Alle Artikel mit dem Schlagwort: Trammplatz

Weitere Informationen gibt es auf der Seite über den Trammplatz und das Neue Rathaus Hannover.

Rathaus Hannover

„Smart City“ ist Thema im Agenda-Plenum am 19. Juni

Im Mittelpunkt des nächsten Agenda-Plenums des städtischen Nachhaltigkeitsbüros steht die „Smart City“-Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Die zuständige Stabsstelle wird die Eckpunkte vorstellen. Daneben blickt das Plenum auf die Spiele-Convention „Hannover lernt spielen(d)“ zurück. Zudem berichtet der Freundeskreis Malawi e.V. über die Auswirkungen des Zyklons „Freddy“ in Hannovers Partnerstadt Blantyre sowie über die Spendenaktion des …

Jazz Night im Kuppelsaal

JAZZ NIGHT im Kuppelsaal

In diesem Jahr findet wieder die Jazz Night im Kuppelsaal statt! Am 17. Mai erleben wir gleich drei großartige musikalische Acts auf der Bühne in einer der schönsten Veranstaltungsstätten Hannovers. Die Jazz Night ist Bestandteil des Jazzfestivals „enercity swinging hannover“. Traditionell findet einen Tag später, am Himmelfahrtstag, auf dem Trammplatz vor dem Neuen Rathaus mit …

Stadt Hannover

KunstSommer 2023 – jetzt anmelden für Sommerakademie vom 10. bis 14. Juli

Ein fester Programmpunkt in der ersten vollen Woche der Sommerferien ist bereits seit 2010 der KunstSommer. In diesem Jahr findet die Sommerakademie vom 10. bis zum 14. Juli statt. Angesprochen sind Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren, die ihren kreativen Ideen mehr Raum und Zeit zum Gestalten, Experimentieren, Forschen, Reflektieren und Präsentieren geben …

enercity swinging hannover

enercity swinging hannover 2023

enercity macht größtes Jazz-Festival Norddeutschlands wieder möglich Es ist endlich wieder zurück vor dem Neuen Rathaus Hannover: Norddeutschlands größtes Open-Air-Jazz-Festival. Nach Jahren der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Veränderungen ist „enercity swinging hannover“ zurück an alter Stelle und am gewohnten Datum: Am 18. Mai 2023, dem Himmelfahrtstag, steigt das Musik-Event mit mehr als 40.000 Menschen …

Jonathan Gesche in einer Arbeitssituation

Hiroshima-Ausstellung im Neuen Rathaus Hannover

Studierende des Studienschwerpunkts Experimentelle Gestaltung der Hochschule Hannover zeigen ab dem 4. Mai im Bürgersaal des Rathauses Hannover eine Ausstellung zum Atombombenabwurf in Hiroshima mit dem Titel „und dann“. Anlass und inhaltlicher Leitfaden ist der Zeitzeugenbericht von Tetsushi Yonezawa, der als Kind die Katastrophe knapp überlebte. Der ins Deutsche übersetzte Bericht wurde kürzlich von der …

Kirschblüte

Kirschblütenfest: 40 Jahre Städtepartnerschaft Hiroshima – Hannover

Das Kirschblütenfest in Hannover am 23. April läutet ganzjähriges Jubiläumsprogramm ein Das diesjährige Kirschblütenfest am Sonntag (23. April) im Hiroshima-Hain auf der alten Bult läutet das Jubiläumsprogramm zum 40-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Hiroshima und Hannover ein. Von 14 bis 17.30 gibt es ein abwechslungsreiches japanisches Kulturprogramm mit besonderen Augenmerk auf das Picknick, was sich …

Carolin Kebekus

Foto- und Videoausstellung „w*im hannover faces & friends“

Das „women* in music hannover“ (w*im) Netzwerk präsentiert eine Foto- und Videoausstellung „w*im hannover faces & friends“ für mehr Sichtbarkeit der Frauen* aus der Musikbranche und Geschlechtergleichheit. Die Ausstellung ist vom 7. bis 12. März täglich von 10 bis 18 Uhr auf dem Trammplatz und im Bürgersaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2, zu sehen. Die …

Blumenpracht im Schulgarten

Für die Artenvielfalt: Stadt gibt Saatgutmischung „Blühende Gärten“ kostenfrei ab

Gemeinsam für Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer und Co.: Damit viele interessierte Hannoveraner*innen ihr privates Umfeld in blühende, insektenfreundliche Bereiche verwandeln können, bietet die Stadt die neue Saatgutmischung „Blühende Gärten“ kostenfrei an. Ab dem „Internationalen Tag der Artenvielfalt“ am 3. März bis zum 17. März liegen die Saatguttüten im Foyer des Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün (Arndtstraße 1) …

Polizei Nachrichten

Acht Demos am nächsten Dienstag in Hannover

Erhebliche Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet Hannovers erwartet Aufgrund von gleich acht angezeigten Versammlungen müssen sich Verkehrsteilnehmende am Dienstag, 21.02.2023, an mehreren Stellen im Stadtgebiet Hannovers auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Auf nicht zwingend nötige Autofahrten sollte insbesondere in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr verzichtet werden. Aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks im ÖPNV, kann es auch darüber …