Am 31.10.1987 wurde die Einkaufspassage Galerie Luise zwischen Luisen- und Joachimstraße eingeweiht.
Die Galerie Luise wurde 1987 nach einer zweijährigen Bauzeit eröffnet. Sie entstand auf einem Grundstück, das bis dahin als Parkplatz und Lagerplatz genutzt wurde und die letzte Brachfläche der Nachkriegszeit war. 2008 wurde ein größerer Umbau durchgeführt. Ab Dezember 2021 investierte die Hamburger Unternehmensgruppe Momeni 20 Millionen Euro in die Modernisierung der Galerie Luise. Die Bauarbeiten sollten 2023 abgeschlossen sein, mit der Eröffnung der ersten Geschäfte ab März 2024. Der neue Eröffnungstermin ist nun das Frühjahr 2025.
Die Einkaufspassage basiert auf einem großen Kaufmannsgebäude in der Theaterstraße mit einer Jugendstilfassade, das seit der Jahrhundertwende Traditionsgeschäfte für Haushaltswaren und Büroartikel beherbergte. Auch die hannoversche Museumsgesellschaft war hier ansässig. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude bei einem Luftangriff am 26. Juli 1943 von Stabbrandbomben getroffen, die Dachaufbauten und Giebeltürme zerstörten. Weitere Schäden entstanden durch Phosphorbomben am 8. Oktober 1943. Der Wiederaufbau, der den ursprünglichen Baustil bewahrte, erfolgte von 1948 bis 1952.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen