Alle Artikel mit dem Schlagwort: Glocksee

Weitere Informationen gibt es auf der Seite Glocksee Hannover.

Fury in the Slaugtherhouse im Kuppelsaal Hannover

Ein Furyoser Abend

Zitat: Die kleine dreckige Band aus dem Glockseekeller hat es in den Kuppelsaal Hannover geschafft. Viel Diplomatie (Moi Renault) brauchte es vor heimischem Puklikum nicht damit der Funke übersprang. Wenn es auch schon bei der Vorgruppe schon Standing Ovations gibt läuft es nicht schlecht. Jean van den Berg, zu der Zeit 103 Jahre alt, sorgte mit dem Sinatra Klassiker „My Way“ für einen ersten Höhepunkt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Dann geht es richtg los in der Little Big World: „When God goes Home“, „Every Generation“ und so weiter und so weiter. Manchmal wird es zwar unverständlich, wenn die zweite Strophe mit dem Segen von Wolfgang Niedekken auf Kölsch dargebracht wird. Aber zu „Radio Orchid“, in der auch für Bayern verständlichen Version, gesellt sich sogar Mousse T mit auf die Bühne. Es ist also höchste Zeit das auch im Stadion wieder …

The Dark Blue Orchestra

Ruby Tuesday: The Dark Blue Orchestra

Live: THE DARK BLUE ORCHESTRA, eine französische Band die die Klangwelten eines Tom Waits mit italienischer Tarantella und der dichten Atmosphäre Calexicos verbindet. Kammermusik, jazziger Blues und die Songkunst Nick Caves geben sich mit der Theatralik des Cabarets die Hand bei diesem einzigartigem Haufen. Ziemlich gute Band! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Einlass 20:30 Uhr Beginn 21:30 Uhr Eintritt frei AB 18 JAHREN Cafe Glocksee Glockseestr. 35 (Hinterhof) 30169 Hannover www.cafe-glocksee.de

Reno Divorce

Ruby Tuesday mit Reno Divorce

Live: RENO DIVORCE, wiederholt vom Westword Magazine zur besten Punkband Denvers auserkoren, spielen die Drei ihre ganz eigene Art von Southern California Punkrock. Ganz im Sinne von Genregrößen wie Social Distortion, Adolescents oder Bad Religion, mischen RENO DIVORCE zu den treibenden Punk-Riffs noch eine Prise Honky Tonk Country und einen gehäuften Esslöffel Rockabilly Swagger. Danch Indie, Rock, Hip Hop, Soul, Elektro und Schakalaka mit DJ Margodt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren www.renodivorceband.com AB 18 JAHREN DIENSTAG, 18.07.2017 AB 21 UHR, EINTRITT FREI Cafe Glocksee Glockseestr. 35 (Hinterhof) 30169 Hannover www.cafe-glocksee.de

Deamon's Child

Ruby Tuesday mit Deamon´s Child

Live: DEAMON´S CHILD. Stoner-Noise-Rock der aber auch Punk, Metal und NDW einschließt? Für Deamon´s Child kein Problem. Ein Sound irgendwo zwischen den MELVINS und IDEAL. Mitglieder der Band Ana Muhi – Bass & Gesang Sven Missullis – Gitarre Tim Mohr – Schlagzeug Danach Groove & Beat mit G.T. Drecka. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren AB 18 JAHREN AB 21 UHR, EINTRITT FREI Cafe Glocksee Glockseestr. 35 (Hinterhof) 30169 Hannover www.cafe-glocksee.de

Alt und Neu in der Fahrzeugparade

Historische Fahrzeugparade der Üstra vor dem Hauptbahnhof

Die ÜSTRA lädt ein zur größten historischen Fahrzeugparade ihrer Geschichte und gibt damit am Himmelfahrtstag den Startschuss in ihr Jubiläumsjahr. Aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des hannoverschen Verkehrsunternehmens können die Hannoveraner auf dem Bahnhofsvorplatz eine einzigartige Parade geschichtsträchtiger Busse und Bahnen vom Pferde- bis zum Elektrobus und von der ersten elektrischen Straßenbahn bis zur neuen Stadtbahn TW 3000 an sich vorbeiziehen lassen. Den Zuschauern stehen zwei Tribünen zur Verfügung, von denen sie über 20 Fahrzeuge aus der Historie des hannoverschen Nahverkehrs bestaunen können. Auf einer Bühne läuft ein kleines musikalisches Rahmenprogramm, ein fachkundiger Moderator erläutert jedes Fahrzeug und seine Geschichte im Einzelnen. Die Parade beginnt am Donnerstag, den 25. Mai 2017 (Himmelfahrt), um 10 Uhr und geht bis ca. 12 Uhr. Der Eintritt ist frei. Möglich wird diese Parade, weil in der Nacht zuvor die letzte Stadtbahn über den Ernst-August-Platz fährt. Im Zuge des Ausbaus der Stadtbahnstrecke D-West wird die Führung der Stadtbahnlinien 10 und 17 so verändert, dass die oberirdischen Gleise zwischen Hauptbahnhof und Aegidientorplatz nicht mehr benötigt und nach der Parade entfernt werden. …

Eichendorfschule

Anmeldung der LernanfängerInnen für das Schuljahr 2018/19

Nicht verpassen: 29. und 30. März 2017 Alle Kinder, die bis zum 30. September 2018 das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2018/2019 schulpflichtig. Jüngere Kinder können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zu Anfang des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderliche körperliche und geistige Schulfähigkeit besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind. Diese Kinder werden mit der Aufnahme schulpflichtig. Ein Antrag auf vorzeitige Einschulung jüngerer Kinder (sogenannter „Kannkinder“), die schon zum Schuljahr 2017/2018 auf Wunsch der Eltern eingeschult werden sollen, kann im Rahmen dieser Anmeldung gestellt werden. Kinder, die im vergangenen Jahr zurückgestellt worden sind und nicht den Schulkindergarten der zuständigen Schule besuchen, müssen erneut angemeldet werden. Die Schul- und Anmeldepflicht besteht auch für Kinder, die nach Ansicht der Erziehungsberechtigten aufgrund von Behinderungen nicht an den Regelschulen unterrichtet werden können. Die Anmeldungen werden am    29. und 30. März 2017 jeweils von 15 bis 18 Uhr an den für den Wohnsitz zuständigen Schulen entgegengenommen. Eine Anmeldung ist statt an der zuständigen Schule auch an einer der …

Schafe & Wölfe

RUBY TUESDAY

Live: SCHAFE & WÖLFE, Indie-Pop auf Elektronik-Beats mit Hip-Hop-Wissen, Hymnen auf die Liebe, die Sonne und das Bier. Präsentiert von: Krasser Stoff, VelocitySounds Rec., AMADIS, ask Helmut, the-pick.de, schallhafen.de & museek.de Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Anschliessend: Elektronika, Indie, Mash Ups mit DJ Ceven: Die Gegensätze, die SCHAFE & WÖLFE mit ihren Hymnen auf die Liebe, die Sonne und das Bier zusammenbringen und mit ihrem fabelhaft angehauchten Namen symbolisieren wollten, gibt es noch immer. In der neuen Besetzung und mit bisher ungesehenen kreativen Impulsen konzentrieren sich diese jedoch nicht mehr nur auf eindringlichen Sprechgesang in Verbindung mit greifbaren Synthie-Melodien. Vielmehr treffen nun erwachsene Synthesizer- und Gitarrenklänge auf Beats, die ein wenig an New Order oder Depeche Mode erinnern. Hinzu kommen Texte, von denen sich insbesondere alle instagramnutzenden Mittzwanziger so gut verstanden fühlen sollten, dass selbst der Gedanke an eine biergetränkte Nacht, …

Newchrome im Cafe Glocksee

RUBY TUESDAY mit Newchrome

Live: NEWCHROME bringen analogen Sound auf den Elektrofloor. Danach GROOVE & BEAT mit G.T. Drecka. Dienstag, 27.12.2016 ab 21:00 Uhr‘ Café Glocksee newchrome ist eine deutsche Band, die im Jahr 2012 in Hannover – damals noch unter dem Namen „Lords of the Powerchrome“ – gegründet wurde. Das Trio besteht seit Beginn aus: Chico – Gitarre / Gesang (Teil des psytrance-Duos Electric Universe sowie Gitarist in verschiedenen Hardcore und Dub-Reaggie Bands, wie Bionic, Militant Mothers, The Vision) Patrick – Bass / Gesang (Bassist, Gitarist und Gesang in verschiedenen Punk-Emo-/Mathcore Bands, wie The Nowfast, Buckethead) Hilmar – Schlagzeug / Synth (Schlagzeuger in verschiedenen Newwave, Hard-/Mathcore Bands, wie Militant Mothers, Buckethead, Hinterlandt) Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Bisher existieren nur Live-Aufnahmen bei Soundcloud aus dem „Unten Rum!“ – dem kleinsten Club der Stadt. Im Februar 2017 erscheint ihre erste Vinyl-Maxi „Holyshit“ produziert von Boris …

„LeidenSchafft“ – Hip Hop als Heimat

Gespräch & Konzert: „LeidenSchafft“ – Hip Hop als Heimat

Hip Hop als Heimat: Mirza Odabaşı (Regisseur, Berlin) und Ebow (Musikerin, Wien) im Gespräch und Konzert Montag 12.12.2016 ab 20:00 Uhr Indiego Glocksee, Glockseestraße 35, 30169 Hannover »Hip Hop braucht kein Mensch, aber Mensch braucht Hip Hop«, wusste schon die Hip Hop-Crew 5 Sterne Deluxe Ende der 90er Jahre. Dem Mantel der Subkultur ist der US-Import Hip Hop heute längst entwachsen: Er ist allgegenwärtig, dient nicht nur als Ausdrucksmittel, sondern stiftet Menschen auch Identität. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Regisseur Mirza Odabaşı hat in LeidenSchafft nicht nur ein Stück deutsche Hip Hop-Geschichte vor der Kulisse Berlins, Münchens, Kölns und Istanbuls dokumentiert. Sondern lässt die Menschen – DJs, Rap-Musiker, Tänzer und Graffiti-Künstler – sprechen, die die Entstehung und Entwicklung der Hip Hop-Kultur mitbekommen, aber vor allem mitgestaltet haben. Und stellt ihnen die großen Fragen nach Zugehörigkeit und Identität. Denn Rap-Musik ist vor …

enercity Verwaltungsgebäude

enercity verlässt mittelfristig das Ihme-Zentrum

Vorläufige Einigung der Stadt mit Investor im Ihme-Zentrum – Stadtverwaltung bleibt vorerst bis Mitte 2020 Mieter – Investor arbeitet intensiv an Sanierungskonzept – enercity will Standorte zusammenführen und verlässt mittelfristig das Ihme-Zentrum Die Landeshauptstadt Hannover und der Investor des Ihme-Zentrums haben sich auf eine Übergangsregelung verständigt. Diese sieht vor, dass die Stadt über Ende 2017 hinaus zunächst weitere zweieinhalb Jahre als Hauptmieter in dem Immobilienkomplex am Ihmeufer bleibt. Über einen längerfristigen Mietvertrag soll erst in den kommenden Monaten entschieden werden, wenn der Investor das zwingend erforderliche Gesamtkonzept zur Sanierung und Wiederbelebung des Ihme-Zentrums vorgelegt hat. Oberbürgermeister Stefan Schostok hatte dem Investor im August mit Rückendeckung des Rates für ein solches Konzept eine Frist bis Jahresende gesetzt. „Dieses Konzept liegt noch nicht vor. Aber es gibt Anzeichen, dass der Investor mittlerweile intensiv daran arbeiten lässt“, erläutert Oberbürgermeister Stefan Schostok. „Deshalb haben wir uns zu der Übergangslösung bereit erklärt, die für die Landeshauptstadt vorteilhafter ist als ein schneller Auszug. Wenn der Investor seine Versprechen zeitnah und nachprüfbar umsetzt, ist dies auch im Interesse aller anderen Eigentümer und …