Neue Influenza A H1/N1
Gesundheitsministerin Ross-Luttmann: "Ärzte sollen Risikogruppen zuerst impfen" Die Vorbereitungen für den Start der Impfungen laufen in Niedersachsen auf Hochtouren. Die erste Lieferung des Impfstoffs gegen die Neue Influenza, im Volksmund Schweinegrippe genannt, trifft kommende Woche in Niedersachsen ein. Damit können die Impfungen voraussichtlich in der Woche ab dem 26. Oktober beginnen. "Ich danke allen Handelnden für die gute Zusammenarbeit unter enormem Zeitdruck", so Niedersachsens Gesundheitsministerin Mechthild Ross-Luttmann. "Jetzt gilt es, vor allem die Personen zu schützen, die im Falle einer Erkrankung ernsthafte Komplikationen zu befürchten haben. Diese sollten sich so bald wie möglich impfen lassen." Zu dieser Gruppe gehören laut Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch Institut unter anderem chronisch Kranke, Immungeschwächte und Schwangere. Da Menschen, die im medizinischen und pflegerischen Bereich arbeiten, ein erhöhtes Risiko haben, sich anzustecken und die Krankheit auf besonders gefährdete Menschen zu übertragen, empfiehlt die STIKO, auch diese Personengruppe möglichst zeitnah zu impfen. "Impfen sollen vor allem die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte. Sie kennen ihre Patienten besonders gut und können eventuell vorhandene Risiken am besten einschätzen", sagt die …