Kunst & Kultur

Lesung mit Atmosphäre – Tina Uebel (HH) und Holger Kirleis (H)

Tina Uebel

Tina Uebel

Limmer-X präsentiert in der Reihe cROSSIng the bridge:

Die Premiere eines fulminanten Duos – ein Abend der Extraklasse!

Termin: Freitag, 13. November Oktober 2009, 20 Uhr, Cafébar S. Rossi, Weidestr. 6, 30453 Hannover-Limmer, Eintritt: 6 Euro

Tina Uebel präsentiert ihren neuen Roman „Die Wahrheit über Frankie" (C. H. Beck, 2009 / 310 Seiten / 19,90 Euro). Wie verläßlich ist die Wirklichkeit? Drei Studenten, Christoph, Judith und Emma, tauschen die ihre gegen die Parallelwelt Frankies, gegen ein Leben im Untergrund, einen Spionagekosmos am Rande der Glaubwürdigkeit gestrickt zwischen Harburger Terrorzelle und Poloniumfund in Hamburg-Ottensen, gegen das Versprechen von Märtyrertum und Sinn. Doch was als Abenteuer beginnt, eskaliert in physischen und psychischen Abgründen. Frankies perfides Geflecht aus Verheißung und Drohungen, Zuckerbrot und Peitsche, eine Abfolge von Demütigungen, Dressurakten und brutalen Entbehrungen hält das Trio hörig, auf einer bizarren Odyssee durch Europa.

Holger Kirleis

Holger Kirleis

Tina Uebel, Schriftstellerin, Literaturveranstalterin, freie Journalistin, Ex-Verlegerin, Machtmacherin in der Literaturfusion „MACHT – Organisierte Literatur" und Poetry-Slam-MC von „Hamburg ist Slamburg". Diverse Veröffent­lichungen, u. a. die Romane „Ich bin Duke" (Berliner Taschenbuch Verlag, 2002), „Horror Vacui" (Kiepenheuer & Witsch, 2005) und „Die Wahrheit über Frankie" (C. H. Beck, 2009). Tina Uebel lebt in Hamburg – St. Pauli, wenn sie nicht auf Reisen ist.

www.tina-uebel.de

Holger Kirleis, der wohl skurrilste und eigenwilligste Pianist Hannovers, spielt eigene musikalische Miniaturen, mit und ohne Stimme, benutzt diverse Klangerzeuger, mit und ohne Tasten, und intoniert Polit-Klassiker aus seiner Jugend. Kirleis ist Bühnenmusiker, Pianist und Komponist. Musikstudium in Hannover und Darmstadt; Engagements u.a. Städt. Bühnen Mainz, Mainzer Unterhaus, Kleckstheater Hannover; Gründungsmitglied der hebebühne. In Hannover ist er aktuell mit seinem Duo „Soelter Kirleis" zu sehen und zu hören.

Die Reihe „cROSSIng the bridge":

Am 10.4. startete mit cROSSIng the bridge eine neue Veranstaltungsreihe in Hannover-Limmer. Der Name der Reihe steht sinnbildlich für die Unterquerung des Westschnellwegs, der das eher gemütliche Limmer von Hannovers Szenestadtteil Linden trennt. Gleichzeitig beinhaltet cROSSIng the bridge auch den Ort, nämlich die Kaffeebar Rossi, strategisch günstig gelegen an der Straßenbahnhaltestelle „Wunstorfer Straße", direkt am Eingang zum Stadtteil Limmer.

Die Initiative limmer-x, bestehend aus den Hannoverschen Lesebühnenliteraten Tobias Kunze, Johannes Weigel und Kersten Flenter, hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur die Lindener unter der Schnellwegbrücke hindurch nach Limmer zu locken, sondern gleichzeitig auch den Limmeranern jeden 2. Freitag im Monat einen kulturellen Leckerbissen der Extraklasse zu servieren.