Brunnen

Lüdersbrunnen – Wassergarten auf der Lister Meile

Der Lüdersbrunnen oder Wassergarten steht seit 1974 in Hannover auf der Lister Meile an der Kreuzung zur Sedanstraße. Errichtet wurde er aus Mitteln der Stiftung des Schlossermeisters Henry Lüders.

Wassergarten auf der Lister Meile

Wassergarten auf der Lister Meile

An sonnigen Sommertagen verspricht allein das sanfte Plätschern des Lüdersbrunnen und das kühle Glitzern von Wasser und Stahl dieses Kunstwerks Abkühlung. Das Kunstwerk, das von Joachim Wolff entworfen wurde, erfreut seit Jahren die „Meilengänger“.

Die wellenförmigen Stahlsegmente ahmen das fließende Wasser nach, während kleine Wasserfälle, Stromschnellen und winzige Teiche eine eigene künstliche Seenlandschaft bilden – einen Metallgarten, an dem man dank der vielen Bänke auch gerne verweilt.

Joachim Wolff

Lüders-Brunnen

Lüders-Brunnen

Der deutsche Stahlbildhauer Joachim Wolff absolvierte seine Studienzeit von 1941 bis 1943 und von 1946 bis 1949 an der Werkkunstschule Hannover. Während des Zweiten Weltkriegs leistete er von 1943 bis zum Sommer 1945 Kriegsdienst, wurde verwundet und geriet in Gefangenschaft. Von 1950 bis 1963 arbeitete er als Gebrauchsgraphiker.

Im Jahr 1963 entschied sich Wolff als Autodidakt für die Bildende Kunst und widmete sich fortan der Stahlbildhauerei. 1969 trat er dem Deutschen Künstlerbund bei. Im Jahr 1971 erhielt er ein Stipendium vom Kulturkreis im Bundesverband der Industrie und nahm am Symposion Urbanum in Nürnberg teil.

Im Jahr 1979 wohnte und arbeitete Wolff in seinem Atelier in der Rosenstraße 79 in Lehrte. Er war mit der Bildhauerin Gabriele Marwede verheiratet.

Weitere Arbeiten von ihm sind unter anderem ein Edelstahlrelief für das Amtsgericht Hildesheim, eine Edelstahlskulptur vor der Bücherei in Hannover-Herrenhausen und ein Stahlbrunnen am Raschplatz.

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen