Familien, Freizeit, Herrenhausen-Stöcken, Kulturtipps
Schreibe einen Kommentar

Gartenfestival Herrenhausen

Inmitten des frühsommerlichen Georgengartens lockt das Gartenfestival mit Blumen und Stauden, schönen Dingen für den Garten und köstlichen Leckereien. Rund 140 sorgsam ausgewählte Aussteller*innen verwandeln die Anlage in ein Meer aus bunten Farben, duftenden Blüten, Kunst und kulinarischen Köstlichkeiten.

Für vier Tage wird die Herrenhäuser Parkanlage in ein Paradies für Gartenliebhaber, Pflanzenfreunde und Anhänger schöner Dinge verwandelt. Etwa 140 sorgfältig ausgewählte Aussteller verwandeln den Park in ein buntes Meer aus Farben, duftenden Blüten, Kunstwerken und kulinarischen Leckerbissen. Sie präsentieren eine Vielzahl von Pflanzenraritäten, Kräutern, Gartenmöbeln, Kunstwerken sowie Garten- und Wohnaccessoires. Dieses Jahr gibt es eine besondere Neuerung: Ein zusätzlicher Ausstellungsbereich in Richtung Wilhelm-Busch-Museum, der einen einzigartigen Blick über das Wasser auf den Leibniztempel bietet! Hier haben Besucher die Möglichkeit, weitere Aussteller in einer malerischen Umgebung zu entdecken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Garten allein sorgt für gute Laune, doch auch kulinarisch werden die Gäste im Georgengarten verwöhnt. Inmitten des grünen Ambientes locken zahlreiche Köstlichkeiten – von fruchtigen Eisbechern bis hin zu duftendem Kaffee oder aromatischem Tee. Traditionell reicht das kulinarische Angebot in den Herrenhäuser Gärten von finnischem Flammlachs über schmackhafte Pilzpfannen bis hin zu französischem Flammkuchen oder argentinischen Angusrindburgern. Musikalische Begleitung, Walking Acts und eine Kinderspielwiese machen den Georgengarten zu einem perfekten Ausflugsziel für die ganze Familie.

Ort: Georgengarten rund um den Leibniztempel
Termin: 6. bis 8. Juni 2025, 10 bis 19 Uhr und 9. Juni 2025, 10 bis 18 Uhr
Tickets: 12 Euro/Erwachsene, 10 Euro/ermäßigt, bis 17 Jahre frei.
Veranstalter: Evergreen GmbH & Co. KG
Weitere Infos: www.gartenfestivals.de

Schreibe einen Kommentar

Wir bieten bei diesem Artikel die Möglichkeit für Leserkommentare. Bitte bleiben Sie respektvoll und konstruktiv, um einen anregenden Austausch zu fördern. Alle Kommentare werden erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu kürzen oder von der Veröffentlichung auszuschließen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Name und E-Mail sind optional. IP-Adressen werden nicht gespeichert und E-Mail Adressen nicht veröffentlicht.