Alle Artikel mit dem Schlagwort: Rugby

Rugby ist in Hannover keine Randsportart, die Landeshauptstadt ist eine Hochburg in Deutschland. Die Vereine der Stadt haben zahlreiche Meistertitel.

Rugby hat in der Stadt eine bedeutende Tradition und stellt einen wesentlichen Bestandteil des Sports dar. Mit mehreren Rugby-Clubs, darunter der traditionsreiche DRC Hannover, TSV Victoria Linden und der SC Germania List, ist Hannover eine Hochburg dieses körperbetonten Sports in Deutschland.

Die Clubs bieten zahlreiche Trainingsmöglichkeiten für alle Altersgruppen und Geschlechter, von Jugendmannschaften bis hin zu den Senioren-Teams. Regelmäßig ausgetragene Spiele und Turniere ziehen nicht nur lokale Fans an, sondern auch Rugby-Begeisterte aus der gesamten Region. Die engagierte Community und die gute Nachwuchsarbeit tragen dazu bei, dass Rugby in Hannover stetig wächst und viele Anhänger findet.

Die Erfolge der hannoverschen Vereine sind beeindruckend. Der TSV Victoria Linden ist bis heute deutscher Rekordmeister. In der Lister der deutschen Meister finden sich weitere 11 Vereine aus der Landeshauptstadt.

Siebener-Rugby: Deutsches Team im Härtetest bei hochkarätigem Turnier in Linden

Sonnabend, 5. Juli, 15.30 bis 18.30 Uhr Ihren letzten Härtetest vor der Siebener-Rugby-Europameisterschaft "Hannover Sevens" am nächsten Wochenende in Hannover (12. und 13. Juli) bestreitet die deutsche Mannschaft morgen Sonnabend (5. Juli) bei einem kleinen Turnier auf dem Platz von Viktoria Linden. Zu Gast im Fösseweg sind von 15.30 bis 18.30 Uhr die Deutschen Teams I und II, der Deutsche Meister Frankfurt 1880, die Auswahl der British Army Germany – und die der British Army UK. Bei dem Turnier geht es nicht nur um Viel für die deutschen Spieler: Das Trainergespann Rainer Kumm und Philip "Lofty" Stevenson wird die Einzelleistungen sehr genau beobachten, um dann aus dem 16er-Kader die zwölf Meisterschaftsspieler benennen zu können. Bei sechs Hannoveranern im Grundkader stehen die Chancen einer hannoverschen Beteiligung an der EM bestens. Das Turnier ist aber auch für das Publikum die ideale Einstimmung auf die "Hannover Sevens". Rugby-Fans können sich auf Hochleistungssport freuen, Noch-nicht-ExpertInnen schon mal Rugby-Atmosphäre schnuppern und sich mit den Regeln des rasanten Rasensports anfreunden. Allein die Teilnahme der Armeevertretung des Vereinigten Königreichs würde schon einen Besuch …

Internationales Rugby Tournier bei Victoria Linden

Am Samstag, 05.07.08, wird beim TSV Victoria Linden ein internationales 7er-Turnier im Rugby stattfinden. Teilnehmer sind die Teams von British Army, British Army Germany (fast ausschließlich Spieler von den FIJI-Inseln, was spektakulären Sport verspricht), Deutschland I, Deutschland II und SC 1880 Frankfurt (Deutscher Meister im 15er-Rugby). Das Turnier dient der Vorbereitung auf die 7er-EM. Die Initiative für das Turnier geht vom Deutschen Rugby Verband aus, dessen verantwortliche Trainer für die 7er-Nationalmannschaft die Mannschaft für die Europameisterschaft vorbereiten wollen. Im Rahmen einer längeren Vorbereitung wird also sozusagen unter Wettkampfbedingungen trainiert. Die britische Armee hätte gern selbst an der EM teilgenommen, zeigte sich aber auch sehr interessiert an einer alternativen Gelegenheit, mit eigenen Auswahlteams zu spielen. Erstes Spiel um 15.00 Uhr auf dem Victoria-Platz. Eintritt 3,00 €; für Familien 5,00 €.

Hannover bereit für nächstes EM-Ereignis: In zehn Tagen starten Rugby-Hannover-Sevens

Die Euphorie der Fußball-Europameisterschaft ist kaum abgeebbt, schon wird Hannover selbst Schauplatz des nächsten sportlichen Europa-Ereignisses, den Hannover Sevens. Am Wochenende 12. und 13. Juli kämpfen die elf besten Mannschaften der Union und die deutsche Auswahl in der AWD-Arena um den europäischen Pokal im Siebener-Rugby. Dabei geht es auch um die Fahrkarten für die fünf Besten zur WM 2009 in Dubai. "Für Hannovers Sportfans, die das Public Viewing der Fußball-EM zu einem großem Fest gemacht haben, gibt’s in der AWD-Arena spannenden Hochleistungssport zu erleben – life, zum Mitfiebern und ’Anfassen’", freut sich Hannovers Sportkoordinator Klaus Timaeus auf die Hannover Sevens. "Geboten wird den Zuschauerinnen und Zuschauern dynamischer, temporeicher Kampf um Goals und Punkte, den man in dieser internationalen Klasse selbst in der Rugby-Hochburg Hannover nicht oft zu sehen bekommt", kündigt Achim Behring-Scheil, Präsident des Niedersächsischen Rugbyverbandes und Veranstalter der Meisterschaft, an. "Deutschland hat in Hannover elf Spitzenteams zu Gast, denen unsere deutsche Auswahl, zu der übrigens etliche Spieler aus Hannover gehören, harte, faire Kämpfe liefern wird", verspricht der deutsche Nationaltrainer im Siebener-Rugby, Rainer Kumm. "Wir …

Rugby-Länderspiel Deutschland – Ukraine

Hannover ist am Sonnabend (19. April) Spielort des Rugby-Länderspiels Deutschland gegen die Ukraine – ein wichtiges Match für die Spieler um Nationaltrainer Mark Kuhlmann auf dem Weg zum Aufstieg in die Gruppe A. Das Spiel beginnt um 14.30 Uhr im Rudolf-Kallweit-Stadion (SV Arminia Hannover), Bischofsholer Damm. Stürmt die deutsche Rugby-Nationalmannschaft den Gipfel? Trainer Mark Kuhlmann: "Diese Frage ist erst nach dem Spiel beantwortet, denn die bisherigen Duelle gegen die Ukraine waren immer knapp und hart umkämpft – aber wir sagen uns: wenn nicht jetzt, wann denn dann."  Deutschland steht auf Platz drei der EM-Gruppe B mit einem Spiel weniger in Lauerstellung. "Durch einen Sieg über die starken Ukrainer können wir unserem Ziel, dem Aufstieg in die A-Gruppe, einen entscheidenden Schritt näher kommen, denn dann würden wir die Tabellenführung übernehmen", so der Vorsitzende des Niedersächsischen Rugby-Verbandes, Achim Behring-Scheil. "Wir hoffen wieder auf eine große Kulisse; Hannover ist eine Rugby-Hochburg, eine begeisterte Rugby-Stadt. Schließlich stammt die erste deutsche Rugby-Mannschaft aus Hannover; sie wurde 1871 gegründet", weiß Klaus Timaeus, Hannovers Sport- und Eventverantwortlicher. Der Eintritt kostet fünf Euro für …