Alle Artikel in: Blaulicht

Hannover News von der Polizei Hannover, der Direktion und den Dienststellen in der Landeshauptstadt. Aktuelle Fälle, Erfolge in der Strafverfolgung und weitere Meldungen.

Aktuelles in Hannover und Umgebung.

Hannover News von der Polizeidirektion

Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, ist eine vielseitige und lebendige Stadt. Hier finden sich zahlreiche interessante Themen, über die in den Nachrichten aus der Stadt berichtet wird. In Hannover und der umliegenden Region gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Von lokalen Ereignissen und Nachrichten über Kultur, Sport bis hin zu Wirtschaft und Politik – die Hannover News decken ein breites Spektrum ab und informieren die Bürgerinnen und Bürger über das Geschehen in ihrer Stadt.

In den News werden regelmäßig aktuelle Themen und Entwicklungen aufgegriffen. Das können beispielsweise Neuigkeiten aus den lokalen Unternehmen, Bauprojekte, Kulturveranstaltungen, Sportergebnisse oder politische Entscheidungen sein. Die Leser erhalten somit einen umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen in Hannover.

Polizeipresse

Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr

Viele News zu Hannover liefert natürlich die Polizei. Ob Polizei, Zoll, Krankenwageneinsätze oder Feuerwehr hier lesen sie die neuesten Meldungen aus der Rubrik Blaulicht. Die Kategorie Polizeipresse informiert zu aktuellen Polizeieinsätzen, Informationen zu Prävention, Verkehrshinweisen oder Ankündigungen von Demonstrationen und anderen Versammlungen die das öffentliche Leben in der Stadt beeinflussen. Sie meldet immer wieder Ermittlungserfolge, Fahndungsaufrufe und sucht nach Zeugen. Die hannoversche Polizei ist stets bemüht, die Sicherheit und Ordnung in der Stadt zu gewährleisten. Blaulicht-News aus Hannover und Umgebung gehören zum Nachrichtengeschehen einfach dazu egal ob es sich um schwere Unfälle, Gewaltverbrechen oder einfache Polizeieinsätze handelt.

Die Informationen liefern die Behörden direkt über ihre Pressekanäle. Vom Unfall über Suchmeldungen bis hin zu allerlei Straftaten für die Zeugen gesucht werden reicht die Palette der Hannover News.

Eine Bezahlschranke (Paywall), wie sie bei vielen klassischen Nachrichtenseiten der Printmedien zu finden ist, gibt es auf dem Stadtportal www.hannover-entdecken.de übrigens nicht.

Die aktuellen News aus Hannover und der Umgebung zeigen eine vielfältige Stadt mit vielen spannenden Ereignissen und Entwicklungen.

Polizei Nachrichten

Autofahrer bei Unfall mit Stadtbahn leicht verletzt

Im hannoverschen Stadtteil Waldheim ist am Donnerstagabend, 23.01.2025, ein 59-Jähriger Autofahrer mit einer Stadtbahn der Linie 6 kollidiert. Der 59-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Verkehrsunfalldienst Hannover sucht Zeugen zum Unfall, insbesondere zur Ampelschaltung am Unfallort. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr der 59-Jährige Wuppertaler gegen 17:45 Uhr mit seinem Audi die Bemeroder Straße. In Höhe des Zufahrtsweges zum Hotel Bischofshol bog er nach rechts ab. Dabei kam es beim Überqueren der Stadtbahngleise zu einer Kollision mit der von rechts kommenden Bahn. Durch den Zusammenstoß wurde das Auto zwischen der Stadtbahn und dem Abgrenzungsgitter zu den Gleisen eingeklemmt. Der Wuppertaler wurde bei dem Unfall leicht verletzt und vor Ort durch hinzugezogene Rettungskräfte medizinisch behandelt. Der 32-Jährige Stadtbahnfahrer sowie die Fahrgäste blieben unverletzt. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 57.000 Euro. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme wurde der Streckenabschnitt der Linie 6 bis etwa 19:15 Uhr gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen übernommen und ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Zeugen, die Hinweise …

Polizei Nachrichten

Jugendlicher Fußgänger bei Unfall in Wennigsen schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen, 23.01.2025, ist ein 14-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in Wennigsen schwer verletzt worden. Eine 69-Jährige erfasste den Jugendlichen mit ihrem Auto, als dieser die Straße überquerte. Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen übernommen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand der Polizei Hannover befuhr die 69-jährige Autofahrerin aus Wennigsen mit ihrem Seat gegen 7:40 Uhr die Argestofer Straße in Richtung Ortskern. Im Einmündungsbereich zur Lutterbrinkstraße bog sie nach rechts ein und erfasste dabei den die Straße querenden Jugendlichen aus Ronnenberg. Der 14-Jährige wurde durch die Kollision schwer verletzt. Ein alarmierter Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Bei dem Unfall entstand kein Sachschaden. Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen übernommen und gegen die Autofahrerin ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Polizei Nachrichten

Plane eines Lkw aufgeschlitzt Täter erbeuten Siebträgermaschinen und Luftentfeuchter

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 22./23.01.2025, haben unbekannte Täter in Lehrte Siebträgermaschinen und Luftentfeuchter aus einem geparkten Lkw erbeutet. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei parkte ein 41-jähriger Lkw-Fahrer aus Litauen sein Fahrzeug am 22.01.2025 gegen 17:00 Uhr auf einem Rastplatz an der Bundesautobahn (BAB) 2, Fahrtrichtung Dortmund, im Bereich von Lehrte. Dann legte er sich schlafen. In den darauffolgenden Stunden schlitzen die unbekannten Täter zunächst die Plane des Sattelaufliegers auf, öffneten dann dessen Türen und entwendeten aus diesem eine niedrige dreistellige Anzahl von Espresso-Siebträgermaschinen und Luftentfeuchtern. Am 23.01.2025 gegen 04:30 Uhr bemerkte der Lkw-Fahrer das Fehlen der Geräte. Aufgrund der Örtlichkeit und großen Menge geht die Polizei davon aus, dass das Diebesgut durch mehrere Täter mit einem bereitgestellten Kraftfahrzeug abtransportiert wurde. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen des bandenmäßigen Diebstahls eingeleitet, die diesbezüglichen Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen des Vorfalls. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen, zum möglicherweise von den Tätern genutzten Kraftfahrzeug oder zu den unbekannten …

Polizei Nachrichten

Mann begeht mehrere Straftaten am Hauptbahnhof Hannover

Am gestrigen Abend beschäftigte ein 35-jähriger Deutscher aus Nordrhein-Westfalen die Bundespolizeiinspektion Hannover gleich mehrfach – und dass innerhalb kürzester Zeit. Zunächst fiel der Mann mit einem Fahrgelddelikt strafbar auf, nur um kurz nach der Entlassung aus den polizeilichen Maßnahmen erneut kriminell im Hauptbahnhof Hannover in Erscheinung zu treten. Zunächst stellten Bundespolizisten den 35-Jährigen nach einer Zugfahrt von Braunschweig nach Lehrte kurz vor 21 Uhr im Hauptbahnhof Hannover fest. Das Zugbegleitpersonal hatte den Mann ohne eine gültige Fahrkarte während der Zugfahrt angetroffen und die Bundespolizei alarmiert. Die Beamten ermittelten vor Ort seine Identität, führten alle polizeilichen Maßnahmen durch und entließen den Mann anschließend aus der Polizeikontrolle. Nur rund eine halbe Stunde später erforderte das Verhalten des Mannes jedoch erneut ein polizeiliches Handeln, als Mitarbeiter eines Drogeriemarktes im Hauptbahnhof Hannover einen Ladendiebstahl meldeten. Die Beamten eilten zum Einsatzort und stellten abermals den 35-jährigen Nordrhein-Westfalen fest. Diesmal versuchte der Mann mehrere Flaschen Weinbrand aus der Filiale zu entwenden, wurde jedoch durch den Sicherheitsmitarbeiter dabei beobachtet und gestoppt. Der 35-Jährige beschädigte daraufhin eine der Flaschen, sodass diese nicht mehr …

Polizei Nachrichten

66-Jährige wird bei Gefahrenbremsung einer Stadtbahn leicht verletzt

Bei der Notbremsung einer Stadtbahn in Hannover Oberricklingen wurde am frühen Dienstagabend, 21.01.2025, eine Frau leicht verletzt. Zuvor hat ein bislang unbekannter Autofahrer die Gleise unmittelbar vor der Stadtbahn gequert. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war die Stadtbahn der Linie 3 in Richtung Wettbergen auf der Wallensteinstraße unterwegs, als ein bislang unbekannter Autofahrer mit seinem Fahrzeug gegen 19:05 Uhr auf Höhe des Friedländer Wegs die Gleise queren wollte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, leitete der 37-jährige Stadtbahnfahrer eine Gefahrenbremsung ein, sodass die Bahn ohne einen Zusammenstoß zum Stehen kam. Der unbekannte Autofahrer bremste ebenfalls, fuhr daraufhin sein Fahrzeug ein Stück zurück und ließ die Bahn durchfahren. Beide setzten dann ihre Fahrt fort. Im Nachhinein meldete sich eine 66-jährige Mitfahrerin der Stadtbahn, welche bei der Bremsung gestürzt ist und leicht verletzt wurde. Daraufhin wurden Polizei und Rettungskräfte alarmiert. Die 66-Jährige wurde vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt und musste nicht ins Krankenhaus. Durch den Unfall wurden nach bisherigen Erkenntnissen keine weiteren Personen verletzt. Es entstand auch kein Sachschaden, da es nicht zur einem Zusammenstoß kam. …

Polizei Nachrichten

Polizeikontrollen in Hannover am Samstag – 35 Ermittlungsverfahren eingeleitet

Die Polizei hat in der Nacht vom 18. auf den 19. Januar 2025 umfangreiche Kontrollen in der Innenstadt von Hannover durchgeführt. Dabei überprüften die Beamtinnen und Beamten 109 Personen, leiteten 35 Ermittlungsverfahren ein und nahmen mehrere Personen in Gewahrsam. In der Zeit von 22:00 Uhr am Samstag, 18.01.2025, bis 06:00 Uhr am Sonntag, 19.01.2025, waren sowohl uniformierte als auch zivil gekleidete Einsatzkräfte in der Innenstadt von Hannover im Einsatz. Beteiligt an den Einsatzmaßnahmen unter Federführung des PK Hannover Mitte waren Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Hannover, der Polizeiinspektion Besondere Dienste sowie der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen. Im Rahmen der Maßnahmen überprüften die Einsatzkräfte insgesamt 109 Personen. Drei Personen kamen in Gewahrsam, zwei weitere wurden vorläufig festgenommen. Zwei Männer, die im Verdacht stehen, gewerbsmäßig mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben, wurden in Untersuchungshaft genommen. Darüber hinaus sprachen die Einsatzkräfte 33 Platzverweise aus. Darunter waren viele Personen, die bereits in verschiedenen Deliktsfeldern polizeilich in Erscheinung getreten sind. Insgesamt leiteten die Beamtinnen und Beamten 35 Ermittlungsverfahren ein. Zu den Tatvorwürfen gehörten unter anderem zwei Fälle des Handels mit Kokain, sieben …

Polizei Nachrichten

Imbiss an der Büttnerstraße brennt vollständig aus – War es Brandstiftung?

Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung Bei einem Brand in der Nacht zu Montag an der Vahrenwalder Straße ist eine Imbiss-Hütte vollständig ausgebrannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Am frühen Montagmorgen, 20.01.2024, brach zwischen 02:50 Uhr und 03:00 Uhr ein Feuer in einer Imbiss-Hütte an der Vahrenwalder Straße, kurz hinter der Einmündung zur Büttnerstraße, aus. Bereits kurz nach 03:00 Uhr meldeten Anwohner den Brand. Als die ersten Einsatzkräfte wenige Minuten später eintrafen, stand der Imbiss bereits in Vollbrand. Nachdem das Feuer gelöscht war, nahmen Ermittlerinnen und Ermittler des Kriminaldauerdienstes (KDD) Hannover noch in der Nacht die Spurensuche auf. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen deutet die Spurenlage darauf hin, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde. Die Schadenshöhe wird auf circa 150.000 Euro beziffert. Ein Tatverdächtiger ist bislang nicht bekannt. Ein Zeuge berichtete, er habe kurz vor 03:00 Uhr einen lauten Knall aus der Richtung des Brandorts gehört. Die Polizei Hannover bittet nun dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen rund um die Imbiss-Hütte gemacht oder vor und während des Brandes …

Polizei Nachrichten

Überfall auf 75-Jähriger in der Leinaustraße

Ein Unbekannter hat am Samstagabend, 18.01.2025, in der Leinaustraße einem 75-jährigen Mann die Geldbörse geraubt. Der Täter fragte in Linden-Nord zunächst nach dem Weg, trat dem Senior dann in die Beine und ergriff die Flucht. Die Polizei Hannover-Limmer sucht Zeugen, die den Vorfall oder den Täter beobachtet haben. Der 75-jährige Lindener ging am Samstagabend gegen 19:55 Uhr zwischen der Elisenstraße und dem Pfarrlandplatz, als ihn ein unbekannter Mann ansprach und nach dem Weg zum Hauptbahnhof fragte. Hilfsbereit drehte sich der Lindener um und deutete beim Erklären in Richtung des Bahnhofs, doch in diesem Moment trat ihm der Unbekannte in die Beine. Der Senior stürzte zu Boden, und der Täter entwendete seine Geldbörse. Anschließend flüchtete der Angreifer und bog in die Elisenstraße nach links in Richtung Südosten ab. Der Überfallene wurde durch den Tritt und den Sturz leicht verletzt. Der Täter wurde als etwa 20 bis 25 Jahre alt, schlank, mit kurzen dunklen Haaren und dunkler Kleidung beschrieben. Das Polizeikommissariat Hannover-Limmer hat die Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen und sucht dringend Zeugen. Personen, die die Tat beobachtet …

Polizei Nachrichten

Raser nach Verfolgungsfahrt wird sich jetzt wegen mehrerer Straftaten verantworten müssen

Opel Mokka verunfallt mit sieben Insassen nach rücksichtsloser durch die Südstadt auf dem Messeschnellweg gestellt Am Samstagmorgen, 18.01.2025, hat die Polizei einen 19-jährigen Fahrer nach einer riskanten Verfolgungsfahrt gestellt. Sein überbesetzter Opel Mokka mit sechs Mitfahrern prallte gegen die Schutzplanke, bevor der Fahrer zu Fuß flüchtete. Bei seiner Festnahme entdeckten die Beamten Alkoholgeruch, Drogen und weitere Beweismittel – die Ermittlungen dauern an. Nach derzeitigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes (VUD) Hannover fiel einer Streifenwagenbesatzung am Samstag, den 18.01.2025, gegen 01:50 Uhr ein Opel Mokka auf, der auf dem Bischofsholer Damm in Richtung Lindemannallee mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und folgten dem Fahrzeug auf den Messeschnellweg in Richtung Süden. Trotz der Nutzung von Sonderrechten und Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit gelang es der Streifenwagenbesatzung kaum, zu dem rasenden Opel aufzuschließen. Der Fahrer steuerte den Opel Mokka am Seelhorster Kreuz in Richtung Südschnellweg. In der Abfahrt verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, das zweimal mit der linken Schutzplanke kollidierte, bevor es schließlich zum Stehen kam. Augenblicklich öffnete sich die Fahrertür, und ein …

Polizei Nachrichten

Fußgängerin auf der Walsroder Straße in Langenhagen schwer verletzt

Eine 29-Jährige hat am Freitag, 17.01.2025, bei einem Verkehrsunfall in Langenhagen schwere Verletzungen erlitten. Sie wurde beim Überqueren der Walsroder Straße von einem Auto erfasst, nachdem sie bei Rotlicht die Fahrbahn betreten hatte. Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes (VUD) Hannover überquerte eine 29-jährige Fußgängerin aus Lippstadt gegen 13:50 Uhr die Walsroder Straße in Höhe der Godshorner Straße aus südlicher Richtung. Zeugenaussagen zufolge betrat die Fußgängerin die Fahrbahn, obwohl die Ampel für Fußgänger Rotlicht zeigte. Zeitgleich befuhr ein 75-Jähriger aus Neustadt am Rübenberge mit seinem Skoda Kamiq die Godshorner Straße in östlicher Richtung. Die 29-Jährige wurde vom Fahrzeug erfasst, stürzte durch den Aufprall zu Boden und erlitt schwere Verletzungen. Eine Rettungswagenbesatzung brachte die Verletzte nach einer Erstversorgung vor Ort in ein Krankenhaus. Der VUD hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, um weitere Details zu klären.