Alle Artikel in: Medien

Nachrichten lokaler Medien in der Hannover und der Region. Was ist gerade Thema im Radio, TV und den Printmedien der Landeshauptstadt.

Zeitungen aus der Vergangenheit

Zeitungen aus der Vergangenheit

Hier finden Sie die aktuellen Themen der lokalen Medien. Was bewegt die Stadt und die Region zur Zeit. Welche Themen werden heiß diskutiert und was ist gerade in aller Munde.

In Hannover gibt es eine aktive und engagierte lokale Medienszene, die sich eng mit der Stadt und ihren Bürgern verbunden fühlt. Verschiedene Print- und Online-Medien haben sich darauf spezialisiert, täglich über lokale Ereignisse, Kulturveranstaltungen und regionale Nachrichten zu berichten.

Die Hannoversche Allgemeine Zeitung ist eine wichtige Informationsquelle und berichtet seit 1949 über die Geschehnisse in der Stadt und Umgebung. Mit einer Auflage von über 130.000 Exemplaren und einem breiten Online-Angebot ist die HAZ die führende Zeitung in Hannover.

Neben den traditionellen Medien haben auch Online-Plattformen wie hannover-entdecken.de eine wichtige Rolle bei der Berichterstattung über lokale Themen übernommen.

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511 vom 07.02.2024: Gemeinwohlökonomie und mögliche Schließungen von Stadtbibliotheken

In der Sendung vom 07.02.2024 geht es um Gemeinwohlökonomie und die möglichen Schließungen von Stadtbibliotheken in Hannover. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Ben Lehmann / Leonie Ewers Kamera: h1 – Fernsehen aus Hannover Schnitt: Franz Müller Moderation: Leonie Ewers Ton: Kimberly Joan Diekmann Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511 vom 31.01.2024: Jina-Mahsa-Amini-Platz und Investieren statt Kaputtsparen

Ein Platz in Linden trägt jetzt den Namen Jina-Mahsa-Amini-Platz – in Gedenken an die junge Iranerin, deren gewaltsamer Tod weltweit Proteste gegen das Regime im Iran ausgelöst hat. Und: Wir sprechen mit Ingrid Wagemann über die erfolgreiche Kampagne Investieren statt Kaputtsparen gegen Kürzungen im Zuwendungsbereich der Stadt Hannover. Außerdem: Noch bis zum 4.2.2024 ist die Ausstellung „How to be an artist like me“ der Künstlerin Jaq Lisboa bei Feinkunst e. V. zu sehen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Leonie Ewers Kamera: h1 – Fernsehen aus Hannover Schnitt: Max Rüster Ton: Maurice Kapetanovic Moderation: Florian Euler

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Zuweisung von Ressourcen nach dem Sozialindex und Vernissage im Rathaus Uetze

In der Sendung vom 29.01.2024: In Niedersachsen wird der Ruf nach der Zuweisung von Ressourcen nach dem Sozialindex immer lauter. Was sich dahinter verbirgt, erklärt Eva Vögtle, Sprecherin für Schul- und Bildungspolitik der Fraktion Grüne + Volt + Piraten der Stadt Hannover bei uns im Talk. Außerdem: Eine Vernissage im Rathaus Uetze. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Ben Lehmann Kamera: h1 – Fernsehen aus Hannover Schnitt: Max Christian Rüster Ton: Maurice Kapetanovic Moderation: Lisa Schumacher

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Winterblues, Bundesverdienstkreuz für Christiane Hinze und Rettungshundestaffel

Winterblues: Nur ein Stimmungstief oder schon eine Depression? Und: Wir sprechen mit Christiane Hinze, die das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen hat. Außerdem: Die Rettungshundestaffel Hannover, Harz und Heide. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

h1 - Fernsehen aus Hannover

h1 Bericht zum Ausbau des Südschnellwegs in Hannover

Der Ausbau des Südschnellwegs ist eines der derzeit größten Bauvorhaben in Hannover. Auf einem rund 3,8 km langen Abschnitt soll der Südschnellweg von derzeit 14,5 m auf 25,6 m verbreitert werden. Auch die rund 70 Jahre alten Brücken auf der Strecke seien den heutigen Verkehrsbelastungen nicht mehr gewachsen. Sie sollen neugebaut werden. Unter der Hildesheimer Straße soll der Südschnellweg durch einen Tunnel geleitet werden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Ben Lehmann Kamera: h1- Fernsehen aus Hannover Schnitt: Lars Sandmann

h1 - Fernsehen aus Hannover

Auf dem h1-Sofa – Zu Gast: Belit Onay, Oberbürgermeister von Hannover

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Anne-Kathrin Berger Kamera: h1 Fernsehen aus Hannover Schnitt: Jamie Asher

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Demo gegen rechts und die AFD und Konzert von Blechschaden in Burgdorf

In der Ausgabe vom 17.01.2024 von 0511: Eine Demo gegen rechts und die AFD fand am 16.01.2024 in Linden statt. Und: Wir sprechen mit dem h1- Handballexperten Jakob Düsterdiek über die Handball-EM. Außerdem Konzert des Münchener Ensembles Blechschaden in Burgdorf. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Leonie Ewers Kamera: h1 – Fernsehen aus Hannover Schnitt: Jakob Düsterdiek Moderation: Florian Euler Ton: Alexander Jacob

h1 - Fernsehen aus Hannover

h1 talk mit Sabine Busmann – MusikZentrum droht Schließung

Das MusikZentrum in Vahrenwald/List steht vor dem Aus. Der Grund: Der Vermieter möchte den Mietvertrag nicht verlängern. Ende 2024 droht die Schließung. Ein herber Schlag für die hannöversche Veranstaltungs- und Kulturszene. Was genau die Gründe für die Schließung sind und ob es möglicherweise doch noch Hoffnung auf ein Fortbestehen des MusikZentrums gibt, darüber hat Moderator Florian Euler mit der Geschäftsführerin vom MusikZentrum Sabine Busmann gesprochen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Florian Euler Kamera: Lars Sandmann Schnitt: Lars Sandmann

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511 vom 20.12.2023: Das Musikzentrum Hannover und eine Weihnachtsgeschichte

Dem MusikZentrum Hannover droht die Schließung. Der Grund: Der Vermieter möchte den Mietvertrag nicht verlängern. Ob die Geschäftsführerin des MusikZentrums Sabine Busmann noch Hoffnung hat, die Schließung zu verhindern, darüber spricht sie mit Moderator Florian Euler. Außerdem: Weihnachtsgeschichten unter dem Tannenbaum – das h1-Team liest vor. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Ben Lehmann Kamera: h1-Fernsehen aus Hannover Schnitt: Lars Sandmann

Klub der Roten Dichter

Klub der Roten Dichter – 16. Spieltag: Hannover 96 – Karlsruher SC

Klub der Roten Dichter – Hannover 96 zum mitreden ist eine Sendung von h1 – Fernsehen aus Hannover die während der Fußballsaison jeden Montag um 19.00 Uhr ausgestrahlt wird. Das letzte Spiel, der nächste Gegner, die Spieler des Tages, die Auf- und Absteiger im Team, Trainer und Transfers. Alles, was die 96-Fans im Stadion bewegt, was zwischen Abpfiff und Anpfiff wichtig ist, wird hier besprochen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Mathias Wieland Kamera: H1 Fernsehen aus Hannover