Wohnraumkampagne „Lasst uns nicht im Regen stehen!“ startet
Initiative Wissenschaft Hannover sucht Wohnraum für internationale Studierende Kurz vor Beginn des Wintersemesters 2016/2017 ruft die Initiative Wissenschaft Hannover Privatvermieter auf, internationalen Studierenden Wohnraum anzubieten. Unter dem Motto „Lasst uns nicht im Regen stehen“ weisen die Musikstudentin Eszter (25) und der Mechatronikstudent Anas (25) mit eindrucksvollen Plakaten auf die schwierige Lage von über 5500 ausländischen Studierenden hin, die für ein Studium oder eine Doktorarbeit in die Landeshauptstadt gekommen sind. Internationale Studierende haben es besonders schwer, ein Zimmer in Hannover zu finden. Sie begegnen Vorurteilen, haben kaum Kontakte in Hannover und wenig Zeit, kurz vor Studienbeginn ein bezahlbares Zimmer zu suchen. Eine zusätzliche Mitarbeiterin beim Studentenwerk Hannover soll nun bei der Kontaktaufnahme zwischen Vermietern und internationalen Studierenden vermitteln und Fragen im Vorfeld klären. Gleichzeitig macht die Initiative Wissenschaft Hannover stadtweit mit ihrer Wohnraumkampagne auf die besondere Lage ausländischer Studierender aufmerksam. Unterstützt werden die Hochschulen, das Studentenwerk und die Landeshauptstadt von Verbänden und der Wohnungswirtschaft. So wird die Gesellschaft Bauen und Wohnen Hannover (GBH) bei ihren Neubauprojekten ein Kontingent an Zimmern für internationale Studierende reservieren. Haus + …