Alle Artikel in: Medien

Nachrichten lokaler Medien in der Hannover und der Region. Was ist gerade Thema im Radio, TV und den Printmedien der Landeshauptstadt.

Zeitungen aus der Vergangenheit

Zeitungen aus der Vergangenheit

Hier finden Sie die aktuellen Themen der lokalen Medien. Was bewegt die Stadt und die Region zur Zeit. Welche Themen werden heiß diskutiert und was ist gerade in aller Munde.

In Hannover gibt es eine aktive und engagierte lokale Medienszene, die sich eng mit der Stadt und ihren Bürgern verbunden fühlt. Verschiedene Print- und Online-Medien haben sich darauf spezialisiert, täglich über lokale Ereignisse, Kulturveranstaltungen und regionale Nachrichten zu berichten.

Die Hannoversche Allgemeine Zeitung ist eine wichtige Informationsquelle und berichtet seit 1949 über die Geschehnisse in der Stadt und Umgebung. Mit einer Auflage von über 130.000 Exemplaren und einem breiten Online-Angebot ist die HAZ die führende Zeitung in Hannover.

Neben den traditionellen Medien haben auch Online-Plattformen wie hannover-entdecken.de eine wichtige Rolle bei der Berichterstattung über lokale Themen übernommen.

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Kinderweihnachtsmarkt und Talk mit Klaus-Dieter Gleitze vom LAK

In der Ausgabe vom 11.12.2023 von 0511: Kinderweihnachtsmarkt an der Villa Nordstern. Weihnachtspostamt Himmelreich in Neustadt. Und: Talk mit Klaus-Dieter Gleitze vom Landesarmutskonferenz Niedersachsen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Annika Steffen Kamera: H1 – Fernsehen aus Hannover Schnitt: Lars Sandmann Moderation: Florian Euler Tonregie: Chiara Nobis Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Päckchenaktion Weihnachstrucker, Aussteller auf dem Weihnachtsmarkt

In der Ausgabe vom 8.12.2023 von 0511: Weihnachtstrucker: Eine Hilfsaktion für Südosteuropa und die Ukraine. Und: Arbeitsalltag eines Ausstellers auf dem Weihnachtsmarkt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Leonie Ewers Kamera: h1 Fernsehen aus Hannover Schnitt: Lukas D. Müller- Bernhardt Moderation: Kimiya Mehraban Ton: Max Rüster

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Jüdinnen aus den USA besuchen Elternhaus und ein Film über die Wasserstadt Limmer

In der Ausgabe vom 13.11.2023 von 0511: Jüdinnen aus den USA besuchen Elternhaus ihrer Großmutter in Hamburg. Und: Wolfgang Becker und Bernd Wolter im Gespräch über ihren Film über die Entwicklung der Wasserstadt Limmer. Außerdem: Ingwer Glück: Ein Likör aus Linden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Leonie Ewers Kamera: h1 – Fernsehen aus Hannover Schnitt: Franz Müller, Jette Müller Moderation: Florian Euler Ton: Jakob Düsterdiek

h1 - Fernsehen aus Hannover

Klimawandel in Hannover – Folge 1: Landwirtschaft und Moor

Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Gegenwart. Die Folgen sind schon jetzt zu spüren – auch hier bei bei uns in Stadt und Region Hannover. Und genau darum geht es in dieser 0511-Spezial-Reihe. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel schon jetzt bei uns in der Region? Auf was müssen wir uns in Zukunft einstellen und wie gehen wir die Herausforderung Klimawandel an? In der ersten Folge geht es um die Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die Bedeutung von Mooren. Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Gunther Seckmeyer vom Institut für Meteorologie und Klimatologie der Uni Hannover, Andreas Thieleking, Landwirt aus Burgdorf und Heiko Köster, Landschaftsökologe von der ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Ben Lehmann Produktionsleitung: Lars Sandmann Aufnahmeleitung: Akim Ince Musik: Inspiring Cinematic Ambient, music by Aleksey Chistilin from Pixabay Fly, music by Yrii Semchyshyn …

NDR Funkhaus

Sinfoniekonzert A2: Schostakowitsch und Tschaikowsky mit Trevino und Hadelich

Während der Geiger Augustin Hadelich in diesem Sinfoniekonzert A sein Debüt bei der NDR Radiophilharmonie gibt, stand Robert Trevino bereits mehrfach am Dirigentenpult des Orchesters. Ihr gemeinsamer Blick geht Richtung Osten: Mit dem Violinkonzert Nr. 1 von Dmitrij Schostakowitsch und Peter Tschaikowskys „Manfred“-Sinfonie kommen zwei Schwergewichte des russischen Repertoires zu Gehör. Ein Werk mit Zündstoff: Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1 „Russisch“ ist nur ein Merkmal der Musik dieses Abends. In erster Linie geht es um das Verhältnis des Einzelnen zu den Vielen, des Künstlers zur Gesellschaft. Beispiel Schostakowitsch: 1948 wurde er von der Sowjetführung wieder einmal als Abweichler gebrandmarkt und beruflich kaltgestellt. Da hatte er gerade ein hochbrisantes Stück zum Thema Macht und Unterordnung beendet, das Violinkonzert a-Moll. Immer wieder reibt sich der Solist an den Äußerungen des Orchesters, protestiert, unterliegt und flüchtet zuletzt in Galgenhumor. Erst viele Jahre später, nach Stalins Tod, konnte das Werk uraufgeführt werden. Tschaikowskys packend-tiefgründige „Manfred“-Sinfonie Um Auflehnung und Anpassung geht es auch in der „Manfred“-Sinfonie von Peter Tschaikowsky. An eine Sinfonie erinnert lediglich die Viersatzfolge. Ansonsten handelt es sich um …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Nds. Beauftragter gegen Antisemitimus im Interview und Start der Hannover Wiesn

In der Ausgabe vom 09.10.2023 von 0511: Großangriff der Hamas auf Israel – Der niedersächsische Beauftragte gegen Antisemitismus Gerhard Wegner im Interview. Außerdem: Am Freitag sind die Wiesn auf der Gildeparkbühne in Hannover gestartet – Worauf können sich Besucher*innen freuen? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Hans-Magnus Preuß Kamera: h1 – Fernsehen aus Hannover Schnitt: Lukas Davin Müller-Bernhardt Moderation: Ben Lehmann Ton: Jakob Düsterdiek

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Tag der Medienkompetenz, Demo in der Leinemasch und Secondhand-Challenge

In der Ausgabe vom 02.10.2023 von 0511: Den Umgang mit Medien beherrschen: Darum geht es am Tag der Medienkompetenz in Hannover. Am Sonntag fand eine Großdemonstration in der Leinemasch statt. Wir sprechen mit Tabea Dammann vom Protestbündnis Leinemasch bleibt. Wie nachhaltiger Konsum gelingen kann, das haben wir in Hannover ausprobiert. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Ben Lehmann Kamera: H1 Fernsehen aus Hannover Schnitt: Kimberly Joan Diekmann Moderation: Leonie Ewers Tonregie: Chiara Nobis

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: EMO Messe, Klimakrise beeinflusst die Ernte und solidarische Landwirtschaft

In der Ausgabe vom 22.09.2023 von 0511: Werkzeugmaschinen und Nachhaltigkeit – Die Messe EMO zeigt, wie das zusammenpasst. Und Gerhard Schwetje, der Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, spricht über die Ernte 2023 und die Auswirkungen des Klimawandels. Außerdem: Saisonal, regional und solidarisch – Große Kartoffelernte beim Verein „Verwurzelt in Schneeren“ Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: CvD: Svenja Haas Kamera: Jette Müller Schnitt: Jette Müller Ton: Maurice Kapetanovic Moderation: Hannah Grützner

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Keine autofreie Innenstadt? Miss Money und die Ausstellung HannoverKolonial

In der Ausgabe vom 25.09.2023 von 0511: Doch keine Autofreie Innenstadt? SPD kritisiert Onays Stadtpläne massiv. Und: Autorin und Jounralistin Magdalena Sporkmann über Frauen und Finanzen. Außerdem: Wie viel Kolonialgeschichte steckt in Hannover? Die aktuelle Ausstellung im Zeitzentrum Zivilcourage. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Svenja Haas Kamera: Jamie Asher Schnitt: Jamie Asher Ton: Alexander Jacob Moderation: Florian Euler

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Filmfestival ‚Reels On Wheels‘ und Studierende planen ‚Raschplatz für Alle‘

In der Ausgabe vom 20.09.2023 von 0511: Das Kurzfilmfestival ‚Reels on Wheels‘ in Hannover. Und: Philipp Dimitrakakis von der Fachhochschule des Mittelstands spricht über das Konzept für einen ‚Raschplatz für Alle‘. Außerdem: Depression und Suizid – Warum geht es Tierärzt*innen so schlecht? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Svenja Haas Kamera: h1 Fernsehen Schnitt: Phil Teichert Moderation: Florian Euler Tonregie: Maurice Kapetanovic