Region Hannover hat die 1,2-Millionen-Einwohner-Marke geknackt
Die Region Hannover wächst. Mehr als 1,2 Millionen Menschen haben hier ihren Erstwohnsitz. 14 Kommunen verzeichnen mehr Einwohner*innen am Hauptwohnsitz Die 1,2-Millionen-Marke ist geknackt: Für 1.200.855 Menschen war die Region Hannover Ende Dezember 2023 die erste Adresse – ein historischer Höchststand. Die Bevölkerungszahl der Landeshauptstadt Hannover und ihrer 20 Nachbarkommunen ist damit das dreizehnte Quartal in Folge gestiegen. Das Plus im Vergleich zum Stichtag am 30. September 2023 liegt bei 943 Personen. „Dass hier inzwischen über 1,2 Millionen Menschen ein Zuhause gefunden haben, zeigt, wie attraktiv die Region Hannover als Raum zum Wohnen, Arbeiten und Leben ist“, freut sich Regionspräsident Steffen Krach über den neuen Rekordwert. In allen Städten und Gemeinden im Umland ist eine ähnliche Entwicklung festzustellen: Ohne den Zuwachs ausländischer Bevölkerung war in den vergangenen zehn Jahren faktisch kein Wachstum der Bevölkerungszahl möglich. Vor allem die Zahl der Personen mit syrischer, ukrainischer, polnischer, irakischer, rumänischer und afghanischer Staatsangehörigkeit hat zugenommen und sorgt für einen Zuwachs von über 30.000 Personen am Hauptwohnsitz. Höchster Bevölkerungszuwachs in Langenhagen und Lehrte 13 Städte und Gemeinden im Umland …