Spuren im Netz: Kinder und Jugendliche im Internet
Informationsabend für Eltern am Donnerstag, den 16. Mai in der Ludwig-Windthorst-Schule Unter der Überschrift"Spuren im Netz: Kinder und Jugendliche im Internet" findet am Donnerstag, den 16. Mai um 19.30 Uhr ein Informationsabend mit Moritz Becker von smiley e.V. in der Pausenhalle der Ludwig-Windthorst-Schule statt. Der Abend gehört zu einer Reihe von insgesamt fünf Abenden. „Was nicht im Internet steht, gibt es nicht. Weite Kreise der Bevölkerung leben im weltweiten Netz und sehen dieses keineswegs als eine weniger reale Welt an", so schreibt die Wochenzeitschrift „Christ in der Gegenwart": Das gilt für Beziehungen, Politik, Glauben und die Schule. Auch dort hat das Internet großen Einfluss, sei es im Unterricht, aber auch am Nachmittag, wenn die Schüler über Facebook Kontakt zu den Klassenkameraden aufnehmen. Nicht selten führen unbedachte Äußerungen, leichtfertiger Umgang mit Daten und/oder Bildern oder das Aufsuchen ungeeigneter Seiten zu Problemen und Konflikten. Unter dem Titel „Einmal im Netz – immer im Netz" ühren deshalb der Förderverein der Ludwig-Windthorst-Schule und die Schule gemeinsam eine Reihe durch, die sich mit den Problemen des Internets befasst. Insgesamt finden …