Alle Artikel in: Freizeit

Freizeittipps für die Region Hannover und interessante Informationen aus den Einrichtungen des Freizeitbereichs.

Freizeittipps Hannover: Besuch der Insel Wilhelmstein

Freizeittipps Hannover: Besuch der Insel Wilhelmstein

Egal ob Ausflüge in die Natur, Sportangebote, Tipps für Familien oder Veranstaltungen die Landeshauptstadt Hannover un die Region haben für jeden Geschmack das richtige Angebot.

Im Sommer hat die Stadt die optimale Größe um sie bei einer Radtour zu entdecken. Für eine Pause bieten sich dafür die zahlreichen schönen Parks oder der Stadtwald Eilenriede an.

Aber auch die Region kann sich sehen lassen. Hier hat man die Möglichkeit Golf zu spielen, Reiten zu gehen oder auf dem Steinhuder Meer mit dem Boot zu fahren.

25 Jahre Fährmannsfest 2008

Vom 1. bis zum 3. August 2008 feiert das Fährmannsfest sein 25-jähriges Jubiläum. Und um die einmalige Bedeutung im kulturellen Geschehen der Stadt Hannover zu unterstreichen, hat Oberbürgermeister Stephan Weil die Schirmherrschaft übernommen. Das diesjährige Festival bietet ein rundum erneuertes Konzept und vergrößert sich räumlich zum Fährmannsfest-Park, der sich vom Weddigenufer bis zur Faust-Wiese erstreckt. Unter dem Motto "Noch vielfältiger und attraktiver für Jung und Alt" schlägt das Fährmannsfest 2008 einen erlebnisreichen Bogen vom Open Air-Musikfestival mit 21 Bands an drei Tagen bis zum großen Kinder- und Kulturfest. Hier lädt eine vielseitige Kulturbühne zum Verweilen, Entdecken und Mitfeiern ein – begleitet von den groovenden Klängen namhafter Elektro-Acts und DJs. Und das Beste: Das Kinder- und Kulturfest auf der Faust-Wiese ist eintrittsfrei. Das Line-Up Bestätigt sind folgende Headliner für die Hauptbühne: Freitag, 01. August LETZTE INSTANZ Brachialromantiker ohne Grenzen – Gothic-Folk-Rock-Crossover vom Feinsten! [homepage] [myspace] Samstag, 02. August TERRY HOAX Reunion Deluxe – Hannovers Kult-Speerspitze in Sachen Rock is back! Fett, druckvoll und absolut zeitlos [myspace] Sonntag, 03. August MONSTERS OF LIEDERMACHING Sechs Liedermacher und ein …

Deutschlands erstes „Festival der Philosophie“ in Hannover

Hannover wird vom 29. Mai bis 1. Juni 2008 das erste Festival der Philosophie in Deutschland ausrichten. An vier Tagen gilt dann in der niedersächsischen Landeshauptstadt das Motto: "Die Seele: Metapher oder Wirklichkeit?". Der Schwerpunkt des ebenso umfangreichen wie vielfältigen Programms ist dem Thema "Seele" gewidmet. Was verbinden wir mit dem Thema Seele? Die Seele ist etwas Allgegenwärtiges. Sie wohnt uns inne, umgibt uns und lässt uns nicht los. Veranstalter und zugleich Projektpartner sind die Landeshauptstadt Hannover und das Philosophische Seminar der Leibniz Universität Hannover.   An der Eröffnung und zum Abschluss wird Deutschlands Avantgarde aus dem Kreise der bekannten PhilosophInnen mitwirken. Darunter befinden sich der frühere Kulturstaatsminister im Bundeskanzleramt Prof. Julian Nida-Rümelin, Prof. Robert Spaemann und Dr. Elisabeth von Thadden (DIE ZEIT). Im Übrigen wird das Festival zu einem Großteil von PhilosophInnen aus der Region getragen. Das Festival wird in der gesamten Stadt an den unterschiedlichsten Orten präsent sein. Ganz bewusst wurde sich bei der Findung der Veranstaltungsorte an die Caféhaus-Tradition des 18. und 19. Jahrhunderts angelehnt, die traditionell als Ort der Formierung der …

Natursteine in Linden – Linden On The Rocks

Quartier-Rundgang „Natursteine in Linden – Linden On The Rocks“ mit Dr. Annette Richter am 15.3.2008 Nach der sehr erfolgreichen Fossilien-Ausstellung im Küchengartenpavillon – in Zusammenarbeit mit dem Landesmuseum – soll mit einem Rundgang durch Linden entdeckt werden, welche interessanten Natursteine es hier gibt. Zudem wird Dr. Richter überraschend viele Steine mit Fossilienfunden zeigen, an denen man normalerweise achtlos vorübergeht. Der Rundgang beginnt am 15.3.2008 um 15 Uhr vor dem Küchengartenpavillon auf dem Lindener Berg, führt über den Friedhof, Beethovenstraße und Lindener Markt zum Schwarzen Bären. Der Rundgang dauert ca. 2 Stunden und ist kostenfrei. Quartier e.V. Küchengartenpavillon Am Lindener Berge 44 30449 Hannover Tel. 0160-96754410 www.quartier-ev.de  

Exklusive Rathausführung verschafft Einblicke

Wollten Sie schon immer einmal einen Blick hinter die Türen im prächtigen Neuen Rathaus werfen, die für Besucher eigentlich verschlossen sind? Die Hannover Tourismus GmbH bietet an zwei Terminen im März eine einstündige Führung durch das Neue Rathaus mit exklusiver Besichtigung ausgewählter Räumlichkeiten an: Erläuterungen wird es zur Baugeschichte des Rathauses und zu den vier Stadtmodellen geben, aber auch einige Sitzungssäle werden gezeigt. Termine: Sonntag, 2. und 16. März, 11 Uhr Treffpunkt am Info-Counter der HTG in der Vorhalle im Neuen Rathaus. Preise: fünf Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder, Schüler und Studenten PM: Presseserver Hannover

Eröffnung: Dark Star – Gothic Music Club

Ab 28.02.2008 steigt das große Eröffnungswochenende im Dark Star. Die Nachfolger des S.O.M.A. am Schwarzen Bär in Linden-Mitte planen ein regelmäßiges Programm jede Woche von Donnerstag bis Samstag. Los geht am Donnerstag, den 28.02.2008 es mit der „Mad World“, das heißt 80er, New Wav und NDW. Freitags gibt es wechselnde Themen-Parties mit Gast-DJs oder Live Bands. Mit ALL DARK Styles wartet der Samstag auf Besucher, die Gothicrock, Mittelalter und mehr bevorzugen und den Abend geren mal etwas düsterer verbringen.  

Made in Hannover – Ein zauberhafter Spaziergang

"Hannover ist einzigartig, quirlig, lebendig und immer entspannt. Hannover ist nicht zu groß und nicht zu klein, hat Seele und eine bunte Mischung an Kultur und Kulturen. Hannover ist stets im Wandel. Geschichte, Gegenwart oder Zukunftsvision koexistieren wunderbar miteinander. Und Hannover hat Groove." Das alles werden die Fotos des Newcomer Fotografen Daniel Hermann vermitteln, die vom 2. bis 15. Februar im Bürgersaal des Neuen Rathauses zu sehen sind. Die Ausstellung mit dem Titel "Made in Hannover – Ein zauberhafter Spaziergang" zeigt ausgewählte Fotos Hermanns aus dem gleichnamigen Soundbook, herausgegeben von Peppermint Jam. Oberbürgermeister Stephan Weil hat die Ausstellung heute (1. Februar) gemeinsam mit Mousse T eröffnet. Auch musikalisch blieb die Vernissage streng beim Thema "Made in Hannover". Dafür sorgte der Hannoveraner DJ Peavey, ei n absoluter Geheimtipp aus dem Haus Peppermint Jam Booking. Oberbürgermeister Stephan Weil sagte: "Die Ausstellung zeigt überraschende Ansichten, Übersichten, Auf- und Weitsichten auf Bekanntes oder auch Unbekanntes aus Hannover. Zudem freue ich mich, dass wir mit Peppermint Park und Peppermint Jam ein weltweit agierendes Unternehmen in Hannover haben, dass sich so …