Musikszene Hannover

Die Musikszene Hannover ist sehr Vielfältig und keineswegs Provinziell. Nicht umsonst schmückt sich die Landeshauptstadt mit dem Unesco Titel „City of Music“. Schon in den 70er Jahren eroberten die Scorpions von hier aus Amerika, 2010 gewann Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest und auch sonst hat Hannover viele großartige Künstler hervorgebracht. Von klassischen Konzerten und Opern bis hin zu lebhaften Rock-, Pop- und Technoclubs – die Musikkultur Hannovers ist ebenso vielfältig wie ihre Bevölkerung.

Flash the Mops vor dem Neuen Rathaus Hannover Flash the Mops – Music Flashmop zu 10 Jahre City of Music Das Jubiläumsjahr zu 10 Jahre UNESCO City of Music begann mit einem… weiterlesen ...

Mehr aus der Musikszene Hannover:

Hannover meine Stadt Katha-O feat. Ceyda & Cataleyna – „HANNOVER MEINE STADT“ Musikvideo mit Bildern von der Noltemeyerbrücke in Groß-Buchholz bis hin zum Steintor… weiterlesen ...
Fünf vor der Ehe Hannoverliebt Der Hannover Song der Vocal-Pop-Band "Fünf vor der Ehe". Die CD-Premiere für… weiterlesen ...
Rauschenberger - Hannover, nicht Hollywood Rauschenberger – Hannover, nicht Hollywood Erstes Musikvideo der Band Rauschenberger vom Album "Alles fließt". Die Band Rauschenberger… weiterlesen ...
Rap Projekt Kanack05, Fetsch & Leroy – Hannover City Der Jugendtreff „Inner Burg“ ist ein Treff für Jugendliche von 08 –… weiterlesen ...
Can you hear your heART Can you hear your heART Das Video Can you hear your heART ist ein Statement von und… weiterlesen ...
Vorband - Hannover Vorband – Hannover Die fünfte Single des neuen Albums "Manchmal verspeist du den Bären, manchmal… weiterlesen ...
Naturinfarkt auf dem Köbelinger Markt Naturinfarkt auf dem Köbelinger Markt Wird der Köbelinger Markt in Hannovers Innenstadt jetzt renaturiert? Das Comedy-Sextett Salon… weiterlesen ...
Me & Ms Jacobs - FRIENDS Me & Ms Jacobs – FRIENDS Me & Ms Jacobs spielen Blues, Rock, Pop und Soul. Mit Friends… weiterlesen ...
Alte Liebe Alte Liebe Alte Liebe - Egal ob erste oder zweite Liga. Niemals allein, immer… weiterlesen ...
Fury in the Slaugtherhouse im Kuppelsaal Hannover Ein Furyoser Abend Zitat: Die kleine dreckige Band aus dem Glockseekeller hat es in den… weiterlesen ...
LINDENCORE »Linden, meine Stadt« LINDENCORE »Linden, meine Stadt« Ein Video das zum Tag des offenen Kraftwerks im Jubiläumsjahr 2015 in… weiterlesen ...
Time to Wonder Time to Wonder Fury in the Slaughterhouse – Time to Wonder (2020) Ein FURYoses Geschenk… weiterlesen ...
Jean van den Berg Jean van den Berg – My Way Ein echter Gänsehautmoment bei der Fury in the Slaughterhouse - Little Big… weiterlesen ...
Fat Belly Fat Belly – Hannover Auch die Jungs von der Punk Band Fat Belly haben einen Song… weiterlesen ...
Leon Ladwig Leon Ladwig – Geh deinen Weg (und laber mich nicht voll) Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und somit auch das… weiterlesen ...
DENO419 - ENDSTATION DENO419 – ENDSTATION Der Rapper Deno419 aus Hannover hat sich bei seinem Video für Endstation… weiterlesen ...
Fury Adventskalender Radio Orchid (live at Hannover Autokultur) Adventskalendertürchen Nr. 4, live aufgenommen beim Autokonzert in Hannover im Juli 2020.… weiterlesen ...
Willkommen in Hannover Willkommen in Hannover Finest Hannover Rap von 85overkill https://www.youtube.com/watch?v=tQSTzzM5veY https://www.youtube.com/channel/UCCbxG-7z_ssg83dm7hE_9UA weiterlesen ...
Tiergarten Kirchrode perfekt – Das Kirchrode-Lied Das Kirchrode-Lied über Kirchrode, den grünen Stadtteil in Hannover. Kirchrode ist einer… weiterlesen ...
Maschseefest Impressionen vom Maschseefest 2011 h1 - Fernsehen aus Hannover liefert Informationen und Impressionen vom Fest am… weiterlesen ...
Welcome Home Welcome Home Geschrieben und aufgenommen von Terry Hoax und Jens Krause, co-produziert von Marco… weiterlesen ...
Goldener Leibnizkeks Hurra, der Leibnizkeks ist wieder da Das Leibnizkeks Klau Lied aus Hannover - Gefilmt am Original Schauplätzen in… weiterlesen ...
Bruno Breitklops - Ich fahre Mofa, quer durch Hannover Bruno Breitklops – Ich fahre Mofa, quer durch Hannover Bruno knattert mit seinem geilen Mofa quer durch Hannover!!! Der absolute Sommerhit… weiterlesen ...
Flash the Mops vor dem Neuen Rathaus Hannover Flash the Mops – Music Flashmop zu 10 Jahre City of Music Das Jubiläumsjahr zu 10 Jahre UNESCO City of Music begann mit einem… weiterlesen ...
„Jazz für die Couch“- #sofakonzerte, powered by enercity 04.12.2020, Stephan Abel jazz classics Sofakonzerte mit Stephan Abel & Band Das erste der fünf #Sofakonzerte vom Jazz Club Hannover mit Stephan Abel… weiterlesen ...
Stadt mit Keks Matthias Brodowy – Stadt mit Keks Eine Liebeserklärung an seine Stadt von Matthias Brodowy in zwei Versionen von… weiterlesen ...
Currywurst, Einbecker, Discodarts (Dis-Dis-Disco-Remix) Currywurst, Einbecker, Discodarts (Dis-Dis-Disco-Remix) Ein Video und Song vom kommando_mangelsdorff für den SV Arminia Bunté Hundé.… weiterlesen ...
Ein Lied über Hannover von Siggi und Raner Hannover Lied von Siggi und Raner Vor langer Zeit haben unsere Hannoveraner Originale Siggi und Raner ein wunderbares… weiterlesen ...
Straight Outta Hannover mit Enemy Straight Outta Hannover mit Enemy Was geht bei Enemy in Hannover? Es war ein Jahr lang recht… weiterlesen ...

Klassische Musik und Oper

Hannover hat eine lange Tradition klassischer Musik, die durch das renommierte Opernhaus, die Staatsoper Hannover, repräsentiert wird. Hier werden klassische Opern, Ballettaufführungen und Konzerte auf höchstem Niveau dargeboten. Die NDR Radiophilharmonie, ein weiteres bedeutendes Orchester der Stadt, ist bekannt für ihre Interpretationen klassischer und moderner Werke und begeistert regelmäßig mit ihren Aufführungen im NDR Landesfunkhaus.

Jazz und Blues

Jazzliebhaber kommen in Hannover voll auf ihre Kosten. Clubs wie das „Jazz Club Hannover“ im Stadtteil Linden bieten ein breites Spektrum an Jazzvariationen, von traditionellem Jazz bis hin zu modernen Fusionstilen. Auch das „Blues Garage“ zieht Musikfans mit seinem authentischen Ambiente und internationalen Bluesgrößen an.

Rock und Pop

Die Stadt bietet eine blühende Rock- und Pop-Szene, die sich in zahlreichen Clubs und Veranstaltungshallen widerspiegelt. Das „Capitol“ und das „MusikZentrum Hannover“ sind bekannte Locations, die regelmäßig Konzerte von aufstrebenden und etablierten Bands beherbergen.

Elektronische Musik und Clubs

Die elektronische Musikszene Hannovers ist besonders lebendig und innovativ. Clubs wie das „Weltspiele“ sind zentrale Anlaufpunkte für Technobegeisterte und bieten DJ-Sets und Partys bis in die frühen Morgenstunden. Events wie „Fairground Festival“ ziehen elektronische Musikliebhaber aus ganz Deutschland an.

Festivals und Open-Air-Events

Hannover ist Gastgeber für eine Vielzahl an Musikfestivals und Open-Air-Veranstaltungen. Das „Maschsee-Fest“ ist ein Highlight des Jahres, bei dem Besucher an verschiedenen Bühnen rund um den See Live-Musik genießen können. Das „Fährmannsfest“ am Ufer der Leine bietet eine Mischung aus Rock, Reggae und Independent-Musik und zieht jedes Jahr tausende Besucher an.

Musikausbildung und Nachwuchsförderung

Hannover ist ein bedeutendes Zentrum für Musikausbildung. Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ist eine der angesehensten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland und zieht talentierte Musiker aus der ganzen Welt an. Durch zahlreiche Förderprogramme und lokale Initiativen wird der musikalische Nachwuchs aktiv unterstützt und gefördert.

Lokale Bands und Künstler

Die Musikszene in Hannover wird durch eine Vielzahl lokaler Bands und Künstler bereichert, die in den vielen kleinen und großen Veranstaltungsorten der Stadt auftreten. Von Indie-Bands über Singer-Songwriter bis hin zu experimentellen Musikprojekten – das kreative Potenzial der Stadt ist beeindruckend.

Die Musikszene in Hannover ist so facettenreich und dynamisch wie die Stadt selbst. Ob Sie ein Liebhaber klassischer Musik sind, die Leidenschaft für Jazz und Blues teilen, zu Rock- und Poprhythmen abrocken oder die elektronische Musiknacht durchtanzen möchten – Hannover bietet für jeden Musikgeschmack etwas. Die Mischung aus Tradition und Innovation macht die Stadt zu einem aufregenden Ort für Musikliebhaber aller Art.

Mehr in der Kategorie Musikszene …