Die Hilde-Schneider-Allee liegt im Stadtbezirk Südstadt-Bult und gehört zum Stadtteil Südstadt.
Benannt ist die Straße heute nach Hilde Schneider (1916-2008). Sie war Christin jüdischer Herkunft und Diakonisse. Überlebte Ghetto sowie KZ, studierte ev. Theologie und wurde Gefängnisseelsorgerin.
Bis 2015 hieß die Straße Elkartallee. Der frühere Stadtbaurat, in dessen Amtszeit unter anderem die Anlage des Maschsees fällt, hatte sich für die Einebnung des alten jüdischen Friedhofs in der Oberstraße ausgesprochen. Recherchen zur Geschichte der hannoverschen Stadtverwaltung im Dritten Reich hatten zahlreiche Beweise für die weitreichende Verstrickung Elkarts in die sogenannten Arisierungsmaßnahmen geliefert. Karl Elkart war daher kein Mitläufer, sondern ein Täter.
Informationen Hilde-Schneider-Allee
Postleitzahlen: 30173
Wohnlage: gut
Gebäude: Mehrfamilienhäuser
Parkmöglichkeiten: gut
amtl. Straßenschlüssel: 00809
Nützliche Links
- Bibliotheken in Hannover
- Bürgerämter Hannover
- Hundeauslaufflächen in Hannover
- Kino in Hannover und Region
- Offene Bücherschränke in Hannover
- Polizei Hannover – Dienststellen und Serviceangebote
- Spielparks & Jugendzentren für Kinder in Hannover
- Stadtteilkultur Hannover – Freizeitheime und Stadtteilzentren
- Wertstoffhöfe und Wertstoffinseln
- Wochenmärkte in Hannover
Nebenstellen und Bürgerämter des Ordnungsamt
Bürgeramt Döhren, Peiner Straße 9
Finanzamt
Hannover-Süd, Göttinger Chaussee 83B, Tel. +49 511 419-1
Straßenreinigung
Gertrud-Knebusch-Str. 7, Tel. +49 511 991142551
Müll melden: www.hannover-sauber.de
Müllabfuhr
Neue-Land-Straße, Tel. +49 511 991147822
Wertstoffhöfe / Abfallkalender / Sperrmüll
Polizeidienststellen
Polizeikommissariat Südstadt
Albert-Niemann-Straße 10, Tel. +49 511 109-32
Öffentliche Verkehrsmittel
Stadtplan
Bildquellen:
- Hilde-Schneider-Allee (Straßenschild): www.hannover-entdecken.de