Alle Artikel in: Blaulicht

Hannover News von der Polizei Hannover, der Direktion und den Dienststellen in der Landeshauptstadt. Aktuelle Fälle, Erfolge in der Strafverfolgung und weitere Meldungen.

Aktuelles in Hannover und Umgebung.

Hannover News von der Polizeidirektion

Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, ist eine vielseitige und lebendige Stadt. Hier finden sich zahlreiche interessante Themen, über die in den Nachrichten aus der Stadt berichtet wird. In Hannover und der umliegenden Region gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Von lokalen Ereignissen und Nachrichten über Kultur, Sport bis hin zu Wirtschaft und Politik – die Hannover News decken ein breites Spektrum ab und informieren die Bürgerinnen und Bürger über das Geschehen in ihrer Stadt.

In den News werden regelmäßig aktuelle Themen und Entwicklungen aufgegriffen. Das können beispielsweise Neuigkeiten aus den lokalen Unternehmen, Bauprojekte, Kulturveranstaltungen, Sportergebnisse oder politische Entscheidungen sein. Die Leser erhalten somit einen umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen in Hannover.

Polizeipresse

Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr

Viele News zu Hannover liefert natürlich die Polizei. Ob Polizei, Zoll, Krankenwageneinsätze oder Feuerwehr hier lesen sie die neuesten Meldungen aus der Rubrik Blaulicht. Die Kategorie Polizeipresse informiert zu aktuellen Polizeieinsätzen, Informationen zu Prävention, Verkehrshinweisen oder Ankündigungen von Demonstrationen und anderen Versammlungen die das öffentliche Leben in der Stadt beeinflussen. Sie meldet immer wieder Ermittlungserfolge, Fahndungsaufrufe und sucht nach Zeugen. Die hannoversche Polizei ist stets bemüht, die Sicherheit und Ordnung in der Stadt zu gewährleisten. Blaulicht-News aus Hannover und Umgebung gehören zum Nachrichtengeschehen einfach dazu egal ob es sich um schwere Unfälle, Gewaltverbrechen oder einfache Polizeieinsätze handelt.

Die Informationen liefern die Behörden direkt über ihre Pressekanäle. Vom Unfall über Suchmeldungen bis hin zu allerlei Straftaten für die Zeugen gesucht werden reicht die Palette der Hannover News.

Eine Bezahlschranke (Paywall), wie sie bei vielen klassischen Nachrichtenseiten der Printmedien zu finden ist, gibt es auf dem Stadtportal www.hannover-entdecken.de übrigens nicht.

Die aktuellen News aus Hannover und der Umgebung zeigen eine vielfältige Stadt mit vielen spannenden Ereignissen und Entwicklungen.

Polizei Nachrichten

Bundespolizisten nehmen flüchtigen Schützen nach Streit am Hohen Ufer in Hannover fest

Eineinhalb Wochen war er auf der Flucht, jetzt sitzt der gesuchte Schütze in Untersuchungshaft. Nachdem der 29-jährige Türke am 25. März am Hohen Ufer in Hannover nach einem Streit insgesamt drei Mal auf zwei junge Männer (22, 23) schoss und diese dabei auch im Beinbereich traf und verletzte, war der Schütze zunächst auf der Flucht – bis gestern. Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover kontrollierten den flüchtigen Mann in der Nacht von Freitag auf Samstag im Hauptbahnhof und stellten bei der Identitätsfeststellung fest, dass gegen ihn aufgrund des dringenden Tatverdachts wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstoßes gegen das Waffengesetz ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts vorliegt. Der Mann wurde umgehend verhaftet und der Wache der Bundespolizeiinspektion Hannover zugeführt. Von dort wurde er im Anschluss dem Polizeigewahrsam zugeführt, von wo aus er zeitnah einem Haftrichter vorgeführt wird. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt …

Polizei Nachrichten

Zwei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Stelingen

Bei einem Verkehrsunfall sind am Donnerstag, 03.04.2025, in Garbsen, Ortsteil Stelingen, zwei Autofahrende leicht bzw. schwer verletzt worden. Eine 63-Jährige und ein 28-Jähriger kollidierten mit ihren Fahrzeugen im Kreuzungsbereich Leinestraße/ Osterwalder Straße, woraufhin der 28-Jährige von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Die Polizei sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr die 63-jährige Garbsenerin gegen 16:55 Uhr mit ihrem Skoda Kodiaq die Leinestraße bzw. Kreisstraße (K) 316 in Richtung der Osterwalder Straße. Im Bereich der Kreuzung zur Osterwalder Straße bog sie nach links in diese ein. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem 28-Jährigen Garbsener, der mit seinem VW Caddy in Richtung Osterwald Oberende unterwegs war. Durch den Aufprall kam der VW Caddy nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen und einem Baum. Hinzugerufene Rettungswagen brachten den schwerverletzten 28-Jährigen und die 63-jährige Leichtverletzte in nahegelegene Krankenhäuser. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 31.000 Euro beziffert. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Kreuzung bis 19:50 Uhr voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat …

Polizei Nachrichten

Radlader von einer Baustelle in Ledeburg gestohlen

In der Nacht von Dienstag, 01.04.2025, auf Mittwoch, 02.04.2025, haben Unbekannte einen in der Fuhsestraße im hannoverschen Stadtteil Ledeburg geparkten Radlader von einer Baustelle entwendet. Die Polizei sucht nun Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Zentralen Ermittlungsgruppe Kraftfahrzeug der Kriminalpolizei Hannover wurde der Radlader am 01.04.2025 gegen 16:00 Uhr auf der Grünfläche der Baustelle abgestellt und letztmalig gesehen. Am frühen Morgen des Folgetages stellten Baustellenmitarbeiter den Diebstahl fest und meldeten diesen der Polizei. Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um einen orange/grauen Radlader des Herstellers ATLAS mit der Modellbezeichnung AR 480. Das Fahrzeug ist mit einer Greifschaufel ausgestattet. An der Seite der Hubarme ist ein weißer Aufkleber mit der Aufschrift „weycor“ angebracht. Auf der Motohaube ist ein Firmenschriftzug aufgeklebt. Der Schaden wird auf rund 44.000 Euro geschätzt. Die Polizei Hannover ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und sucht Zeugen des Vorfalls. Personen, die Hinweise zu dem Diebstahl oder dem Verbleib des entwendeten Radladers machen können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden.

Feuerwehr Nachrichten

Ein Verletzter bei Unfall auf der A2 – Rettungsgasse wieder zugeparkt

Am heutigen Mittwoch wurde die Feuerwehr Lehrte um 15:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 2 zwischen dem Kreuz Hannover Ost und der Anschlussstelle Lehrte gerufen. Über ein internes Notrufsystem wurde ein Verkehrsunfall eines Audis mit Airbag-Auslösung übermittelt, sowie, dass sich noch mindestens eine Person im Fahrzeug befindet, zu der aber kein Sprechkontakt besteht. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort stellte sich heraus, dass an dem Unfall insgesamt zwei PKW und ein LKW beteiligt waren, ein PKW war dabei in die Mittelleitplanke geprallt. Eine weitergehende Erkundung ergab, dass keine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war und alle Personen die Fahrzeuge eigenständig verlassen hatten. Eine Person musste vom Rettungsdienst behandelt und anschließend auch in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und führten ein Batteriemanagement an den Fahrzeugen durch. Anschließend konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden, welche die Ermittlungen zu der Unfallursache aufgenommen hat. Leider gab es auch bei diesem Einsatz wieder Probleme mit ungeduldigen, im Stau stehenden Fahrern. Während der Rettungswagen und das erste Großfahrzeug der Feuerwehr …

Feuerwehr Nachrichten

Mehrere Verletzte Personen bei Brand im Pflegeheim in der Nordstadt

Um 16:12 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage eines Pflegeheims in der Bodestraße einen Alarm aus. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort , meldeten Mitarbeitende der Einrichtung eine starke Rauchentwicklung im 5.Obergeschoss. Sofort erhöhte der Einsatzleiter die Alarmstufe und forderte weitere Kräfte an. Bedingt durch die zu erwartende Anzahl verletzter Personen wurde für den Rettungsdienst das Stichwort MANV 10 ausgelöst. Vor Ort lokalisierten Feuerwehrleute den Brand in einem Bewohnerzimmer und gingen durch den Treppenraum zur Brandbekämpfung vor. Hierbei entdeckten sie mehrere Personen und retteten sie ins Freie. Mitarbeitende des Rettungsdienstes behandelten die zwei schwer verletzten Personen , und eine lebensgefährlich verletzte Person und brachten Sie zur weiteren Behandlung in umliegende Kliniken. Um 17:13 Uhr war das Feuer aus. Allerdings hatte sich Brandrauch über mehrere Wohneinheiten verteilt und führte insbesondere in den Flurbereichen zu Geruchsbelästigungen und Sichtbehinderungen. Einsatztrupps kontrollierten in allen Geschossen und stellten schnell fest, dass für die Bewohnenden in den anderen Geschossen keine Gefahr bestand. Etwa 22 leicht verletzte und 15 weitere lediglich betroffene Personen führten sie vorübergehend in noch sichere Bereiche der Einrichtung …

Polizei Nachrichten

Männer in Hainholz durch mehrere Messerstiche schwer verletzt

Am Samstag, 29.03.2025, haben unbekannte Täter zwei Männer in Hannover durch mehrere Messerstiche schwer verletzt. Anschließend flüchteten die Täter mit einem Auto in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei suchten ein 19- und ein 21-jähriger Mann gegen 01:50 Uhr die elterliche Wohnung in der Bertramstraße in Hannover-Hainholz auf. Noch bevor sie das Haus betreten konnten, wurden sie durch mehrere unbekannte männliche Personen überfallartig mit Messern attackiert und schwer verletzt. Anschließend flüchteten die Täter mit einem dunklen Fahrzeug. Der 19-jährige Mann erlitt bei dem Angriff eine Stichverletzung am Kopf, der 21-Jährige mehrere Stiche in den Rücken. Die beiden Verletzten begaben sich schwer verletzt selbständig in ein nahegelegenes Krankenhaus. Dort wurden sie notärztlich behandelt und zur weiteren Beobachtung stationär aufgenommen. Eine Lebensgefahr besteht bei beiden verletzten Männern nicht. Weiterhin wurde die Polizei über den Vorfall informiert, die umgehend die Ermittlungen aufnahm. Aufgrund des überfallartigen Angriffs können die Täter kaum beschrieben werden. Diese waren allesamt jungen Alters und dunkel gekleidet. Einer der Täter trug eine blaue Jeans, ein anderer eine …

Feuerwehr Nachrichten

Sprenggranate am Nordhafen erfolgreich beseitigt

Auf einem Gelände an der Hansastraße im hannoverschen Stadtteil Nordhafen wurde am Donnerstagnachmittag bei Erdarbeiten eine Sprenggranate aus dem zweiten Weltkrieg freigelegt. Die Granate musste aufgrund ihres Zustandes vor Ort gesprengt werden. Der Munitionsfundort befand sich in unbewohntem Gebiet auf einer Brachfläche zwischen dem Mittellandkanal und der Hansastraße. Es waren keine Evakuierungsmaßnahmen des Sicherheitsbereiches erforderlich. Für die Dauer der Sprengung mussten lediglich ein Teilbereich der Hansastraße, der Mittellandkanal und ein nördlich gelegenes Waldstück von der Polizei kurzfristig gesperrt werden. Die Sprengung verlief ohne Auffälligkeiten. Um ca. 19:30 Uhr konnten alle Sperrbereiche wieder freigegeben werden.

Polizei Nachrichten

Vermehrte Motorraddiebstähle in Hannover – Polizei warnt Besitzer

Seit Ende Februar häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizei Hannover Motorraddiebstähle. Die Ermittler gehen derzeit von mehreren zusammenhängenden Fällen aus. Oft wurden die gestohlenen Maschinen in Tatortnähe wieder aufgefunden, einige blieben jedoch verschwunden. Außerdem gab es versuchte Diebstähle. Die Polizei sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalfachinspektion 2.3 der Polizei Hannover, die sich unter anderem auf Kfz-Diebstähle spezialisiert, schlugen die Unbekannten vor allem auf öffentlichen Straßen, aber auch in Sammelgaragen von Mehrfamilienhäusern zu. In einigen Fällen hebelten die Täter Garagentore auf, um an die Motorräder zu gelangen – ein Indiz dafür, dass sie nicht alleine handelten. Der bislang entstandene Schaden beläuft sich auf mindestens 100.000 Euro. So wurde zum Beispiel in der Nacht vom 02.03.2025 auf den 03.03.2025 aus einer Tiefgarage im Stadtteil Döhren eine Honda eines 44-Jährigen gestohlen und wenig später im Nahbereich aufgefunden. Eine Woche später, in der Nacht vom 09.03.2025 auf den 10.03.2025 entwendeten Unbekannte ein Motorrad in der List. Auch diese BMW wurde später im Nahbereich sichergestellt. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen besonders schweren Fall des Diebstahls. Präventionshinweise: Motorradbesitzer …

Polizei Nachrichten

Einbrecher in Bemerode auf frischer Tat festgenommen

Zwei Einbrecher sind am Samstagabend, 22.03.2025, in Hannover-Bemerode auf frischer Tat festgenommen worden. Die Männer sitzen jetzt in Untersuchungshaft. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizeiinspektion Hannover nutzten ein 35- und ein 36-jähriger Mann die Abwesenheit einer Familie, um in ein Haus in der Börgerstraße in Hannover-Bemerode einzubrechen. Gegen 20:05 Uhr meldeten die Hausbewohner der Polizei, dass sie über ihre Überwachungskamera sehen könnten, dass bei ihnen zu Hause eingebrochen werde. Umgehend wurden mehrere Polizeikräfte entsandt, die tatsächlich eine eingeworfene Fensterscheibe am Gebäude und Licht im Haus feststellten. Die ertappten Einbrecher konnten durch die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten widerstandslos festgenommen und in das Polizeigewahrsam gebracht werden. Bei der Durchsuchung der Tatverdächtigen konnten verschiedene Wertgegenstände aufgefunden und ihnen abgenommen werden. Die Ermittler prüfen, ob die gefassten Männer möglicherweise auch für weitere Einbrüche in Frage kommen. Die Staatsanwaltschaft Hannover regte nach der vorläufigen Festnahme gegen die 35 und 36 Jahre alten Tatverdächtigen U-Haft an, welche am 23.03.2025 durch das Amtsgericht Hannover angeordnet wurde.

Polizei Nachrichten

Unbekannte zerstechen Reifen von mehreren Fahrzeugen und Wohnwagen am Lindener Berg

Unbekannte Täter haben Fuß des Lindener Berg an mehreren abgestellten Fahrzeugen und Wohnwagen Reifen zerstochen. Die Polizei ermittelt in allen Fällen wegen Sachbeschädigung und hofft nun auf Zeugen, die Hinweise zu den Taten geben können. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten es die Täter auf mehrere abgestellte Autos, einen Kleintransporter und mehrere Wohnwagen an der Badenstedter Straße abgesehen. Im Zeitraum vom 15.03.2025, circa 15:00 Uhr bis zum 16.03.2025, circa 17:00 Uhr zerstachen die Täter mit einem unbekannten scharfen Gegenstand Reifen an den betroffenen Fahrzeugen unterschiedlicher Marken, darunter zwei Ford, ein Fiat, ein Volvo, ein Opel sowie ein Mercedes. Durch die platten Reifen waren die Fahrzeug anschließend nicht mehr fahrbereit. Die Polizei leitete jeweils Strafverfahren wegen Sachbeschädigung ein. Der Ermittlungsdienst bittet Zeugen, die Hinweise zu den Taten geben können, sich beim zuständigen Polizeikommissariat Hannover-Limmer unter Telefon 0511 109-3920 zu melden.