Medien, Mobilität, Region

h1 Bericht: Blitzer Karin wird in Neustadt am Rübenberge aufgebaut

Der Blitzer in Neustadt am Rübenberge soll wie in vielen anderen Städten auch an verkehrlich prekären Stellen die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit überwachen. Die stationären oder mobilen Blitzanlagen werden von vielen Verkehrsteilnehmer*innen durchaus kritisch gesehen. Oft ist von Abzocke die Rede. Wir haben in Neustadt am Rübenberge den Aufbau eines mobilen Blitzers beobachtet und mit den Verantwortlichen der Stadtverwaltung gesprochen.

Offensichtlich war hier die Messung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit tatsächlich notwendig. Nach Angabe der Stadtverwaltung Neustadt am Rübenberge wurde in diesen 72 Stunden 171fach eine Übertretung der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 30 km gemessen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 67 km/h.

Nicht nur in der Region wird kontrolliert, Blitzer in Hannover sorgen ebenfalls für die Einhaltung von Höchstgeschwindigkeit und Rotphasen an den Ampeln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Blitzer  in Neustadt am Rübenberge

In der Stadt sind neben den mobilen Blitzern auch stationäre Anlagen im Einsatz, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überwachen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Diese Geschwindigkeitsmessanlagen sind an verkehrsintensiven Straßen und an Gefahrenschwerpunkten positioniert, um Unfälle zu reduzieren und den Schutz der Anwohnerinnen zu gewährleisten. Regelmäßige Kontrollen tragen dazu bei, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu vermeiden und Autofahrerinnen zu einem verantwortungsvollen Fahrverhalten zu erziehen. Die Präsenz der Blitzer in Neustadt am Rübenberge unterstützt somit die Bemühungen der Stadt, eine sichere und lebenswerte Umgebung für alle Verkehrsteilnehmer*innen zu gewährleisten.

Redaktion: Walter Berking
Kamera: Fabian Förster
Schnitt: Fabian Förster