Alle Artikel in: Allgemeines

Nachrichten aus der Landeshauptstadt Hannover. Was passiert in den Stadtteilen und Stadtbezirken oder der Region?

Nachrichten aus Hannover und der Region

Aktuelles aus der Stadt

In den einzelnen Nachrichtenrubriken erhalten sie neben den neuesten News zu Politik, Kultur oder Freizeit auch alles zum allgemeinen Stadtgeschehen.

Bleiben sie aktuell informiert ohne Bezahlschranke. Hier lesen sie alle News der Stadt Hannover, Meldungen von Polizei und Feuerwehr und aus anderen Pressequellen ohne lästige PayWall, wie sie inzwischen bei vielen Onlineangeboten der Printmedien zu finden sind.

Mit der Onlinezeitung hannover-entdecken.de halten wir sie immer mit den neuesten Nachrichten aus Hannover und der Region auf dem Laufenden.

Raschplatzpavillon: Verwaltung schlägt in einem ersten Bauabschnitt Sanierung für rund sechs Million

Der Raschplatzpavillon soll in einem ersten Bauabschnitt für rund sechs Millionen Euro saniert werden. Eine entsprechende Beschlussdrucksache hat die Verwaltung jetzt den Ratsgremien vorgelegt. "Investiert werden soll zunächst in den Veranstaltungsbereich des Pavillons. Damit können wir den baulichen Mindeststandard umsetzen, der die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und eine Weiternutzung für rund 20 bis 30 Jahre ermöglicht", …

Schlammbank am Ostufer des Maschteichs wird ausgebaggert

Eine größere Schlammbank im Ostbereich des Maschteichs zum Landesmuseum hin wird in der kommenden Woche (19. bis 23. Oktober) ausgebaggert. Ein Schwimmponton mit einem kleinen Bagger arbeitet sich von der Wasserseite her bis zum Ufer vor und baggert Schlamm aus. Das Teichsediment wird mit Metallschuten am Ostufer angelandet, dort mit einem Bagger auf Container umgeladen …

12. Hannah-Arendt-Tage Hannover 2009: „Welthunger durch Weltwirtschaft“

"Welthunger durch Weltwirtschaft" – um dieses aktuelle Thema drehen sich die 12. Hannah-Arendt-Tage Hannover 2009 am 24. Oktober (Sonnabend) von 11 bis ca. 15.30 Uhr im Bürgersaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2. Erneut widmen sich prominente RednerInnen bei der renommierten Veranstaltung auf Einladung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Hannover in Vorträgen und Diskussionen einem politischen Sachverhalt und …

„Campo Arena“ – Amtsgericht lehnt die Eröffnung des Hauptverfahrens ab

Mit Beschluss vom 5.10.2009 hat das Amtsgericht Hannover, Frau Richterin Röhr, die Eröffnung des Hauptverfahrens in dem Fall „Campo Arena“ in Anderten abgelehnt. Den Angeschuldigten wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, am 30.10.2007 in Hannover als Geschäftsführer der Campo GmbH & Co. KG den dort befindlichen Hochseilgartens nicht hinreichend gesichert und zu haben. Ein elfjähriger Junge …

Fußgänger angefahren in der Falkenstraße

Ein 26 Jahre alter Mann ist heute Morgen gegen 09:00 Uhr zwischen einem haltenden Bus und einem dahinter wartenden PKW auf die Fahrbahn der Falkenstraße gelaufen, ist ausgerutscht und wurde von einem Ford Focus überrollt. Ein 32-jähriger Mann war mit seinem Ford Focus auf der Falkenstraße in Richtung Schwarzer Bär unterwegs gewesen. In Höhe der …

„Kein Lindener darf aus Linden vertrieben werden!“

Jour fixe zur Lindener Geschichte – Eine Veranstaltung von Otto-Brenner-Akademie, Kulturzentrum FAUST und Quartier e.V. am 5.10.2009 um 18 Uhr im Kulturzentrum FAUST, Warenannahme: Thema: „Kein Lindener darf aus Linden vertrieben werden! Gespräche über die Anfänge der Sanierung in Linden-Nord zu Beginn der 1970er Jahre und ein Kurzfilm" Linden-Nord ist nach 1850 als Arbeiterwohnquartier für …

Bundestagswahlergebnis in Linden-Limmer

Wahlbeteiligung:  68,7% (Ergebnis für den ganzen Wahlbezirk 43 Hannover-Süd) Ausgezählt: 249 von 249 Bezirken / Stand: 27.09.2009 – 21:45 Uhr. Von den gültigen Erststimmen erhielten Edelgard Bulmahn (SPD) 39,6 % Dr. Ursula von der Leyen (CDU) 32,1 % Patrick Döring (FDP) 6,2 % Maaret Westphely (GRÜNE) 11,4 % Heidrun Dittrich (DIE LINKE.) 9,3 % Wilfried Aldag (NPD) 1,1 % Gerd Weiland (Einzelbewerber) 0,3 …

Überwachungsfreie Zone Limmerstraße

Silke Stokar (MdB) informiert über Datenschutz am Grünen Infostand Limmerstraße vor dem Apollo Kino. Termin: Samstag 26.09.09 ab 11 Uhr. Aktuell warnt der Bundesdatenschutz-Beauftragte vor der dramatisch zunehmenden Telefonüberwachung. Aktuell auch die Berichte aus England – den "Weltmeistern der Videoüberwachung": Die Unfreiheit wächst, die Unsicherheit auch. Bericht in der Tagesschau hierzu. Als Mahnung vor dem …

Bäume in der Grünanlage Vierthaler Teich müssen gefällt werden

Eine rund 130 Jahre alte Rotbuche und zwei abgestorbene Stieleichen in der Grünanlage Vierthaler Teich nördlich des Grundstücks Güntherstraße 21 in Wegnähe müssen am Mittwoch und Donnerstag (23./24.September) aus Verkehrssicherheitsgründen gefällt werden. Die Rotbuche ist von einem holzzerstörenden Pilz im Stammfuß und im Wurzelanlaufbereich befallen. Es besteht die Gefahr, dass die Bäume umstürzen. Während der …