Museen, Region, Videos
Schreibe einen Kommentar

Norddeutsches Museum für HiFi- und Studiotechnik – Ein faszinierender Ort für Klangbegeisterte

Norddeutsches Museum für HiFi- und Studiotechnik – High-Fidelity-Komponenten, Studio- und Tonbandtechnik und ikonische Geräte der Musikgeschichte

Norddeutsches Museum für HiFi- und Studiotechnik

Norddeutsches Museum für HiFi- und Studiotechnik

Auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums in Sehnde-Wehmingen finden Technikinteressierte und Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: das Norddeutsche Museum für HiFi- und Studiotechnik. Hier öffnet sich ein eindrucksvoller Blick in die Welt des hochwertigen Klangs, der Tonaufzeichnung und der Wiedergabe aus mehreren Jahrzehnten.

840 Quadratmeter für HiFi-Enthusiasten

Das Museum nutzt eine Ausstellungsfläche von rund 840 Quadratmetern im ersten Obergeschoss der historischen Halle 26. Die Anreise ist bereits ein Erlebnis für sich, denn Besucherinnen und Besucher können mit einer historischen Straßenbahn bis zur Haltestelle Hohenfels Süd direkt vor dem Gebäude fahren. Über den westlichen, linken Eingang erhält man Zugang zu den umfangreichen Sammlungen und den spannend aufbereiteten Ausstellungsstücken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Mittelpunkt stehen High-Fidelity-Komponenten, Studio- und Tonbandtechnik, ikonische Geräte der Musikgeschichte sowie viele Exponate aus Norddeutschland. Die liebevoll gestalteten Präsentationen bieten anschauliche Informationen über technische Entwicklungen, Designgeschichte und das Lebensgefühl der jeweiligen Zeit. Ein weiteres Highlight ist die gläserne Werkstatt im Museum: Hier können Gäste den Technikexperten bei der Restaurierung und Wartung der Geräte über die Schulter schauen.

Das Norddeutsche Museum für HiFi- und Studiotechnik spricht nicht nur Technikfans an, sondern auch alle, die sich für Musik, Tonqualität und Medienkultur interessieren. Neben klassischen Führungen gibt es immer wieder Sonderveranstaltungen, Vorführungen und Workshops, die das Thema auf lebendige Weise nahebringen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wer Klanggeschichte hautnah erleben möchte, findet in Sehnde-Wehmingen einen inspirierenden Ort mit einzigartigem Flair – eine Zeitreise für Ohren, Augen und Herz.

Stadtplan

Norddeutsches Museum für HiFi- und Studiotechnik e.V.
Am Straßenbahnmuseum 2
31319 Sehnde, OT Wehmingen
www.hifimuseumnord.de

Achtung: Die Ausstellung ist noch nicht barrierefrei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Wir bieten bei diesem Artikel die Möglichkeit für Leserkommentare. Bitte bleiben Sie respektvoll und konstruktiv, um einen anregenden Austausch zu fördern. Alle Kommentare werden erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu kürzen oder von der Veröffentlichung auszuschließen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Name und E-Mail sind optional. IP-Adressen werden nicht gespeichert und E-Mail Adressen nicht veröffentlicht.