Unfallaufnahme blieb die Strecke zwischen Lehrte und Immensen für mehrere Stunden voll gesperrt. Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können, sollen sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 melden. Von besonderem Interesse ist der genaue Fahrtweg …

Polizei Nachrichten

Streit zwischen zwei Frauen in Linienbus eskaliert

Bei einem Streit in einem Linienbus zwischen zwei Frauen hat am Montag, 03.02.2025, hat eine unbekannte Täterin eine 60-Jährige mit mehreren Faustschlägen verletzt. Nach der Tat flüchtete die unbekannte Angreiferin aus dem Bus. Die Polizei sucht nun Zeugen der Tat. Nach derzeitigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer bestiegen beide Frauen den Linienbus von Hannover nach Seelze am Montagmittag gegen 12:35 Uhr am zentralen Busbahnhof in der Nähe der Rundestraße. Im Laufe der Fahrt entwickelte sich ein Streit zwischen den beiden, in dessen Verlauf die noch unbekannte Frau ihre 60 Jahre alte Kontrahentin mit mehreren Faustschlägen angriff. In der Nähe der Goethestraße verließ die Täterin den Bus. Die 60-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Sie beschrieb die Angreiferin als 40 bis 45 Jahre alt, zwischen 1,60 Meter und 1,65 Meter groß und schwarz. Außerdem soll sie dunkel gekleidet gewesen sein. Da sich zur Tatzeit viele Fahrgäste im Bus befanden, hofft die Polizei auf weitere Hinweise zur Situation und zur unbekannten Täterin. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Hannover-Limmer unter der Telefonnummer 0511 109-3915 …

Polizei Nachrichten

Illegales Autorennen auf der Hildesheimer Straße

Am Montagabend, 03.02.2025, haben sich ein Mann und eine Frau auf der Hildesheimer Straße ein Autorennen geliefert. Die Polizei hielt die beiden Autos an und kontrollierte sie. Die Polizei sucht Zeugen des Rennens. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Döhren steuerten der Mann und die Frau einen grauen Mercedes-Benz E 320 und einen schwarzen Mercedes-Benz CLA gegen 18:45 Uhr die Hildesheimer Straße in Richtung stadteinwärts. Auf gerader Strecke lieferten sie sich ein Rennen, bei dem beide Fahrzeuge extrem beschleunigt wurden. Dabei rasten beide Autos nebeneinander mit wahrnehmbar überhöhter Geschwindigkeit an einer Polizeistreife vorbei. Diese nahm die Verfolgung auf. Die Streifenwagenbesatzung schloss an der Kreuzung der Hildesheimer Straße zur Peiner Straße auf die an einer roten Ampel wartenden Fahrzeuge auf und kontrollierte sie und die Fahrenden. Der 18-jährige Fahrer des grauen Mercedes-Benz konnte den Beamten keinen Führerschein vorlegen. Den Führerschein der 22-jährigen Fahrerin des schwarzen Mercedes-Benz beschlagnahmten die Polizisten vor Ort. Die Beamten leiteten Strafverfahren wegen des verbotenen Kraftfahrzeugrennens, des Verdachtes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und einer Beleidigung durch den 18-Jährigen zum Nachteil der Polizeibeamten ein. Die …

Polizei Nachrichten

Polizei sucht nach Täter zu gefährlicher Körperverletzung am Weidendamm

Am Mittwoch, den 25.12.2024, hat ein Unbekannter einen Mann bei einer Auseinandersetzung in der Nordstadt durch mehrere Stiche schwer verletzt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen zu der Tat. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Nordstadt gerieten gegen 02:50 Uhr ein 27-Jähriger Mann aus Hannover und ein bisher unbekannter junger Mann vor einem Nachtclub am Weidendamm in Streit. Als es zur körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden kam, verletzte der Unbekannte den 27-Jährigen mit einem spitzen Gegenstand schwer. Ein weiterer 25 Jahre alter Mann kam dem Verletzten zur Hilfe und wurde dabei ebenfalls durch den Täter leicht verwundet. Der Angreifer flüchtete danach unerkannt. Hinzugerufene Rettungskräfte versorgten die Verletzten medizinisch und brachten den 27-Jährigen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der 25-Jährige konnte vor Ort behandelt werden. Der Täter wurde als 1,75 cm groß und von normaler Statur beschrieben. Sein Alter wurde auf etwa 25 Jahre geschätzt. Er trug zum Tatzeitpunkt kurzes Haar, einen Bart und war bekleidet mit einer weißen Jacke und einer schwarzen Hose. Laut den Angegriffenen hat er auf Arabisch mit ihnen gesprochen. Mit der …

Polizei Nachrichten

Fenster in der Leinstraße durch eine Luftdruckwaffe beschädigt

Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte mehrere Fenster eines Bürogebäudes in der Leinstraße in der hannoverschen Innenstadt beschädigt. Aufgrund des üblicherweise stark frequentierten Bereichs hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung zu verdächtigen Beobachtungen. Zwischen Freitag, 24.01.2025, 17:00 Uhr, und Montag, 27.01.2025, 12:00 Uhr, wurden vier Fenster des Bürogebäudes in der Leinstraße, zwischen Karmarschstraße und Marktstraße, beschädigt. Die Schäden waren punktuell, weshalb die Polizei derzeit von Schüssen, vermutlich aus einer Luftdruckwaffe ausgeht. Es wird jedoch weiter in alle Richtungen ermittelt. Da in dem Gebäude auch öffentliche Einrichtungen ansässig sind, hat der polizeiliche Staatsschutz des Zentralen Kriminaldienstes die Ermittlungen übernommen. Eine der Tat zugrundeliegende politische Motivation kann bislang nicht bestätigt werden. Da sich der Tatort in einem stark frequentierten innerstädtischen Bereich befindet, hofft die Polizei auf Zeugenhinweise. Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden.

Feuerwehr Nachrichten

Zimmerbrand in Hannover Stöcken – Rauchwarnmelder verhindert schlimmeres

Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Mittwoch nach Stöcken ausrücken. Aus bisher ungeklärter Ursache brannte ein Zimmer im Dachgeschoss komplett aus. Der Brand breitete sich auf den Dachstuhl aus und drohte auf das Nachbarhaus überzugreifen. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Gegen 02.00 Uhr in der Nacht zu Mittwoch wurde die Mieterin einer Dachgeschosswohnung in der Straße An der Oberen Marsch, im Stadtteil Stöcken, durch einen piependen Rauchwarnmelder geweckt. Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert, da Brandgeruch wahrnehmbar war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der nahen Feuer- und Rettungswache 2 in Stöcken, schlugen Flammen bereits aus einem Fenster im Dachgeschoss und drohten auf den gesamten Dachstuhl und das Nachbarhaus überzugreifen. Daraufhin wurde ein weiterer Löschzug und die Ortsfeuerwehr Stöcken nachalarmiert. Umgehend wurde die Brandbekämpfung mit mehreren Trupps und zwei Drehleitern durchgeführt. Die Bewohnenden des betreffenden Hauses und des Nachbarhauses hatten zum Zeitpunkt der Einsatzmaßnahmen ihre Wohnungen bereits verlassen und wurden von Polizeibeamten und Rettungsdienstkräften betreut. Anfänglichen Meldungen über verletzte Personen bewahrheiteten sich glücklicherweise nicht. Der betreffende Bereich des fünfgeschossigen Mehrfamilienhauses wurde stromlos geschaltet und ist bis …

Feuerwehr Nachrichten

Wohnungsbrand in der List – Mieterin konnte sich selbst ins Freie retten

Die Feuerwehr musste am Dienstagnachmittag in die List ausrücken. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Akku eines E-Bike in Brand. Bei dem Brand wurde die Mieterin der Wohnung verletzt. Gegen 16.40 Uhr bemerkten Bewohner des Mehrfamilienhauses in der Rühmkorffstraße Brandgeruch und alarmierten die Feuerwehr. Der Brand des Akkus breitete sich auf Wohnungsgegenstände und Mobiliar im Flur der Einzimmerwohnung aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Die 27-jährige Mieterin hat sich vor Ankunft der Feuerwehr selbst ins Freie gerettet. Nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst, wurde die junge Frau mit einer Rauchgasvergiftung zur weiteren Behandlung in ein hannoversches Krankenhaus gebracht. Während des Löscheinsatzes fanden Feuerwehrleute die Katze der Wohnungsmieterin und konnten diese unverletzt retten. Im Anschluss der Löscharbeiten wurde ein Drucklüfter eingesetzt, um die Wohnung von dem Brandrauch zu befreien. Die Wohnung im zweiten Obergeschoss des fünfgeschossigen Mehrfamilienhauses ist bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Anlaufstellen für solche Schicksalsschläge findet man in Niedersachsen einige. Alle anderen Wohnungen wurden durch den Brand nicht in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur unklaren Brandursache …

Polizei Nachrichten

11-Jährige bei Unfall in Laatzen von Pkw erfasst und leicht verletzt

Am Donnerstagmorgen, den 23.01.25, wurde in Laatzen-Mitte ein Kind beim Überqueren der Straße von einem abbiegenden Pkw erfasst und leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen zum Unfall. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover ist eine 69 Jahre alte Hannoveranerin mit ihrem Daimler gegen 07:40 Uhr auf der Erich-Panitz-Straße in Richtung stadtauswärts unterwegs. An der Kreuzung zur Wülferoder Straße biegt sie nach links auf diese ab. Zur gleichen Zeit überquert die 11-Jährige an der Ampel zu Fuß die Wülferoder Straße in Richtung stadtauswärts. Es kommt zum Zusammenstoß mit dem Kind, wobei dieses leichte Verletzungen erleidet. Durch die hinzugerufenen Rettungskräfte wird das Mädchen erstversorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen und sucht nun Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall und insbesondere zu der Ampelschaltung geben können. Diese werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.