Zwölf Sportvereine für Investitionen in den Klimaschutz ausgezeichnet
Stadt und Region Hannover haben zwölf Vereine für umfassende energetische Sanierungen ihrer Vereinsgebäude im Rahmen des Beratungs- und Förderprogramms e.coSport ausgezeichnet: Je sechs Clubs kommen aus der Landeshauptstadt und aus dem Umland. Neben dem Gastgeber der Veranstaltung, dem DTV Hannover, wurden aus der Landeshauptstadt folgende Vereine geehrt: DHC Hannover, DSV Hannover 1878, SG von 1874 Hannover, Turn-Klubb zu Hannover sowie der TuS Ricklingen. Aus den Umlandkommunen erhielten Urkunden: MTV Engelbostel-Schulenburg (aus Langenhagen), die beiden Wunstorfer Vereine MTV Großenheidorn und Tennisclub Großenheidorn, der SV Großburgwedel (Burgwedel), der Tennisverein Grün-Gold Ramlingen-Ehlerhausen (Burgdorf) sowie der Wassersportverein Altwarmbüchen (Isernhagen). Das Programm e.coSport ist ein wichtiger Baustein zum Klimaschutz in Stadt und Umland. In der gesamten Region Hannover (einschließlich Landeshauptstadt) werden durch die Sanierungsmaßnahmen in den zwölf Vereinen jährlich 307.958 Kilowattstunden Energie und 83,9 Tonnen Kohlendioxid-Ausstoß eingespart. Die Gesamtinvestitionen beliefen sich auf mehr als 1,4 Millionen Euro. Mit rund 450.000 Euro förderte die Region Hannover die Maßnahmen. 221.000 Euro kamen im Rahmen des Programms von der Landeshauptstadt. Daneben unterstützten weitere Institutionen die energetischen Sanierungen. Zudem brachten auch die betroffenen Vereine …