Alle Artikel in: Freizeit

Freizeittipps für die Region Hannover und interessante Informationen aus den Einrichtungen des Freizeitbereichs.

Freizeittipps Hannover: Besuch der Insel Wilhelmstein

Freizeittipps Hannover: Besuch der Insel Wilhelmstein

Egal ob Ausflüge in die Natur, Sportangebote, Tipps für Familien oder Veranstaltungen die Landeshauptstadt Hannover un die Region haben für jeden Geschmack das richtige Angebot.

Im Sommer hat die Stadt die optimale Größe um sie bei einer Radtour zu entdecken. Für eine Pause bieten sich dafür die zahlreichen schönen Parks oder der Stadtwald Eilenriede an.

Aber auch die Region kann sich sehen lassen. Hier hat man die Möglichkeit Golf zu spielen, Reiten zu gehen oder auf dem Steinhuder Meer mit dem Boot zu fahren.

51. und letzte Vorstellung von „Romeo und Julia“

Für das Eröffnungsstück des jungen schauspiels in Kooperation mit dem enercity network fällt der Vorhang Nach zwei Jahren ist es so weit: die 51. Vorstellung von „Romeo und Julia“ am jungen schauspielhannover ist gleichzeitig die letzte; mit der Aufführung am 6. Juni wird das Stück vom Spielplan genommen, um Raum für neue Inszenierungen zu geben. Seit der Premiere am 21. September 2007, die zugleich die Eröffnung der neuen Jugendtheatersparte am schauspielhannover darstellte, hat „Romeo und Julia“ die stolze Zahl von 11.000 Zuschauern erreicht und ist damit eines der meistgespielten Stücke am Ballhof eins. Die Inszenierung von Marc Prätsch feierte auch außerhalb von Hannover große Erfolge, gewann einen der Preise beim Schüler- und Jugendtheaterwettbewerb "LIEBE MACHT TOT(D)", war beispielsweise zu Theatertreffen in Berlin und Linz eingeladen und lief mittlerweile mehrfach auf dem ZDF-Theaterkanal und in 3sat. Dennoch heißt es jetzt Abschied nehmen vom jugendlichen Ensemble, das 2007 gemeinsam vom enercity network, der Jugendplattform der Stadtwerke Hannover AG, und dem jungen schauspielhannover ausgewählt wurde, mittlerweile spürbar gereift ist und nun mit zahlreichen Erfahrungen in neue Projekte starten …

„Festival contre le Racisme“

Der AStA der Uni Hannover veranstaltet zwischen dem 8. und dem 13. Juni 2009 eine Aktionswoche gegen Rassismus. Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches Problem und strukturiert den Alltag aller Menschen zum Nachteil derer, die nicht als weiße Deutsche wahrgenommen werden. Dabei entsteht Rassismus keinesfalls in der sog. „rechten Ecke“ sondern kommt aus der viel zitierten Mitte der Gesellschaft. Dort wird er unentwegt reproduziert – sei es auf institutioneller Ebene oder durch Stereotype, Ressentiments, Verhaltensweisen und Formen der Kommunikation. Ziel dieser Aktionswoche ist es das Problem in den Fokus zu rücken und zur Selbstreflektion anzuregen. Hierzu werden Vorträge, Workshops, Lesungen und eine Ausstellung veranstaltet, sowie ein kulturelles Rahmenprogramm stattfinden.   Am Ende der Aktionswoche steht ein großes OpenAir Konzert im Welfengarten (hinter dem Hauptgebäude/Schloss) am Samstag, den 13.06.09. Mit dabei sind: Der Tante Renate, Microphone Mafia, Rosa Rauschen, Ohne Uns und die Kosmopiloten. Beginn ist um 16 Uhr.  Weitere Informationen finden sie unter www.asta-hannover.de

Festspiele für junge Artisten, edle Pferde und künstliche Berge

Gartenregion Hannover Der Veranstaltungskalender der Gartenregion Hannover füllt sich mit weiteren Höhepunkten: Zum 3. Sehnder Bergfest (1. und 2. August) soll die Abraumhalde des „Kalimandscharo“ zum Leuchten gebracht werden. Spezialfirmen zaubern mit leistungsstarken Skybeamern und Hochleistungsprojektoren kilometerweit sichtbare spektuläre Farbspiele auf die Flanken des Berges und in den Himmel. Auch die Halde im Zechenpark Barsinghausen wird glühen. Am 4. Dezember erinnert eine Rauch- und Lichtinstallation eindrucksvoll an die Zeit, als sich die leuchtend rote Abraumhalde noch regelmäßig selbst entzündete. „Haldenglühen“ nimmt dieses Phänomen auf und setzt es künstlerisch im Rahmen eines winterlichen Volksfestes in Szene. Möglich werden diese beiden Spektakel durch Zuschüsse aus dem Veranstaltungsetat des Projektes Gartenregion. Der zuständige Ausschuss für Umwelt und Naherholung hat heute (Donnerstag, 28.06.) mit Mehrheit der Freigabe von Fördermittel in einer Gesamthöhe von knapp 50.000 Euro zugestimmt. In den Genuss der Förderung kommt auch das „Fest für junge Leute“: Für jeweils einen Tag werden Gärten und Parks in den Städten Barsinghausen, Burgdorf Garbsen und Laatzen zu Manege für örtliche Kinder- und Jugendzirkusgruppen. Sie  stellen ihr Können in Disziplinen wie …

90 Jahre AWO – Großes Familienfest im Heide-Park Soltau

Es gibt noch Karten für das große Familienfest der AWO Bezirksverband Hannover e.V. am 13. Juni 2009 im Heide-Park Soltau. An die 4.000 Menschen haben schon die strak ermässigten Tickets erworben (Einheitspreis 15 Euro) und wollen das Jubiläum mit der AWO feiern. Familien mit Kindern aus AWO -KiTas und -Einrichtungen, Freundinnen und Freunde, Mitglieder und Förderer der Arbeiterwohlfahrt, hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Kreisverbände, Ortsvereine, Kunden und Geschäftspartner wollen beim AWO – Geburtstagsfest mitfeiern. „Damit geht unser Wunsch in Erfüllung“, sagt Axel Plaue, der Vorsitzende der AWO Bezirksverband Hannover e.V., „dass dieser Tag zu einem Familien- Ausflugstag wird, auch und besonders für Familien, die sich den Eintritt in einen solchen Freizeitpark normalerweise nicht leisten könnten.“ Mit einem großen Rahmenprogramm gestaltet die AWO den Geburtstag auf einer Freifläche mitten im Heide-Park Soltau. Das offizielle Programm beginnt um 11 Uhr mit Grußworten von Bernd Lange, SPD Europawahlkandidat, Dieter Möhrmann, MdL und Vizepräsident des Nds. Landtags und Lars Klingbeil, SPD Bundestagswahlkandidat. Mit einer spektakulären Aktion mit 90 Menschen im Alter von 1 – 90 Jahren wird dann das …

Sommerfest im JazzClub

JazzClub Die Gesellschaft der Freunde des Jazz präsentiert: Samstag, 13.06.2009 ab 19:00 Uhr Der Jazz Club bedankt sich für eine erfolgreiche Konzertsaison: Bei freiem Eintritt und hoffentlich gutem Wetter verabschieden wir uns mit dem Sommerfest und gehen in die wohlverdiente Sommerpause. Ab 19.00 spielen für Sie drei Bands. Den Beginn auf der Gartenbühne machen die TRADITIONAL JAZZ CLUB ALLSTARS unter dem Motto „It don't mean a thing, if it ain't got that swing!“ Ab 21.00 spielt dann die wohl langlebigste und immer erfolgreiche Blues-Band, die BLUES COMPANY um „Toscho“ Todorovic. Lebendiger Blues, der zum Zuhören und Tanzen gleichermaßen animiert. Als „special guests“erweitern die FABULOUS BC HORNS“ den Company-Sound mit satten Bläserriffs. Die moderneren Facetten des Jazz präsentieren wir ab 20.00 auf der Bühne im Jazz Club. In wechselnder Besetzung können Sie hier talentierte Musiker hören, die die hannoversche Szene prägen. Eintritt frei Der JazzClub geht danach bis zum Montag, den 14.092009, in die Sommerpause. www.jazz-club.de

Wacken Warm Up Party

Wacken Warm Up Party Die Offizielle Warm Up Party zum Festival! Das wohl größte Metalfestival wirft seinen Schatten voraus! Es werden T-Shirts, Caps und mehr kultige Sachen verlost und es gibt natürlich Musik die das Herz von jedem Wacken Fan höher schlagen und den Head bangen lässt. Durch den Abend führt DJ MIE bekannt vom GOTHFEST & VEITSTANZ im Aladin – Bremen, REISE NACH MITTELERDE im X – Herford, FIGHT CLUB im BO – Asendorf und natürlich von der ASCHE ZU ASCHE & HOERSTURZ IN MITTELERDE Party im DARK STAR Datum.30.05.2009 Beginn 23.00 Uhr Eintritt: 4 Euro Location: Dark Star, Schwarzer Bär 2 (Im Capitolhaus), 30449 Hannover www.dark-Star-Hannover.de

Große Namen bei den Festwochen Herrenhausen

Festwochen Herrenhausen Am Pfingstwochenende starten die Festwochen Herrenhausen mit einem fulminanten Programmfeuerwerk. Mit Imre Kertész wird zum Eröffnungskonzert am 30. Mai eine der herausragendsten Schriftstellerpersönlichkeiten unserer Zeit erwartet. Nach seinem Roman eines Schicksallosen entstand im Auftrag der Festwochen Herrenhausen Stefan Litwins Werk …, die Hölle aber nicht.", das mit dem ensemble resonanz, Hanns Zischler als Sprecher und dem Komponisten am Klavier seine Uraufführung erleben wird. In einem gänzlich anderen Genre ist die Photographin und Videokünstlerin Brigitte Maria Mayer erfolgreich. Im April feierte ihre filmische Installation Anatomie Titus, in der die Fotografin auf den Spuren ihres verstorbenen Mannes Heiner Müller wandelt, eine erfolgreiche Premiere in Berlin. Auf der Grundlage seiner Übersetzung projiziert sie Shakespeares Tragödie Titus Andronicus in der Verbindung von filmischen mit theatralischen Elementen auf einen modernen globalen Hintergrund. In 14 Tableaus schafft Mayer einen Passionsweg durch die Moderne, der als globale Erzählung mit internationalen Darstellern (u. a. mit Jeanne Moreau, Anna Müller und Erdal Yildiz) angelegt ist. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (27.04.2009) lobte das Werk als "ein abenteuerliches, souverän gestaltetes Bildwerk…", in dem Brigitte …

Letzte Shows vor der Sommerpause

Fünf Show spielen wir noch im Apollokino – dann ist im Juli Pause und im August geht es gut erholt weiter. Es gibt im Apollokino an der Kasse sogar noch ein paar Karten für den kommenden Montag (25. Mai) für die 17.30 Uhr Show des Lindener Spezial Clubs. Die Mix-Show mit Überraschungsgästen. Und was für welchen. Eine wild-harmonische Mischung aus Schauspiel-Kabarett, jung-wilder TV-Stand Up Comedy, Wort- und überhaupt-Jonglagen und sehr lustiger "schlechter Laune"… DESiMOs brandneues Solo "Wunschlos oder Glücklich" spielt am 1. Juni um 20.15 Uhr überhaupt erst zum zweiten Mal im Apollokino. Danach geht es dann für zwei Shows nach Wien! Die Show wird seit der ausverkauften Premiere im Pavillon hoch gelobt: “Desimos Zauberei ist Las Vegas, ganz, ganz große Klasse.” HAZ, Hannoversche Allgemeine Zeitung Karten noch an unseren VVK-Stellen. Wir gehen fremd im Juni! Umsonst und draussen auf Einladung der "Gartenregion Hannover" spielen wir wir unter dem Motto "Comedy als Therapie" in den Gärten zweier Krankenhäuser der Region: Sa, 13. Juni, 17 Uhr – Therapiegarten Klinikum Neustadt am Rübenberge So, 14. Juni, 17 …

Traditionelles Matjes-Fest auf dem Schmuckplatz

Auch in diesem Jahr veranstalten Fischspezialitäten-Hampe und die Estrella GmbH wieder das Matjes-Fest auf dem Schmuckplatz in Hannover-Linden. Neben dem Hauptdarsteller Matjes gibt es am Samstag, den 6. Juni ab 11 Uhr zahlreiche Aktivitäten rund um die Geschäfte des Bereichs Kötnerholzweg und Ahlemer Straße. Neben Attraktionen für Jung und Alt erwartet die Besucher ein musikalisches Rahmenprogramm mit Lindener Künstlern. Das Lindener Skiffle Orchestra sorgt für den schwungvollen Auftakt, Spaß und Stimmung mit Rock-Pop bringt die Band Audiojet. Da der Fisch auch schwimmen muss übernimmt neben dem umfangreichen kulinarischen Angebot von Fisch Hampe das Izarro-Team die Bewirtung mit kühlem Blonden und weiteren Getränken. Das besondere Lindener Flair wird auch in diesem Jahr dafür sorgen das auf dem Matjes-Fest keine Langeweile aufkommt. Die Veranstalter wünschen allen Besucherinnen und Besuchern fröhliche Stunden auf dem Schmuckplatz. www.fisch-hampe.de www.lindenrad.de www.estrella-gastro.de    

Skins und Punks united: Friedliche Punk-Skinparty am Ihmeufer – ………..

…………unter erheblicher Beteiligung der staatlichen Polizeiorgane. "Na, die haben wohl nach dem Fußballspiel nichts mehr zu tun" war nur eine der erstaunten Meldungen über das plötzlich übergroße Auftreten der Polizei am Ihmeufer. Bandende Partyteilnehmer, relativ gelassene Stimmung unter nur vereinzelt betrunken Teilnehmern. Nee, Fußballfans sind meist schlimmer und singen die falschen Lieder. Ich hab mich als langjähriger Bewohner Lindens, Filmemacher und Fotograf in den Kessel begeben und finde keinen Grund für diesen massiven Polizeieinsatz. Schwierig wurds bei Verlassen und ich denke, wenn man mich so lange eingekesselt hätte wie die Teilnehmer (Abends bei Dunkelheit bestand der Kessel noch immer, siehe Foto), ich wäre vielleicht nicht so friedlich geblieben. Schöne Grüße an alle Punkies und Skins mit denen ich mich dort unterhalten habe und die mich fotografieren ließen. Ekki Kähne, aus dem Medienhaus Hannover