Alle Artikel mit dem Schlagwort: Die Recken

Die Recken sind die Handballmannschaft in Hannover. Der TSV Hannover-Burgdorf ist als GmbH Träger der Handballbundesligamannschaft.

Die Recken

Schon 1922 wurde die Freie Turnerschaft Burgdorf mit einer ersten Handballabteilung gegründet. 1986 gelang der Aufstieg in die Kreisliga, ein Jahr später in die Bezirksklasse; davor spielte man in der Stadtliga und darunter. Danach ging es stetig bergauf. Es folgten weitere Aufstiege in die Bezirksoberliga 1990, in die Verbandsliga 1994 und 1997 in die Regionalliga Nord, in der man 2003 Vizemeister wurde. 2005 gelang mit Trainer Nei Cruz Portela der Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord, welcher nur noch vom erneuten Aufstieg in die Bundesliga in der Saison 2008/09 übertroffen wurde. Seit der Saison 2009/10 spielt Burgdorf somit in der höchsten deutschen Spielklasse.

Spielstätten für die Heimspiele der Recken sind die ZAG-Arena (Expo-Arena) und die Swiss-Life-Hall (Stadionsporthalle).

Die Recken

RECKEN bieten Dauerkarte für restliche Heimspiele an

Lange mussten DIE RECKEN darauf warten. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die TSV Hannover-Burgdorf bis zuletzt keine normale Dauerkarte anbieten. Da das umfangreiche Hygienekonzept ausgehend von der neuen Corona-Schutzverordnung in Niedersachsen mit der Umsetzung der „2-G-Regel“ (Geimpft oder Genesen) angepasst wurde, ist es nun jedoch wieder möglich, die RECKEN-Festung voll auszulasten und auf Maskenpflicht und Abstandsregelungen zu verzichten. Die Lockerungen beinhalten für alle RECKEN-Fans davon ausgehend einen überaus positiven Aspekt: Für die Heimspiele in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga ab November 2021 können wieder normale Dauerkarten angeboten werden! Für bestehende Dauerkarten-Inhaber aus dem ABO-System aktiviert sich die Dauerkarte automatisch ab dem Heimspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt am 20.11.2021. Die ausführlichen Informationen zur genauen Abwicklung haben alle bestehenden Dauerkarten-Inhaber per E-Mail bzw. Post erhalten. Interessierte Neukunden können ab morgen, den 26.10.2021, ihre RECKEN-Dauerkarte erwerben. „Wir freuen uns sehr, nun den vielfach geäußerten Wunsch unserer Fans endlich mit positivem Ausblick nachkommen und wieder feste Stammplätze in der RECKEN-Festung anbieten zu können. Das Top-Heimspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt am 20. November könnte unseren treuen Dauer-RECKEN nach mehr als 1,5 Jahren …

Neue Bult

Neue Bult: Start in das große Jubiläumsjahr

Mit dem großen Familienrenntag der VGH startet die Rennsaison auf der Neuen Bult am Ostermontag, 17. April 2017 in die neue Saison. Dieser Renntag läutet ein ganz besonderes Jahr ein: Der Hannoversche Rennverein e. V. (HRV) begeht sein 150-jähriges Jubiläum und wird seinen Fans im Laufe der zehn Renntage umfassenden Saison viele Highlights präsentieren. Nach dem erprobten Erfolgskonzept werden auch wieder die beliebten Motto-Renntage abgehalten: Hannover 96-Renntag (1. Mai), Audi Ascot-Renntag (20. August), Renntag der Landwirtschaft (17. September) und der Oktoberfest-Renntag (1. Oktober) stehen im Zuschauerzuspruch ganz weit oben. Ein Doppelrenntag am 8. und 9. Juli ist ausschließlich den Jubiläumsfeierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen des Rennvereins gewidmet. Sportlicher Mittelpunkt am Ostermontag ist der Große Preis der VGH Versicherungen, ein mit 25.000 Euro dotiertes Internationales Listenrennen für vierjährige und ältere Stuten über 2000 Meter. Ex-Jockey Andreas Suborics, der mit seinen Pferden phantastisch in die Rennsaison gestartet ist, sattelt Son Macia, die 2016 in Hannover bereits als Siegerin vom Geläuf geholt wurde. Sie kennt die Bahn und hat den erfahrenen Jockey Andreas Helfenbein im Sattel. Für diese Prüfung …

Livestream auf www.die-recken.de

Auch zum Saisonabschluss: DIE RECKEN mit eigenem Livestreaming gegen TBV Lemgo

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Heimspiel gegen die Füchse Berlin, wird die TSV Hannover-Burgdorf auch am kommenden Sonntag live im Netz zu sehen sein. Der Livestream über die RECKEN-Webseite www.die-recken.de macht es möglich, dass das letzte Heimspiel der Saison 2015/16 gegen den TBV Lemgo in der digitalen Welt verfolgt werden kann. Wer zum Saisonabschluss live mit den RECKEN in der Swiss Life Hall mitfiebert, kann sich das Spiel in voller Länge dann nochmal ab dem nächsten Tag in der Mediathek der Niedersachsen anschauen. „Die Resonanz und das Interesse nach dem Testballon gegen die Füchse Berlin war sehr positiv. Daher ist es folgerichtig, dass wir dieses Angebot auch am kommenden Sonntag gegen den TBV Lemgo bereitstellen“, sagt Geschäftsführer Benjamin Chatton. Alle Handballinteressierten, die nicht in der Halle sind, können sich also zum zweiten Mal auf den zusätzlichen Service am 22. Mai ab 17.10 Uhr auf www.die-recken.de freuen. Als Co-Kommentator wird der ehemalige RECKEN-Profi Jan Fiete Buschmann fungieren.

Die Recken

RECKEN feiern ersten Heimsieg über Füchse Berlin

„Eine sehr gute Leistung“ Die aktuelle Heimstärke war am Ende einfach größer als die bisherige Heimbilanz gegen die Füchse Berlin. Die TSV Hannover-Burgdorf hat es zum ersten Mal geschafft, den Hauptstadtklub vor heimischen Fans zu schlagen. Nach ausgeglichener erster Halbzeit, wurden DIE RECKEN ab der 45. Spielminute, angetrieben von Mait Patrail und Malte Semisch, immer stärker. „Wir haben sehr gut verteidigt, waren super im Rückzug und hatten zwei starke Torhüter hinten drin“, zählte Trainer Jens Bürkle die Siegfaktoren auf. In der Anfangsphase wirkten DIE RECKEN, die vor dem Spiel auch noch den Ausfall von Rúnar Kárason verkraften mussten, noch leicht gehemmt. Doch bereits dort zeigten Kapitän Torge Johannsen und Co. wie sie heute zum Erfolg kommen wollten. „Wir haben clever und vor allem auch geduldig angegriffen und uns so gute Wurfchancen herausgespielt“, erklärte Trainer Bürkle. Prunkstück im RECKEN-Spiel war aber von Beginn an die Defensive. „Wir halten die Füchse bei nur 22 Gegentoren. Das muss man erstmal schaffen und ist eine sehr gute Leistung“, stellte Torge Johannsen fest. Trotzdem dauerte es bis zur 27. Spielminute, …

Die Recken

„Der Respekt ist groß“ – RECKEN stehen vor schwerer Aufgabe gegen die Füchse Berlin

Das schöne Frühsommerwetter konnte Trainer Jens Bürkle nach der 31:30 (14:17) Niederlage beim VfL Gummersbach am letzten Wochenende nicht genießen. Die vermeidbare Pleite im Oberbergischen lag dem 35-jährigen noch schwer im Magen. „Ich habe den Sonntag eigentlich nur vor dem Laptop verbracht, um unser Spiel im Nachgang noch einmal aufzuarbeiten“, erklärte Bürkle. Nur kurz wechselte der RECKEN-Trainer am Nachmittag auf die Couch, um sich den überraschenden 24:20 Sieg der Füchse Berlin gegen die Rhein-Neckar Löwen anzuschauen. „Das war ein echter Paukenschlag, den die Füchse da gesetzt haben. Der Respekt vor ihnen ist groß“, lobte Bürkle den Hauptstadtklub, der am Mittwochabend in der RECKEN-Festung zu Gast sein wird. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine Serie reißen wird. Während die Niedersachsen in heimischer Halle seit Oktober 2015 ungeschlagen sind, konnten sie Zuhause noch nie gegen die Füchse Berlin gewinnen. „Ich hoffe natürlich, dass wir unseren Heimnimbus wahren können. Zusammen mit unseren Zuschauern sind wir in der Lage auch den Füchsen Paroli zu bieten“, erklärt Spielmacher Morten Olsen. Der Däne, der in dieser Saison immer wieder von …

Die Recken

RECKEN wollen gegen Eisenach nachlegen

Nach dem hart erkämpften 21:23 Auswärtserfolg beim TVB 1898 Stuttgart richtet sich der Blick bei der TSV Hannover-Burgdorf bereits auf das bevorstehende Heimspiel gegen den ThSV Eisenach. Gegen den Aufsteiger wollen DIE RECKEN am Mittwochabend in der heimischen Stadionsporthalle (Swiss Life Hall) unbedingt nachlegen, um sich in der Tabelle weiterhin aussichtsreich zu positionieren. „Wir müssen von Beginn an hellwach sein und den Kampf und die Härte, die Eisenach ins Spiel bringen wird, annehmen“, fordert Trainer Jens Bürkle. Bei der zurückliegenden Partie in Stuttgart brauchten seine Schützlinge rund 30 Minuten Anlaufzeit, ehe der RECKEN-Motor auf Betriebstemperatur kam. „Die Gründe hierfür sind meistens nicht so leicht zu erklären. Wichtig ist, dass wir es gegen Eisenach besser machen“, setzt Bürkle auf den entsprechenden Lerneffekt bei seiner Mannschaft. Der ThSV Eisenach befindet sich seit dem Wechsel auf der Trainerbank hin zu Gennadij Chalepo eindeutig im Aufwind. Der Erfolg beim TuS N-Lübbecke und auch die Performance im Ostderby gegen den SC Magdeburg verdeutlichen den Qualitätssprung. „Gegen den SCM war Eisenach rund 45 Minuten auf Augenhöhe. Erst die Paraden von Dario …

Die Recken

Die Recken wollen endlich wieder ein Spiel gewinnen

RECKEN erwarten am 15.04.2016 harte Gegenwehr in Stuttgart Jens Bürkle und Timo Kastening waren sich einig. Auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim TVB 1898 Stuttgart sprachen beide Protagonisten davon, die Partie am Freitagabend unbedingt gewinnen zu wollen. „Wir wollen wieder das Gefühl erleben, mit zwei Punkten im Gepäck in den Bus zu steigen“, beschreibt Bürkle den Wunsch von sich und seinen Spielern für die bevorstehende Aufgabe. Damit dieser aber auch in Erfüllung gehen kann, müssen DIE RECKEN in der ausverkauften SCHARRena „ziemlich viel richtig machen, denn uns erwartet eine Stuttgarter Mannschaft, die sich im Saisonverlauf stetig weitentwickelt hat“, weiß Jens Bürkle. Für Timo Kastening ist es in erster Linie entscheidend, „dass wir Stuttgart die Stärken nehmen. Das haben wir im Hinspiel sehr gut gemacht. Wir müssen die Rückraumspieler unter Druck setzen und dadurch selbst in das Tempospiel kommen.“ Die Begegnung im November war beim 30:22 eine deutliche Angelegenheit zu Gunsten der Niedersachsen. Doch seitdem hat sich in Süddeutschland einiges verbessert. „Sie haben mit Jogi Bitter eine Qualität hinzubekommen, die sie vorher so nicht hatten. …

Die Recken

DIE RECKEN bleiben in der TUI Arena ungeschlagen – 30:30 gegen THW Kiel

10.000 Fans feiern 30:30 Unentschieden gegen den THW Kiel Die TSV Hannover-Burgdorf bleibt in der TUI Arena unbesiegt. Nach 60 packenden Minuten schafften DIE RECKEN ein 30:30 (14:14) Unentschieden gegen den THW Kiel, was vor dem Spiel nur die kühnsten Optimisten für möglich gehalten hätten. „Wir haben alles gegeben und um jeden Ball gekämpft. Das war die Grundvoraussetzung, um diese tolle Leistung abzurufen“, war Trainer Jens Bürkle mehr als zufrieden mit dem Spiel der eigenen Mannschaft. „Wir haben nie zu unserer Abwehr gefunden und sind am Ende selber Schuld“, haderte Kiels Trainer Alfred Gislason mit der Leistung seines Teams. Das Remis war gleichbedeutend mit dem ersten Punktgewinn überhaupt in der Vereinsgeschichte gegen den deutschen Rekordmeister. Neben den Ausfällen Kai Häfner, Erik Schmidt und Morten Olsen gingen auch Torge Johannsen und Sven-Sören Christophersen stark geschwächt in die Partie. Während es für den Kapitän nur zu einem Kurzeinsatz in Form eines verwandelten Siebenmeters reichen sollte, wurde Christophersen besonders nach dem Seitenwechsel zu einem wichtigen Faktor für DIE RECKEN. Dabei plagte sich der 30-jährige mit einer starken Erkältung …