e.coSport: Region unterstützt 19 Sportvereine bei der Sanierung
Zuschüsse von 600.000 Euro für Gebäudemodernisierung und LED-Flutlichtanlagen von der Region Hannover. 19 Sportvereine haben Ende des Jahres 2022 Förderzusagen in Höhe von insgesamt rund 600.000 Euro über die e.coSport-Richtlinie der Region Hannover erhalten. Darüber informierte Christine Karasch, Dezernentin für Umwelt, Planung und Bauen, den Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz der Region Hannover. „Seit dem letzten Jahr können sich die Vereine nach entsprechender Beratung auch Einzelmaßnahmen wie das Umrüsten auf LED-Flutlicht oder die Heizungsmodernisierung mit erneuerbaren Energien bezuschussen lassen“, darauf wies die Dezernentin hin. Dieses neue e.coSport-Angebot nutzen aktuell zehn Sportvereine: Acht werden ihre Flutlichtanlagen auf LED-Technik umstellen, die Vereine MTV Großenheidorn aus Wunstorf und der Wassersportverein Altwarmbüchen aus Isernhagen realisieren dagegen eine Heizungsmodernisierung mit Installation einer Wärmepumpe beziehungsweise Solarwärmeanlage. Zehn Vereine beantragten Fördermittel für eine umfangreiche energetische Sanierung ihrer Sportstätten, wobei der Laatzener TSV Ingeln-Oesselse zusätzlich noch LED-Flutlicht als Einzelmaßnahme beantragt hat. Die umfassendsten Sanierungen setzen die Turnerschaft Großburgwedel und die Tennisgemeinschaft Hemmingen-Westerfeld um, wofür die Region Hannover jeweils 75.000 Euro bewilligt hat. Zu den geplanten Maßnahmen zählen zum Beispiel die Gebäudedämmung, das Erneuern der Warmwasserbereitung oder die Installation einer Wärmepumpe mit Fußbodenheizung inklusive …