Brunnen, Südstadt-Bult

Arthur-Menge-Brunnen

Arthur-Menge-Brunnen

Arthur-Menge-Brunnen

Der Arthur-Menge-Brunnen ist ein denkmalgeschützter Brunnen in der Südstadt zwischen Döhrener Turm und Maschsee.

Der Brunnen zählt zu den bedeutensten Brunnen dewr Landeshauptstadt. Der vom Bildhauer Ludwig Vierthaler gestaltete Brunnen besteht aus drei ineinander verschlugene Lachsen. Er hat 1965 für die Fritz-Behrends-Stiftung, damals bereits 90jährig, noch einmal sein können unter Beweis gestellt. Er wurde zu Ehren des hannoverschen Oberbürgermeisters Arthur Menge (1884–1965) als Schenkung der Stiftung an die Bürger der Stadt Hannover errichtet.

Der Arthur-Menge-Brunnen ähnelt dem 1961 ebenfalls von Vierthaler geschaffenen Pelikan-Brunnen an der Waldersee Straße.

Bilder vom Arthur-Menge-Brunnen

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Bildquellen:

  • Arthur-Menge-Brunnen: www.hannover-entdecken.de
  • Interessante Gedenkstein an der Mauer der Bastion: www.hannover-entdecken.de
  • Idyllisch rund um den Brunnen: www.hannover-entdecken.de
  • Springende Lachse: www.hannover-entdecken.de
  • Bastion nahe dem Döhrener Turm: www.hannover-entdecken.de
  • Brunnen von Prof. Ludwig Vierthaler: www.hannover-entdecken.de