Stadtinformationen

Outdoor-Events in Hannover für Firmen und andere Gelegenheiten

Das passende Outdoor-Event in Hannover findet man für Familien und Kinder, aber auch zum Outdoor-Teambuilding für Firmen.

Hannover bietet zahlreiche Outdoor-Events und Aktivitäten, die perfekt für Familien und Kinder, aber auch zum Outdoor-Teambuilding für Firmen geeignet sind. Von Abenteuerspielplätzen über interaktive Naturerlebnisse bis hin zu spannenden Veranstaltungen – die niedersächsische Landeshauptstadt hat für alle Altersgruppen etwas zu bieten.

Outdoor-Events für Familien

Hannover ist ein Paradies für Familien, die Outdoor-Erlebnisse suchen. Mit vielfältigen Aktivitäten, Veranstaltungen und natürlichen Erholungsgebieten bietet die Stadt zahllose Möglichkeiten, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Natur zu genießen. Egal ob abenteuerlustig oder entspannt – in Hannover finden Familien ideale Bedingungen für unvergessliche Tage im Freien.

Wakitu Spielpark

Wakitu Spielpark

  • Erlebnis-Zoo Hannover: Der Erlebnis-Zoo Hannover ist ein Highlight für Familien. Über 2000 Tiere in naturnah gestalteten Lebensräumen begeistern Besucher*innen jeden Alters. Neben den Tiergehegen bietet der große Abenteuer-Spielplatz und aufregende Shows zusätzliche Unterhaltung. Ein Outdoor-Event in Hannover passend für kleine und große Kinder.
  • Stadtwald Eilenriede: In der Eilenriede können Kinder auf zahlreichen Abenteuerspielplätzen wie dem Wakitu toben und die Natur entdecken. Der Wald bietet zudem viele Wanderwege, die sich perfekt für Familienausflüge eignen. Der Seilgarten im Wakitu ist ein spannendes Ausflugsziel für Familien mit älteren Kindern. Die verschiedenen Kletterparcours bieten Herausforderung und Spaß, während gemeinsame Erlebnisse den Zusammenhalt stärken.
  • Herrenhäuser Gärten: Diese wunderschönen Barockgärten laden zu entspannten Spaziergängen und Picknicks ein. Familien können die prächtigen Gartenanlagen erkunden, im Irrgarten spielen oder an einer der vielen Veranstaltungen teilnehmen.
  • Garten der Sinne: Der Garten in Laatzen bietet einen tollen Wasserspielplatz, der besonders im Sommer für Abkühlung sorgt. Der Wasserspielplatz im ist bei Familien mit kleineren Kindern besonders beliebt.

Weitere Ideen für Familien mit Kindern bietet die Seite für Kinder und Jugendkultur Hannover.

Outdoor-Teambuilding Aktivitäten für Firmen in Hannover

Outdoor-Teambuilding-Aktivitäten erfreuen sich nicht nur in Hannover zunehmender Beliebtheit bei Firmen, da sie nicht nur den Teamgeist stärken, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität steigern. Durch gemeinsame Erlebnisse in der Natur lernen die Teammitglieder, effektiver zu kommunizieren, Probleme zu lösen und Vertrauen aufzubauen. Das passende Outdoor Event in Hannover findet sich auf jeden Fall.

Surfer auf der Leinewelle

Surfer auf der Leinewelle

  • Hochseilgarten-Abenteuer: In einem Hochseilgarten findet man spannende Kletterparcours, bei denen die Teilnehmer*innen Mut, Geschicklichkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen müssen. Gemeinsame Herausforderungen und Erfolgserlebnisse schaffen nachhaltige Bindungen innerhalb des Teams. In Hannover gibt es den Seilgarten im Wakitu Spielpark und PirateRock-Hochseilgarten in Langenhagen.
  • Surfen auf der Leinewelle: Die Leinewelle in Hannover ist ein Highlight für Surfbegeisterte in der Stadt. Diese künstliche stehende Welle auf der Leine bietet Surferinnen und Surfern ganzjährig die Möglichkeit, mitten in der Stadt ihrer Leidenschaft nachzugehen. Egal ob Anfänger oder Profi, die Leinewelle ermöglicht Surfen in einem urbanen Umfeld und ist ein beliebter Treffpunkt für die lokale Surf-Community. Zudem trägt sie zur Belebung des Flussufers bei und bietet Zuschauern ein spannendes Schauspiel. Die Leinewelle ist ein einzigartiges Erlebnis und zeigt eindrucksvoll, wie Wassersport auch in urbanen Gebieten möglich ist.
  • Kanufahrten auf der Leine: Eine Kanutour auf der Leine oder Ihme ist eine hervorragende Gelegenheit, die oft verborgenen Schönheiten der Stadt Hannover zu entdecken. Beim gemeinsamen Paddeln lernen die Teilnehmer*innen, in Einklang zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. Eine beliebte Tour beginnt am Bundesleistungszentrum im Sportpark. Über den Schnellen Graben geht es in die Ihme, am Weddigenufer in die Leine Flußaufwärts. In Höhe des Landtages müssen die Boote einmal umgesetzt werden bevor man der Leine wieder bis zum Maschsee folgen kann.
  • Geo-Caching-Schatzsuche: Geocaching fördert mit einem gemeinsamen Ziel nicht nur die Zusammenarbeit innerhalb des Teams, sondern gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, die Stadt Hannover oder die Umgebung näher kennenzulernen. Auf ihrem GPS gesteuerten Weg durch Hannover erwartet die Teilnehmer mehrere Stationen, an denen Rätsel und Aufgaben gelöst werden müssen. Je mehr Aufgaben und Rätsel das Team lösen kann, desto näher ist das Team am Sieg. Abwechslungsreiche Teamaufgaben lassen einzelne Mitglieder und deren Talente hervortreten. Eher stille Vertreter im Team zeigen teilweise ungeahnte Höchstleistungen. Lassen sie ihre Teams ab 10 Teilnehmer im Rahmen einer Firmenfeier auch gegeneinander antreten und das bessere Team gewinnen!

Warum ein Teambuilding – Event durchführen

Teambuilding Events bieten die Gelegenheit, sich auf die Teamarbeit zu konzentrieren und sich innerhalb der Teams besser kennenzulernen. Die Situation, dass Teams außerhalb des Arbeitsplatzes zusammen arbeiten müssen, fördert den Mut eher stiller und auch neuer Teammitglieder. Anhand solcher Teambuilding Maßnahmen kann erkannt werden, welches Fähigkeiten und Kompetenzen in jedem einzelnen Mitglied stecken und ob diese am Arbeitsplatz optimal eingesetzt sind. Diverse Studien zur Teamarbeit belegen, dass der sogenannte Happiness – Faktor in Teams höher ist, wenn jedes Mitglied entsprechend seiner Neigungen und Kompetenzen eingesetzt ist. Damit auch zeitweise zusammengestellte Team miteinander harmonieren und Erfolge vorweisen können, eignen sich Teambuilding-Events hervorragend, um Kollegen und Kolleginnen einzuschätzen und Teamaufgaben richtig zu verteilen.