Buntes Programm für Familien im Großen Garten am 16. April (Ostersonntag) von 10 bis 17 Uhr
Süßigkeiten vom Osterhasen, Kinderspiele des Barock zum Mitmachen, kostenlose Führungen mit Einblick in das Galeriegebäude, Steigerfahrt im Garten: All das steht auf dem Programm des Osterspaziergangs, zu dem die Herrenhäuser Gärten am Ostersonntag in den Großen Garten einladen.
Eine prächtigere Kulisse für einen Osterspaziergang kann es kaum geben: Brunnen und
Fontänen sprudeln, tausende Frühjahrsblüher schmücken die Beete im Großen Parterre. Der Nachwuchs kann spielen wie bei Hofe oder der Märchenerzählerin lauschen. Osterhasen mit Süßigkeiten sind im Garten unterwegs.
Schwindelfreie BesucherInnen können bei der Auffahrt mit dem Hubsteiger eine grandiose Aussicht über den Großen Garten genießen (ab 16 Jahre, 2 Euro pro Person).
Für kulinarische Angebote im Großen Garten, bei schönem Wetter auch im Biergarten und – nach Vorbestellung – im Restaurant sorgt die Schlossküche Herrenhausen.
Die Herrenhäuser Gärten sind am Ostersonntag von 9 bis 19 Uhr geöffnet; die Besucheraktionen finden von 10 bis 17 Uhr statt und sind im Garteneintritt enthalten, wenn nicht anders angegeben: Großer Garten mit Berggarten und Museum 8 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder bis 12 haben freien Eintritt.
Das Osterprogramm der Herrenhäuser Gärten im Überblick
10 – 17 Uhr | Großer Garten
- Osterhasen sind im Garten unterwegs und verteilen süße Kleinigkeiten an alle Kinder.
- Der Frühling ist mit allerlei Spielen zum Mitmachen im Garten unterwegs.
- Hubsteigerauffahrt in luftige Höhen: Der Große Garten von oben. Ab 16 Jahre, 2 Euro/Person, gutes Wetter vorausgesetzt.
- Spielen wie bei Hofe: Spielstationen mit Lili und Claudius an der Aussichtsterrasse.
- Märchenerzählerin auf der Probenbühne
- Der berühmte Herr Leibniz flaniert und parliert.
12, 13, 14 und 15 Uhr | Großer Garten
Führung im historischen Galeriegebäude mit seinem reich verzierten Festsaal. Treffpunkt Orangenparterre.
12 Uhr | Museum Schloss Herrenhausen
Führung, ca. 1 Stunde
14 Uhr | Großer Garten
Führung „Königliche Gartenpracht“, ca. 90 Minuten