Alle Artikel in: Freizeit

Freizeittipps für die Region Hannover und interessante Informationen aus den Einrichtungen des Freizeitbereichs.

Freizeittipps Hannover: Besuch der Insel Wilhelmstein

Freizeittipps Hannover: Besuch der Insel Wilhelmstein

Egal ob Ausflüge in die Natur, Sportangebote, Tipps für Familien oder Veranstaltungen die Landeshauptstadt Hannover un die Region haben für jeden Geschmack das richtige Angebot.

Im Sommer hat die Stadt die optimale Größe um sie bei einer Radtour zu entdecken. Für eine Pause bieten sich dafür die zahlreichen schönen Parks oder der Stadtwald Eilenriede an.

Aber auch die Region kann sich sehen lassen. Hier hat man die Möglichkeit Golf zu spielen, Reiten zu gehen oder auf dem Steinhuder Meer mit dem Boot zu fahren.

Vorläufige Festnahmen nach Tix-Müx Aufbrüchen

Von gestern auf heute sind insgesamt sechs Jugendliche vorläufig festgenommen worden. Die Jugendlichen sind zuvor bei Aufbrüchen von Tix-Müx-Automaten beobachtet worden. Gestern gegen 22:15 Uhr beobachtete eine 52-jährige Zeugin zwei Jugendliche (15 und 16 Jahre alt), wie sie sich an einem Tix-Müx-Automaten an der Haltestelle Kurze-Kamp-Straße in Bothfeld zu schaffen machten. Einer der Beschuldigten trat gegen den Automaten, während der Zweite offensichtlich "Schmiere" stand. Polizisten des Kommissariates in Lahe konnten die Jugendlichen nach kurzer Flucht vorläufig festnehmen. Die Jugendlichen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Ein 40-jähriger Zeuge beobachtete gegen 01:45 Uhr, wie vier Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren an der Haltestelle Bothmerstraße in Wülfel gegen einen Automaten traten. Die vier Personen wurden noch an der Haltestelle angetroffen und vorläufig festgenommen. Bei einem 16-Jährigen wurde Münzgeld aufgefunden und beschlagnahmt. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurden alle entlassen. Gegen die sechs Jugendlichen wird nun wegen schweren Diebstahls ermittelt. Zusätzlich müssen sie mit zivilrechtlichen Schadenersatzforderungen der Üstra rechnen. PM: Polizeidirektion Hannover Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, …

Auf zum Fährmannsfest Jubiläum

Vom 1. bis zum 3. August 2008 feiert das Fährmannsfest sein 25-jähriges Jubiläum. Um die einmalige Bedeutung im kulturellen Geschehen der Stadt Hannover zu unterstreichen, hat Oberbürgermeister Stephan Weil die Schirmherrschaft übernommen. Das diesjährige Festival bietet ein rundum erneuertes Konzept und vergrößert sich räumlich zum Fährmannsfest-Park, der sich vom Weddigenufer bis zur Faust-Wiese erstreckt. In dieser entspannten Atmosphäre können wir für auswärtige Gäste angenehme Zeltmöglichkeiten anbieten. Unter dem Motto „Noch vielfältiger und attraktiver für Jung und Alt“ schlägt das Fährmannsfest 2008 einen erlebnisreichen Bogen vom Open Air-Musikfestival mit 20 Bands an drei Tagen bis zum großen Kinder- und Kulturfest. Hier lädt eine vielseitige Kulturbühne zum Verweilen, Entdecken und Mitfeiern ein – begleitet von den groovenden Klängen namhafter Elektro-Acts und DJs. Und das Beste: Das Kinder- und Kulturfest auf der Faust-Wiese ist eintrittsfrei. Zum Jubiläum sind einige der besten Bands der letzten Jahre zu Gast und mit Terry Hoax wurde ein außergewöhnlicher Headliner eingeladen. Und auch für zünftige Aftershow-Partys ist gesorgt. So wurde die Tanz-Location unter der Brücke auf der Glocksee-Wiese attraktiver gestaltet, verschiedene DJs legen …

Zweites Fest für junge Leute wieder ein voller

Trotz Ferien und schlechter Wetterprognose kamen wieder viele Besucher um die jungen Nachwuchsartisten zu bewundern. Aus der ganzen Region Hannover kamen die Zikusgruppen. Dazu noch Gäste aus Belgien vom Jugendzirkusprojekt "Cirkus in Beweging" aus Leuven. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Wie beim großen kleinen Fest gab es zum Schluß noch einmal alle Künstler auf der Bühne des Gartentheaters zu sehen. Bis zum nächsten Mal…

Die Piraten Niedersachsen feiern 1-jähriges Bestehen

Der Landesverband Niedersachsen der Piratenpartei wurde vor einem Jahr am 8. Juli 2007 gegründet, und feiert dieses Jahr am 12. Juli in Braunschweig seinen 1. Geburtstag. In der kurzen Zeit seit der Gründung steht bei den derzeit fast 100 niedersächsischen Mitgliedern der Kurs fest; zusammen mit den anderen Piraten in Deutschland und ganz Europa an den Wahlen zum europäischen Parlament und zum Bundestag teilzunehmen. Hierzu Christian Koch, Vorstandsmitglied der niedersächsischen Piraten: "Wir sind letztes Jahr knapp gescheitert, um an den Wahlen zum niedersächsischen Landtag teilzunehmen. Wir hatten einfach zu wenig Zeit nach der späten Gründung die nötigen Unterstützerunterschriften kurzfristig noch zu sammeln. Heute wissen wir nicht nur ganz genau welche Formalitäten nötig sind, wir sind auch bekannter geworden. Die Piraten werden inzwischen erkannt und, und das freut uns besonders, wir werden zunehmend auch als kompetenter Partner in politischen Fragen gesehen." In den letzen Monaten haben die Piraten und ihre Mitglieder vermehrt durch Aktionen auf sich aufmerksam machen können. So haben nicht nur bei verschiedenen Demonstrationen Piraten als Redner die Teilnehmer und viele interessierte Bürger auf …

Straßenfest im Linden-Park

Wir planen am 19.07.2008 von 11 Uhr mittags bis 22 Uhr abends ein Straßenfest im Bereich des Linden-Parks in Hannover, genauer gesagt im Bereich des Ihmeplatzes. Die Revitalisierung eines so großen Komplexes wie des Ihme-Zentrums ist für alle Beteiligten eine Herausforderung. Dieser stellt sich die Carlyle Group als Investor gemeinsam mit allen weiteren Eigentümern. Das gesamte Projekt ´Revitalisierung Linden-Park´ ist das größte seiner Art in Europa. Der Umbau zum Linden-Park bietet die Gelegenheit, einen 70er-Jahre-Komplex in ein modernes Zentrum mit Büro-, Einzelhandels- und Wohnflächen zu verwandeln. Insbesondere für den Stadtteil Linden-Limmer bergen der Linden-Park und die Revitalisierung des Ihme-Zentrums große Chancen. Allein die baulichen Maßnahmen tragen dazu bei, dass das Ihme-Zentrum offener und überschaubarer wird und sich dadurch besser in den Stadtteil integriert. Schon bald werden die Abbrucharbeiten abgeschlossen und der Aufbau in vollem Gange sein. Diesen Zeitpunkt wollen wir zum Anlass nehmen, um gemeinsam mit allen Beteiligten ein Straßenfest als kleines Dankeschön für die langen Strapazen auszurichten. Die Veranstaltungsfläche liegt direkt in der zukünftigen Mall und ist gut über die Zugänge von der Limmerstraße, …

Titelbild Blauer Faden Hannover

Eröffnungsfeier für den Blauen Faden

Am Sonnabend, 14. Juni, um 12 Uhr wird der „Blaue Faden Hannover“ der Öffentlichkeit präsentiert. Gedacht als Verlängerung des allseits bekannten „Roten Fadens“ durch Hannovers City führt der „Blaue Faden“ durch die Calenberger Neustadt. Im Rathaus ist vom 14. bis 27. Juni die Ausstellung mit den schönsten Bildern aus der Broschüre zum „Blauen Faden“ zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung durch Oberbürgermeister Stephan Weil. Initiatoren der Ausstellung sowie des gesamt Projekts sind das Wirtschaftsleben Calenberger Neustadt e.V., der Historische Verein für Niedersachsen und der Bezirksrat des Stadtbezirks Mitte. Die umfangreichen und sachkundigen Erläuterungen stammen von der Historikerin Annette von Bötticher, die Bilder vom Fotografen Detlef Spanka. Die Broschüre mit den Bildern und Texten zum Blauen Faden kostet zwei Euro und kann in den Geschäften der Calenberger Neustadt und der Touristen Information am Bahnhof und im Rathaus erworben werden. Vielen Dank auch an die Volksbank Hannover und die Hannover Stiftung die großzügige Unterstützung der Ausstellung.

Grillparty endet im Mittellandkanal

Eine Grillparty am Mittellandkanal in Höhe der Vahrenwalderstraße endete für einen Teilnehmer sehr feucht. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte ein Gast der Party um ca. 0.00 Uhr in den Mittellandkanal. Zwei Partygäste bemerkten den Unfall und konnten den Mann, der bewusstlos im Wasser trieb, im Bereich der Böschung am Kanalufer über Wasser halten. Ein Taxifahrer bemerkte ebenfalls den Unfall und alarmierte die Feuerwehr. Nach ca. 10 Minuten retteten Einsatzkräfte der Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Personal einer Polizeistreife die verunfallte Person aus dem Wasser und übergaben diese dem Rettungsdienst. Für den Partygast war die Grillparty nun endgültig beendet, er wurde mit Thoraxprellungen und Unterkühlungen in das Krankenhaus Nordstadt transportiert. Im Einsatz befanden sich dreißig Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover, der Polizei und der Johanniter-Unfall-Hilfe.

Fährmannsfest 2008

    Am ersten Augustwochenende – 02.-03.08 auf der Faustwiese in der Zeit von 15.00 – 20.00 Uhr – findet wieder das Kinder- und Kulturfest des Fährmanns statt. Wir laden alle Initiativen, Vereine, Aktivisten, Menschen, die mitarbeiten wollen, Künstler/Gruppen, Werbestände ein, unser Fest zu bereichern. Der Fährmannsfest Park bietet Plätze und Nischen auf der Faustwiese für Eure Aktivitäten.  25 Jahre Fährmannsfest Bunt statt braun und ein ökologisches Open Air sind unsere bevorzugten ideologischen Parolen, und alles was dem globalen Gemeinwohl und dem sozialen Frieden dient, heißen wir willkommen. Wir wünschen uns auf der Kinderbühne Auftritte von jungen Künstlern und Künstlergruppen ganz unterschiedlicher Art – Tanz, Rap, Shows etc. Dafür steht euch eine Bühne 6×4 Meter mit Licht- und Tontechnik für die Aufführungen zwischen 15.00- 19.00 Uhr zur Verfügung. www.faehrmannsfest.de   Standregeln  Anmeldung    

Masala Welt-Beat Festival

  MASALA Welt-Beat Festival 21. Mai – 1. Juni 2008   Im 14. Festivaljahr möchte das Masala Team Ihnen neben traditionellen und bekannten Künstlerinnen und Künstlern vor allem die modernen, vorwärtsweisenden Entwicklungen auf dem Gebiet der Weltmusik vorstellen. Darum freuen Sie sich auf den jungen Musiker Idan Raichel, der mit grenzüberschreitend verbindender Musik aus einer Weltregion, die täglich eher für beunruhigende Nachrichten steht, einer internationalen Musikwelt das neue Gesicht Israels präsentiert. Als Kulturbotschafter für die Fußball-WM 2010 ist in Südafrika die junge Band Freshly Ground ausgewählt worden, dem die südafrikanische Musiklegende Hugh Masekela gegenübersteht. Spektakuläre Bühnenshows versprechen die französischen Bands Watcha Clan und Les Boukakes, und LaXuLa aus Spanien präsentiert einen zeitgeistigen Mix mit Flamenco, Tango und elektronischen Sounds. Der Tangovirtuose Juan José Mosalini aus Argentinien kommt mit seinem großen Tangoorchester zum Schloss Marienburg.  Programmheft (pdf) www.masala-festival.de   

1. Internationales Tango-Festival Hannover

… Wer verstanden werden will, muss zuhören … [aus dem Film Babel von Alejandro Gonzales Inárritu] TANGO IMPULS I 1. Internationales Tango-Festival Hannover [nach der Expo] 01. bis 04. Mai 2008 Vom 01. Mai bis zum 04. Mai 2008 startet TANGO IMPULS I – Das 1. Internationale Tango-Festival Hannover [nach der Expo] und belebt die Stadt. Das viertägige Festival präsentiert in historischem Loft-Ambiente des Pelikan-Viertels, mit der Pelikanhalle als Hauptveranstaltungsort, Musik-, Tanz- & Kultur-Highlights der internationalen Szene rund um den Argentinischen Tango mit Konzerten, Live-Music, Tanz-Shows, [Tanz-] Theater, Literatur, Film, Foto, Mode und mehr. Zum 1. Internationalen Tango-Festival Hannover 2008 steht der gelebte Tango mit seinen MusikerInnen, TänzerInnen und vor allem mit seinen typischen Milongas im Vordergrund, denn all diese haben den Tango um die Welt und in die Herzen der Menschen gebracht. Tango ist Umarmung. Eine Umarmung, die über nationale und kulturelle Grenzen hinweg ein Gefühl der Einheit zu schaffen vermag. Dieses internationale Flair und sensible Gespür für Einheit zwischen Menschen wird zu einem intensiven Erlebnis, besonders durch die Integration der einheimischen Eigenheiten und …