Alle Artikel mit dem Schlagwort: Haus der Jugend

Das Haus der Jugend Hannover ist ein zentral gelegener Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene in der Landeshauptstadt Niedersachsens.

Haus der Jugend Hannover

Es befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums am Maschsee und bietet eine Vielzahl von Freizeit-, Bildungs- und Kulturangeboten.

Im Haus der Jugend finden junge Menschen einen Ort, an dem sie ihre Freizeit sinnvoll gestalten, neue Fähigkeiten erlernen und ihre kreativen Talente entfalten können. Das Programm umfasst unter anderem Workshops, Kurse, Konzerte, Theateraufführungen, Filmvorführungen und Ausstellungen. Die Räumlichkeiten umfassen Proberäume, die von jungen Bands genutzt werden können, sowie Werkstätten und Ateliers für handwerkliche und künstlerische Arbeiten.

Haus der Jugend
Maschstraße 22-24, 30169 Hannover

Oster-Ferienalarm“ im Haus der Jugend

Haus der Jugend Einen ganzen Koffer voller Ideen gibt es für unternehmungslustige Kids und Teens im Alter von sechs bis 15 Jahren in einer ganzen Osterferien-Woche (7. bis 11. April) im Haus der Jugend. Für den kreativen "Oster-Ferienalarm" haben ihn die Macherinnen aus dem FerienCard-Team mit Gute-Laune-Aktionen gepackt, die für viel Spaß, Bewegung und Abwechslung sorgen, alle unter dem Motto "Fit und fröhlich in den Frühling". Hüte und Schmuck, Deko-Hühner und Filzbehältnisse werden gebastelt, süße Sachen gerührt und gebacken. Man kann sich im Beatboxen üben, im Soccer-Court kicken, Capoeira tanzen, Zirkusluft schnuppern, die Spielhölle besuchen, sich im Lach-Theater kringeln oder in der Beauty- und Wellness-Lounge mit einer Rücken oder Handmassage verwöhnen lassen. Der "Oster-Ferienalarm" findet täglich zwischen 10 und 16 Uhr im Haus der Jugend, Maschstraße 22-24, statt, Einlass 9 Uhr. Eine Anmeldung ist nur für Gruppen unter der Telefonnummer 168-46511 nötig. Alle anderen kommen einfach vorbei. Mitzubringen ist eine Trinkflasche zum kostenlosen Wiederauffüllen; wenn möglich ein Schlüsselband für die Mitmachkarte. Das gesamte Programm und alle Infos sind im Internet unter www.feriencard-hannover.de zu finden. Pressemitteilung: …

Landesweite Tagung in Hannover: „Brücken bauen“ im Haus der Jugend Hannover

Der Afrikanische Dachverband Nord e. V. (ADV) lädt am 08.02.2014 zu einer landesweiten Tagung in das Haus der Jugend, Maschstraße 22, 30169 Hannover ein.  Einladungsflyer: Brücken bauen (pdf) Unter dem Motto „Brücken bauen“ erwartet der ADV-Nord e.V. Tagungsteilnehmer aus ganz Norddeutschland. „Bereits jetzt haben wir für die Tagung über 90 Anmeldungen vorliegen,“ Steilt ADV-Präsident Abayomi O. Bankole, Hannover, erfreut fest. Mit bis zu 100 Teilnehmern rechnet der ADV.    Zur Begrüßung spricht neben Bankole die Landesbeaufttragte für Migration und Teilhabe Doris Schröder-Köpf. Zum Thema Migration und Entwicklung wird Ulli Kowalke (Vorstand Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen) sprechen. Über Erfahrungen in der Zusammenarbeit zwischen migrantischen und entwicklungspolitischen Organisationen berichten Abdou Rahime Diallo (Leiter Geschäftstelle Stiftung Partnerschaft mit Afrika e. V.).  Hier geht es  um Best-practise-Beispiele in der täglichen Arbeit    Dorea Pfafferrott wird im zweiten Teil der Tagung über kommunale Handlungsschritte mit Praxisbeispielen berichten. Pfafferott ist Projektleiterin für Migration und Entwicklung der Servicestelle „Kommunen in der Einen Welt“. Nachmittags geht es um das Thema Interkulturelle Öffnung in den Eine-Welt- Netzwerken in Deutschland. Nadja Losse (Fachpromotorin für Migration und Entwicklung sowie …

Starke Kinder“ – Herbstferienalarm 2013 im Haus der Jugend

"Starke Kinder – sind aktiv, können Schwierigkeiten meistern, sagen nein, trauen sich was, nehmen Herausforderungen an, halten Rückschläge aus". Mut, Kreativität und Selbstvertrauen gehören dazu. Hannoversche Schulkinder können sie finden beim Herbstferienalarm im Haus der Jugend, Maschstraße 22-24. Eröffnet wird die Aktionswoche am Montag (7. Oktober) um 10.30 Uhr mit dem Theaterstück "Mona Schakalaka gegen den Rest der Welt" von und mit dem Theater in der List. Von Montag bis Freitag (7. bis 11. Oktober) kann man dann von 9 bis 16 Uhr ohne Anmeldung einfach vorbeikommen. Viele Mut machende und kreative Aktionen stehen auf dem Programm: Teakwondo; Drachenbau und Co; Das Rote Sofa; Müsli4ever – Die Müsli-Bar; Das Murmiland; Erste Hilfe-Station: Mutige Kinder – Starke Taten; Zauberei mit der magischen Box; Der Soccer-Court für Fußball-Fans; Tanz dich fit und stark; Afrikanisches Trommeln; Rund um den Apfel; Yoga zum stark werden. Das Tagesticket kostet vier Euro, mit HannoverAktivPass zwei Euro. Der halbe Tag kostet zwei Euro, mit HannoverAktivPass einen Euro. Für die Teilnahme am Mittagsbüfett zahlen Kinder drei Euro und Erwachsene vier Euro. Man kann …

Haus der Jugend: Open-Air Rockkonzert

Haus der Jugend Weltmusik am Rathaus beim Fest der Kulturen – oder zur Abwechslung Rock am Haus der Jugend – am Sonnabend (22. Juni) ist wirklich für alle Musikfans etwas dabei. Das Open-Air-Rockkonzert geht von 15 Uhr bis 22 Uhr über die Bühne auf dem Rasen des Freigeländes am Haus der Jugend, Maschstraße 22-24, mit den Bands Capalov, Pluspunkt, Herr Flamingo und weiteren. Der Eintritt ist frei. Das Rockkonzert ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung "Verqueere Welten" im Haus der Jugend, in der junge Menschen über ihre Auseinandersetzung mit ihrer schwul-lesbisch-transsexuellen Identität berichten. Es wird vom Bereich Kinder- und Jugendarbeit des Fachbereichs Jugend und Familie der Landeshauptstadt veranstaltet. Pressemitteilung: Stadt Hannover

Haus der Jugend: Elftes Hip Hop Pfingstcamp

Haus der Jugend Bereits zum elften Mal steht das Haus der Jugend in der Maschstraße Pfingsten ganz im Zeichen des Hip Hop: Vom 18. bis zum 20. Mai wird eines der traditionellsten Events der Szene gefeiert, das "Hip Hop Pfingstcamp" der Hip Hop Community Hannover e.V. in Kooperation mit der Stadt Hannover, Haus der Jugend, Jugendzentrum Döhren und Jugendschutz. Rap-Konzerte, B-Boy und Hip-Hop-Newstyle-Battles, Tanz-Workshops sowie Graffiti-Kunst – das Camp im Haus der Jugend in Hannover ist eine der Pflichtveranstaltungen für Tänzer, Graffiti-Sprayer, DJs und Rapper. Beeindruckend ist nicht nur die Altersspanne der TeilnehmerInnen – die jüngsten sind noch keine zehn, die älteren weit über 30 Jahre alt – sondern auch die Variationsbreite, die in den Wettbewerben und Workshops zu sehen und erfahren sein wird. Dazu kommen rund 1.000 junge BesucherInnen aus der Stadt und Region Hannover und dem ganzen Bundesgebiet ins Haus der Jugend. Einzelne Gruppen reisen schon seit Jahren aus den benachbarten Ländern Frankreich, Niederlande und Polen an. Auch aus der hannoverschen Partnerstadt Rouen werden wieder zahlreiche jugendliche TänzerInnen erwartet. Sie treten in Battles aus den Disziplinen …

Osterhasenalarm und Familien-Frühstück im Haus der Jugend

Haus der Jugend Das Haus der Jugend macht für unternehmungslustige Kids und Teens im Alter von sechs bis 15 Jahren in der ersten Osterferien-Woche (18. bis 22. März) wieder Alarm – kreativen "Osterhasenalarm" mit Gute-Laune-Aktionen, die für viel Spaß, Bewegung und Abwechslung sorgen. Der "Osterhasenalarm" findet täglich zwischen 9 und 16.15 Uhr im Haus der Jugend, Maschstraße 22-24 statt. Es wird getrommelt, geschnitten, geklebt und gesägt. Osterhasen werden aus Marzipan geformt, es wird gekocht und gebacken. Man kann in andere Rollen schlüpfen, sich in Akrobatik oder japanischer Kampfkunst üben, sich einen Gips anlegen lassen oder die Murmeln rollen lassen. Wenn das Wetter mitmacht, geht es draußen im Soccer Court um Fußball, Fußball, Fußball. In der Mittagspause von 12.30 bis 13.30 Uhr kann man sich mit eigenem Proviant oder am Osterhasen-Mittagsbüffet stärken. Eröffnet wird die Ferienwoche mit einem Osterhasen-Familienfrühstück am Sonntag (17. März) mit Osterbasteln. Dafür muss man sich unbedingt anmelden, für alles andere sind Anmeldungen nicht nötig. Die Teilnahme am Osterhasen-Alarm kostet pro Tag vier Euro, mit HannoverAktivPass zwei Euro, Mittagessen am Büffet drei Euro, …

Haus der Jugend: Fotoausstellung „Über den Horizont hinaus“

34 Mädchen und Jungen waren im Sommer als FotografInnen aktiv. Ausgerüstet mit den Grundbegriffen der konventionellen und digitalen Fotografie und Bildbearbeitung im Rahmen einer Freizeit im Feriendorf Eisenberg in Kirchheim konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unter anderem haben sie sich dafür Anregungen auf der Dokumenta in Kassel geholt. Herausgekommen ist ein vielfältiger Blick "Über den Horizont hinaus". Eine Auswahl der Fotos ist von Sonnabend (13. Oktober) bis Freitag (19. Oktober) im Haus der Jugend, Maschstraße 22-24, zu sehen. Eröffnet wird die Bilderschau am 13. Oktober um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Zirkusgala am Haus der Jugend

"Kleine Monster" ist das Zirkuserlebnis für die ganze Familie, das der Kinder- und Jugendzirkus Salto des Hauses der Jugend unterstützt durch den Verein für Kinder- und Jugendarbeit e.V. Ende September präsentiert. 75 jungen ArtistInnen zwischen sieben und 27 Jahren lassen in der Manage Fledermäuse, Gespenster und andere lustig-gruselige Gestalten los und entführen die BesucherInnen in neblige Welten, alte Schlösser und geheime Orte. Die Gäste erwartet ein schaurig-schöner Abend voller Fantasie und magischer Momente. Ausgezeichnet mit dem TUI-Förderpreis 2010 hat der Zirkus Salto mit seinem vorrangig pädagogischen Anspruch bereits international bekannte Artisten hervorgebracht: In Paris steht zur Zeit Malte Peter auf der Bühne, im GOP Hannover haben rund 20.000 Menschen im Programm "Hannover Royal" von Juli bis September Benni M. mit seiner unglaublichen Ska-Diabolo Show stürmisch gefeiert. Benni M. ist nach wie vor Teil der großen Salto-Familie und natürlich auch in diesem Jahr als künstlerischer und technischer Berater für die Gala mit dabei. Die Jahresgala des Salto steht wie gewohnt im Zeichen großer Professionalität und innovativer Ideen. Das Zirkusangebot des Hauses der Jugend Hannover verbindet die …

Haus der Jugend: Zehntes Hip Hop Pfingstcamp

Oldschool meets Newschool: Internationale Crews zu Gast in Hannover / Tanz-Workshops Vor zehn Jahren startete das Hip Hop Pfingstcamp als kleine Jam. Heute ist die Veranstaltung nicht mehr aus der deutschen Hip-Hop-Szene wegzudenken. Die Hip Hop Community Hannover e.V. in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Jugend und Familie, Haus der Jugend, Jugendschutz und Jugendzentrum Döhren organisieren das Spitzenevent. Namhafte Tänzer und Crews sind wieder zu Gast in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Das Haus der Jugend in Hannover wird vom 26. bis 28. Mai zum internationalen Austragungsort in Sachen Street Dance. In zahlreichen Battles treten Tänzer aus den Disziplinen Hip-Hop-Newstyle und Breakdance gegeneinander an. Das Highlight ist wie jedes Jahr das International B-Boying Crew Battle. Die jüngsten Teilnehmer sind noch nicht mal zehn Jahre alt, die Ältesten weit über 30. Sie kommen aus Deutschland, Frankreich, Holland, Marokko und aus den USA – das 10. Hip Hop Pfingstcamp der Hip Hop Community Hannover e.V. (http://www.facebook.com/hiphopcommunity) in Zusammenarbeit mit der Stadt Hannover Bereich Kinder- und Jugendarbeit, Haus der Jugend und dem Jugendzentrum Döhren und dem Jugendschutz sowie unterstützt …

Erzählcafé im Haus der Jugend

Das Erzählcafé im Haus der Jugend, Maschstraße 22-24, öffnet am Sonntag, 4. März, von 15 bis 18 Uhr unter dem Motto "JugendfreundInnen für alle Zeiten und erzählt doch mal…" seine Türen. Das Erzählcafé gehört zu der Veranstaltungsreihe des 60. Jubiläums des Hauses in der Maschstraße. Es richtet sich in diesem Jubiläums-Spezial besonders an die BesucherInnen dieser Zeit. Zusammen haben Alt und Jung die Möglichkeit, ihre spannende, ungewöhnliche oder alltägliche Geschichte zu erzählen, die sie mit dem Haus der Jugend verbinden. Ganz gleich, um welche Themen es sich handelt. An dem Nachmittag besucht auch Bürgermeister Bernd Strauch das Haus der Jugend. Eingerahmt wird der Nachmittag durch ein kleines Bühnenprogramm mit Skiffel-Musik, Volkstanz und Rockabilly. Wer in netter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen teilnehmen möchte, meldet sich bitte unter Telefon 168 – 4 65 11.