Alle Artikel in: Blaulicht

Hannover News von der Polizei Hannover, der Direktion und den Dienststellen in der Landeshauptstadt. Aktuelle Fälle, Erfolge in der Strafverfolgung und weitere Meldungen.

Aktuelles in Hannover und Umgebung.

Hannover News von der Polizeidirektion

Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, ist eine vielseitige und lebendige Stadt. Hier finden sich zahlreiche interessante Themen, über die in den Nachrichten aus der Stadt berichtet wird. In Hannover und der umliegenden Region gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Von lokalen Ereignissen und Nachrichten über Kultur, Sport bis hin zu Wirtschaft und Politik – die Hannover News decken ein breites Spektrum ab und informieren die Bürgerinnen und Bürger über das Geschehen in ihrer Stadt.

In den News werden regelmäßig aktuelle Themen und Entwicklungen aufgegriffen. Das können beispielsweise Neuigkeiten aus den lokalen Unternehmen, Bauprojekte, Kulturveranstaltungen, Sportergebnisse oder politische Entscheidungen sein. Die Leser erhalten somit einen umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen in Hannover.

Polizeipresse

Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr

Viele News zu Hannover liefert natürlich die Polizei. Ob Polizei, Zoll, Krankenwageneinsätze oder Feuerwehr hier lesen sie die neuesten Meldungen aus der Rubrik Blaulicht. Die Kategorie Polizeipresse informiert zu aktuellen Polizeieinsätzen, Informationen zu Prävention, Verkehrshinweisen oder Ankündigungen von Demonstrationen und anderen Versammlungen die das öffentliche Leben in der Stadt beeinflussen. Sie meldet immer wieder Ermittlungserfolge, Fahndungsaufrufe und sucht nach Zeugen. Die hannoversche Polizei ist stets bemüht, die Sicherheit und Ordnung in der Stadt zu gewährleisten. Blaulicht-News aus Hannover und Umgebung gehören zum Nachrichtengeschehen einfach dazu egal ob es sich um schwere Unfälle, Gewaltverbrechen oder einfache Polizeieinsätze handelt.

Die Informationen liefern die Behörden direkt über ihre Pressekanäle. Vom Unfall über Suchmeldungen bis hin zu allerlei Straftaten für die Zeugen gesucht werden reicht die Palette der Hannover News.

Eine Bezahlschranke (Paywall), wie sie bei vielen klassischen Nachrichtenseiten der Printmedien zu finden ist, gibt es auf dem Stadtportal www.hannover-entdecken.de übrigens nicht.

Die aktuellen News aus Hannover und der Umgebung zeigen eine vielfältige Stadt mit vielen spannenden Ereignissen und Entwicklungen.

Polizei Nachrichten

Senior mit Rollator bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, 07.01.2025, ist ein 89-jähriger Hannoveraner bei einem Zusammenstoß mit einer Stadtbahn in Herrenhausen schwer verletzt worden. Zuvor querte er trotz roter Fußgängerampel den Gleisbereich und wurde dabei von der Stadtbahn erfasst. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover überquerte der 89-Jährige gegen 17:15 Uhr die Gleise der Stadtbahn der Linie 4 auf der Herrenhäuser Straße in Höhe der kreuzenden Böttcherstraße. Dabei missachtete er die rote Fußgängerampel. Die bevorrechtigte Stadtbahn erfasst dabei den Rollator des Seniors. Der Senior prallte an die Straßenbahn und zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu. Sofort hinzugezogene Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus. Der 43-jährige Stadtbahnfahrer sowie die Fahrgäste der Bahn blieben bei dem Unfall unverletzt. Der Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme war der unfallbetroffene Streckenabschnitt des Stadtbahnverkehrs bis circa 18:30 Uhr gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen übernommen und ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den Stadtbahnfahrer eingeleitet. Der Senior muss sich wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit verantworten. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben …

Polizei Nachrichten

Fahrkartenautomat in Neustadt am Rübenberge gesprengt

Am Montag, 06.01.2025, haben bislang unbekannte Täter einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Neustadt am Rübenberge, Ortsteil Hagen, gesprengt. Die Kriminalpolizei Hannover sucht Zeugen der Tat. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Tat gegen 01:30 Uhr bei der Polizei gemeldet. Ob bei der Tat Geld oder Fahrkarten erbeutet wurden, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden.

Polizei Nachrichten

600.000 Euro Schaden bei Scheunenbrand in Burgwedel/Thönse

Ein Feuer hat am Freitagnachmittag in Thönse eine Scheune zerstört und erheblichen Sachschaden verursacht. Während die dort untergebrachten Tiere gerettet werden konnten, erlitten drei Personen leichte Rauchgasvergiftungen. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache. Der Brand brach am Freitag, 03.01.2025, gegen 14:30 Uhr in einer Scheune im Burgwedeler Ortsteil Thönse aus. In der Scheune lagerten etwa 500 bis 600 Strohballen. Außerdem waren dort 20 Rinder eingestallt. Dank des schnellen Handelns der Einsatzkräfte konnten alle Tiere gerettet werden, wenngleich einige leicht verletzt wurden. Drei Personen erlitten leichte Rauchgasvergiftungen und wurden vor Ort medizinisch versorgt. Das Feuer richtete nicht nur an der Scheune erheblichen Schaden an, sondern beschädigte auch zwei angrenzende Nebengebäude. Der Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 600.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Brandes ist bislang unklar. Der Zentrale Kriminaldienst Hannover hat die Ermittlungen aufgenommen und untersucht den Vorfall.

Polizei Nachrichten

18-Jährige bei Unfall unter Alkoholeinfluss schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Schneerener Straße in Neustadt am Rübenberge ist am Samstag, 04.01.2025, eine 18 Jahre alte Fahrerin eines Chevrolet Spark schwer verletzt worden. Die junge Frau war stark betrunken und hatte die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Die Polizei stellte ihren Führerschein sicher. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr die 18-Jährige gegen 08:00 Uhr mit ihrem Chevrolet Spark die Schneerener Straße aus Mardorf kommend in Richtung Schneeren. Aufgrund erheblicher Alkoholisierung verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und durchfuhr die Böschung. Dabei streifte das Auto mehrere Bäume, drehte sich um seine Achse und kam quer zur Fahrtrichtung zum Stehen. Die 18-Jährige aus Neustadt am Rübenberge wurde schwer verletzt. Ein Notarzt versorgte sie medizinisch vor Ort, ein Rettungswagen brachte sie anschließend in eine Klinik nach Nienburg. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme musste die Schneerener Straße von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr voll gesperrt werden. Am Fahrzeug entstand rundum erheblicher Sachschaden, der als Totalschaden auf etwa 3.000 Euro geschätzt wird. Außerdem wurden durch …

Feuerwehr Nachrichten

PKW stösst an der Stöckener Straße mit Stadtbahn zusammen

Gegen 11:10 Uhr ging die Meldung zu einem Verkehrsunfall PKW gegen Stadtbahn im Stadtteil Leinhausen, Stöckener Str. Ecke Fuhse Str., in der Regionsleitstelle Hannover ein. Bei einem Zusammenstoß mit einer Stadtbahn ist am Montag, 06.01.2024, in Hannover eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Die 53-Jährige wendete im Bereich der Fuhsestraße mit ihrem Opel Corsa. Dieser wurde dabei von einer Stadtbahn erfasst. Die Polizei sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls. Die schwer verletzte Fahrerin konnte von den alarmierten Einsatzkräften der Feuerwehr Hannover mit schwerem technischem Gerät befreit werden und wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in das Nordstadt Krankenhaus transportiert. In der Regionsleitstelle Hannover ging gegen 11:10 Uhr die Meldung eines Verkehrsunfalls zwischen einem PKW und einer Stadtbahn auf der Stöckener Straße im Kreuzungsbereich Fuhse Straße ein. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten die Fahrerin des Fahrzeugs mit Einsatz von schwerem technischem Gerät aus ihrer Lage befreien. Aufgrund des Unfallmechanismus, der Schwere der Fahrzeugschäden und den Angaben der Fahrerin zu ihrem Gesundheitszustand entschieden sich die Einsatzkräfte in Absprache mit dem Rettungsdienst zu einer patientenschonenden Rettung. Hierzu wurde das Dach und …

Polizei Nachrichten

Schwere Brandstiftung in Langenhagen – Tatverdächtiger festgenommen

Am Samstagnachmittag, 04.01.2025, ist eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Wilhelm-Busch-Straße in Langenhagen durch einen Brand vollständig zerstört worden. Die Polizei ermittelt gegen den 55-jährigen Mieter wegen schwerer Brandstiftung. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover wurde der Wohnungsbrand gegen 15:35 Uhr der Polizei gemeldet. Alle Bewohner konnten sich unverletzt ins Freie retten. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und brachte den Brand unter Kontrolle. Aus einer Dachgeschosswohnung retteten die Einsatzkräfte einen Hund und eine Katze. Das gesamte Gebäude ist durch den Schaden derzeit unbewohnbar. Die betroffenen Mieter wurden vorübergehend in einem Hotel untergebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Der 55-jährige Bewohner der Brandwohnung wurde von der Polizei vorläufig festgenommen. Er steht im Verdacht, das Feuer vorsätzlich gelegt zu haben. Über die Hintergründe der Tat liegen noch keine Erkenntnisse vor. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hannover wieder entlassen. Die Kriminalpolizei Hannover hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Diese dauern an.

Polizei Nachrichten

15-Jähriger liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Mit 15 Jahren darf man vieles – ein Auto lenken gehört aber noch nicht dazu. Diese wichtige Lektion musste ein Jugendlicher am frühen Morgen des 5. Januar 2025 in Hannover nach einer Spritztour und anschließender Verfolgungsfahrt mit der Polizei lernen. Gegen 04:30 Uhr fiel einer Polizeistreife auf der Bundesstraße 3 in Richtung Messe ein VW Golf mit auffälligem Fahrverhalten auf. Der Fahrer fuhr in leichten Schlangenlinien und benutzte die linke Spur der zweispurigen Straße. Dies veranlasste die Beamten dazu, den Fahrer mit dem Signal „Bitte folgen“ zur Kontrolle aufzufordern. Doch anstatt anzuhalten, beschleunigte der Fahrer. Mit einer Geschwindigkeit von rund 100 Kilometer pro Stunde flüchtete das Auto innerorts und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Nach knapp einem Kilometer endete die Fahrt an der Kreuzung Wülfeler Straße/Emslandstraße. Dort konnte die Polizei den Wagen sicher stoppen. Am Steuer: ein 15-Jähriger ohne Fahrerlaubnis. Auf dem Beifahrersitz saß ein 14-Jähriger. Beide zeigten sich bei der Kontrolle einsichtig und ruhig – wenngleich die Überraschung groß war, als die Mutter des Fahrers informiert wurde. Sie war davon ausgegangen, dass ihr …

Polizei Nachrichten

Polizei Hannover zieht vorläufige Bilanz zum Silvestereinsatz 2024/2025

Die Polizei Hannover zieht nach dem Silvestereinsatz 2024/2025 eine vorläufige Bilanz. Insgesamt verlief die Nacht im Stadtgebiet Hannover und Laatzen aus polizeilicher Sicht vergleichsweise ruhig. Es kam vermehrt zu Containerbränden. Vereinzelt gab es Angriffe auf Einsatzkräfte und Individualverkehr mit Pyrotechnik. Auch stellte die Polizei Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz, die Sprengstoffverordnung und die Feuerwerksverbotszone fest und ahndete diese. Insgesamt konnten die Einsatzkräfte durch präventive Maßnahmen und gezieltes Einschreiten größere Störungen vermeiden. Bereits am frühen Abend führten der Ordnungsdienst der Landeshauptstadt Hannover und die Polizei präventive Gaststättenkontrollen in der Innenstadt durch, unter anderem in der Georgstraße, der Goethestraße und der Münzstraße. Die Betreiberinnen und Betreiber zeigten sich durchweg kooperativ. Zusätzlich wurden ab 20:40 Uhr gezielte Hinweise über Lautsprecherwagen der Polizei und Informationsdisplays im Bereich der Böllerverbotszonen gegeben. Obwohl die Lage aus polizeilicher Sicht insgesamt als relativ ruhig einzustufen war, kam es zu folgenden Vorfällen. Ein auffälliger Einsatzschwerpunkt in der Silvesternacht waren Sachbeschädigungen durch Containerbrände, insbesondere im Bereich Sahlkamp/ Vahrenheide. Die ersten Brände wurden bereits gegen 21:45 Uhr gemeldet. Ab 22:00 Uhr stellten die Einsatzkräfte einen deutlichen Anstieg …

Polizei Nachrichten

27-Jährige bei Unfall auf der Kreisstraße (K) 249 schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der K249 zwischen Lenthe und Hannover-Badenstedt sind am Mittwoch, 25.12.2024 eine 27-Jährige schwer und eine 55-Jährige leicht verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr eine 55-jährige Frau aus Gehrden mit einer weiteren Insassin, einer 27-Jährigen aus Hannover, gegen 05:50 Uhr mit ihrem VW Golf die K249 in Richtung Hannover-Badenstedt. Vermutlich aufgrund von Müdigkeit der Fahrerin kam der Kleinwagen nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen am Straßenrand stehenden Baum. Die 27-jährige Beifahrerin des Autos erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Die 55-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt. Beide wurden von Rettungsdiensten vor Ort versorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf 3.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung infolge eines Verkehrsunfalls und Gefährdung des Straßenverkehrs gegen die 55-jährige Fahrzeugführerin. Zeugen, die Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. Insbesondere Ersthelfer, die sich vor Ort um die …

Polizei Nachrichten

80-Jähriger in Burgdorf von Auto erfasst und schwer verletzt

Ein 80-jähriger Mann ist am Dienstag, 24.12.2024, in Burgdorf von dem Auto einer 37-Jährigen erfasst und schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr eine 37 Jahre alte Frau aus Burgdorf gegen 07:50 Uhr mit ihrem VW Up die Immenser Straße aus Richtung Immensen kommend in Richtung Stadtzentrum. In Höhe der Bushaltestelle „Immenser Straße“ überquerte ein 80-Jähriger zu Fuß ohne das Auto vorbeifahren zu lassen die Immenser Straße. Die 37-Jährige erfasste den Mann mit ihrem Auto frontal. Der Fußgänger stürzte zu Boden und wurde dadurch schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Die Autofahrerin wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Den an dem Auto entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei auf ungefähr 8000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen die Autofahrerin eingeleitet. Gegen den Fußgänger wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet.