ZeitZentrum Zivilcourage
Das ZeitZentrum Zivilcourage ist kein Museum und keine Gedenkstätte, sondern ein Lernort für Demokratie in Hannover.
Eine Übersicht der interessantesten Museen in Hannover gibt es unter Sehenswürdigkeiten / Museeen & Ausstellungen.
Das ZeitZentrum Zivilcourage ist kein Museum und keine Gedenkstätte, sondern ein Lernort für Demokratie in Hannover.
Das SEA LIFE Hannover befindet sich im Berggarten der Herrenhäuser Gärten. Hier leben in über 40 Becken und Aquarien ca. 2500 Tiere aus den verschiedensten Regionen der Welt. Von der Leine über die Mangroven, das karibische Meer bis in den tropischen Regenwald. Den Mittelpunkt des Sea Life Aquariums bildet das 300.000 Liter fassende Ozeanbecken. Ein …
Das Sprengel Museum Hannover ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst im Herzen von Hannover. Das Museum liegt am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer des Maschsees. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, mit besonderem Fokus auf dem expressionistischen Werk von Künstlern wie Max Beckmann und Otto Dix. Das Museum beherbergt eine …
Die Geschichtswerkstatt Linden: Ohne Geschichte kein Linden Kein anderer Stadtteil Hannovers hat so eine historische Vielfalt zu bieten. Einst das größte Dorf Preußens wurde man anschließend eigene Stadt neben Hannover. Hier wurde Geschichte geschrieben. Während der Nazidiktatur organisierte sich hier mit der „Sozialistischen Front“ eine der größten Widerstandsbewegungen. Nach dem Krieg residierte Kurt Schumacher im …
Das Buchdruckmuseum Hannover wurde 2004 von Setzern, Druckern, Buchbindern und weiteren Fachkollegen/ innen gegründet. Das nahezu verschwundene Fachwissen der Buchdruckerkunst soll dadurch der Nachwelt erhalten und weitergeben werden. Träger ist der Verein „Freundeskreis Schwarze Kunst e. V.“. Mehr als 80 Mitglieder aus allen Bereichen des Buchdruckes tragen zum Bestehen dieses einzigartigen Museums in der Region …