Das Schulbiologiezentrum im Botanischen Schulgarten Burg, Vinnhorster Weg 2, lädt am 7. April zu einer Sonntagmorgen-Veranstaltung unter dem Motto "Naturerlebnisse für Eltern und Kinder" ein. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr vor dem alten Schulgebäude und dauert bis 12 Uhr. Einlass ist nur über den Eingang am Vinnhorster Weg.
Bei starkem Schneefall oder Glätte gibt es im Internet unter www.schulbiologiezentrum-hannover.de Informationen, ob die Veranstaltung stattfindet.
Das Programm:
- Gartenrundgang mit Horst Labitzke für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren.
- "Mäuse aus Ton töpfern", mit Jessica Brose für maximal zehn Kinder für Kinder ab zehn Jahren.
- Simone Franz: Filzen von Blumen, Blüten, Ranken und Blättern für Kinder ab sieben Jahren.
- Christa Thielemann bietet Brotaufstrich mit selbst gesammelten Kräutern für Kinder ab sechs Jahren.
- Für Lena Barges Kurs "Mein Regenwald im Gurkenglas" benötigt man ein großes Schraubdeckelglas; für maximal zwölf Kinder ab fünf Jahren.
- Karen Braun baut Nistkasten; für Erwachsene und Kinder ab vier Jahren (Materialkosten 3,50 Euro).
- Nora Adelt bietet Degus, die flinken Flitzer; für maximal zehn Kinder ab vier Jahren.
- Kerstin Wahlbuhl führt durch den Apothekergarten und beantwortet die Frage: "Heilen Pflanzen auch im Frühjahr?"; für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren.
Mehr Informationen zu den Aktionen gibt es im Schulbiologiezentrum unter Telefon 168-4 76 65.
Pressemitteilung: Stadt Hannover
Foto: Schulbiologiezentrum Hannover