Stadtteil Kleefeld

Der Stadtteil ist im Westen und Süden von der Eilenriede umgeben, im Osten liegt der 86 ha große Hermann-Löns-Park. Die nördliche Grenze bilden Mecklenburger Straße und Helstorfer Straße sowie ab der Karl-Wiechert-Allee die Bahnstrecke Hannover–Braunschweig. Im Osten bildet die Güterumgehungsbahn Hannover die Stadtteilgrenze. Die südliche Eilenriede bis zur Bemeroder Straße und der Hermann-Löns-Park gehören mit zum Stadtteil.

Eisstadion am Pferdeturm in Kleefeld

Eisstadion am Pferdeturm

Es gibt zwei S-Bahn-Stationen: Hannover-Kleefeld und Hannover-Karl-Wiechert-Allee. Erstere wird durch die Linien S 3 und S 7, letztere zusätzlich durch die Linie S 6 bedient. Die Stadtbahnlinien 4 und 5 verkehren in der Kirchröder Straße und verzweigen am Nackenberg Richtung Roderbruch und Kirchrode. Die Buslinien 127 und 137 fahren über die Berkhusenstraße Richtung Misburg-Nord und Spannhagengarten in der List. Die Bahnlinie Hannover-Lehrte teilt den Stadtteil in zwei Hälften.

Weiter gibt es eine Stadtteilbücherei der Stadtbibliothek sowie diverse Sportanlagen, unter anderem vom TuS Kleefeld. Das Freibad Annabad wird vom Polizei-Sportverein Hannover betrieben. Das Eisstadion am Pferdeturm ist die Heimat der Hannover Indians.

Insgesamt ein attraktiver Stadtteil von Hannover, der durch seine grüne Umgebung, seine historische Architektur und seine lebendige Gemeinschaft besticht. Mit seiner Nähe zum Stadtzentrum und seiner ausgezeichneten Infrastruktur bietet er eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Familien, Studierende und Berufstätige.

Nachrichten aus dem Stadtteil

Rote Bank im Heideviertel eingeweiht „Rote Bank“ für das Heideviertel als Zeichen und Hilfe gegen häusliche Gewalt Im Heideviertel steht eine „Rote Bank“. Belgin Zaman, Bezirksbürgermeisterin Buchholz-Kleefeld, und Hannovers… weiterlesen ...
Stadtbibliothek Hannover Stadtbibliothek Hannover: Ausleihzahlen um fast 230.000 Ausleihen gestiegen Die Stadtbibliothek Hannover bleibt ein zentraler Ort für Bildung, Begegnung und Innovation.… weiterlesen ...
Neue Kleingärtenflächen in Kleefeld 14 neue Kleingärten in Kleefeld können gepachtet werden Gute Nachrichten für alle Kleingartenpionier*innen auf der Suche nach einem freien Garten… weiterlesen ...

Strukturdaten für den Stadtteil Kleefeld in Hannover

Hannover ist Indianerland

Hannover ist Indianerland

(Stand 2019)

Fläche (in ha): 464
Einwohner: 12661
Bevölkerungsdichte (Einw. je ha): 27
unter 18 Jahre (in %): 14,9
über 60 Jahre (in %): 23,6
Migrationshintergrund (in %): 28,9
Geburtenrate (je 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter): 38
Sterberate:Sterbefälle (je 1.000 Einw.): 14
Wohngebäude: 1328
Wohnungen: 6816
Wohnfläche (je Einw.): 42,9
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 4847
Arbeitslose (in %): 5,7
Empfängervon Transferleistungen (in %): 13,3
Zugelassene KFZ: 5048

Wissenswertes

Sprachen in Hannover Sprachen in Hannover – Eine multikulturelle Vielfalt - In der Landeshauptstadt Hannover werden neben Deutsch mindestens 70 weitere Sprachen als…

Straßenverzeichnis Stadtteil

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Links