„Was die Seele tröstet und zum Klingen bringt“ heißt ein Erzählnachmittag am Sonntag, dem 12. März. Märchenerzählerin Katja Breitling und Harfenspieler Andreas Buschmann aus Lüneburg laden zu dieser besonderen Veranstaltung in die Friedhofskapelle des Stadtfriedhofs Engesohde, Orli-Wald-Allee 2, ein. Von 15 bis 16.45 Uhr dürfen sich die Gäste eine Auszeit vom Alltag gönnen und eintauchen in Harfenklänge und Erzählungen von himmlischen Musikanten, tanzenden Mönchen und Gärten voller Wunder. Das Angebot richtet sich an Kinder ab zehn Jahre und an Erwachsene.
Der Eintritt beträgt zehn Euro für Erwachsene und sieben Euro für Kinder. Davon geht jeweils ein Euro an die Stiftung Trauerbegleitung und Bestattungskultur Hannover. Um Anmeldung bei der MärchenWirkStätte, Katja Breitling, wird gebeten: telefonisch unter (0 41 31) 7 27 47 70 oder per E-Mail unter maerchenwirken@web.de.
Die Idee zu dieser Veranstaltung entstand in Kooperation mit dem Bereich Städtische Friedhöfe im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover.