Die Orli-Wald-Allee liegt im Stadtbezirk Südstadt-Bult und gehört zum Stadtteil Südstadt.
Straße am Engesohder Friedhof, benannt nach Orl (Aurelia) Wald (1914-1962). Sie war eine Widerstandskämpferin und NS-Verfolgte. Inhaftiert von 1936-1945 unter anderem im KZ Auschwitz. Die Mithäftlinge gaben ihr den Namen „Engel von Auschwitz“. Ihr Grab ist auf dem benachbarten Friedhof.
Informationen Orli-Wald-Allee
Postleitzahlen: 30173
Wohnlage: gut
Gebäude: Mehrfamilienhäuser, Gewerbe, Friedhof
Parkmöglichkeiten: gut
amtl. Straßenschlüssel: 03925
Nützliche Links
- Bibliotheken in Hannover
- Bürgerämter Hannover
- Hundeauslaufflächen in Hannover
- Kino in Hannover und Region
- Offene Bücherschränke in Hannover
- Polizei Hannover – Dienststellen und Serviceangebote
- Spielparks & Jugendzentren für Kinder in Hannover
- Stadtteilkultur Hannover – Freizeitheime und Stadtteilzentren
- Wertstoffhöfe und Wertstoffinseln
- Wochenmärkte in Hannover
Nebenstellen und Bürgerämter des Ordnungsamt
Bürgeramt Döhren, Peiner Straße 9
Finanzamt
Hannover-Süd, Göttinger Chaussee 83B, Tel. +49 511 419-1
Straßenreinigung
Gertrud-Knebusch-Str. 7, Tel. +49 511 991142551
Müll melden: www.hannover-sauber.de
Müllabfuhr
Neue-Land-Straße, Tel. +49 511 991147822
Wertstoffhöfe / Abfallkalender / Sperrmüll
Polizeidienststellen
Polizeikommissariat Südstadt
Albert-Niemann-Straße 10, Tel. +49 511 109-32
Öffentliche Verkehrsmittel
Stadtplan
Bildquellen:
- Orli-Wald-Allee (Straßenschild): www.hannover-entdecken.de