Mit der veranstaltungssärmeren Sommerzeit beginnt im Hannover Congress Centrum (HCC) die auf zwei Jahre angelegte umfangreiche Fassadensanierung im Süden und Osten der historischen Stadthalle und des Kuppelsaals.
Hierbei wird 2025 die Sanierung des oberen Fassadenbereichs im Süden Richtung Stadtpark und im Osten Richtung Congress Hotel umgesetzt.
Weiterhin erfolgt der erste Teil des Austauschs der Fenster und Türen im Erdgeschoss im Süden sowie im Arkadenbereich im Osten.
2026 wird dann das Flachdach im Süden sowie die restliche Fassadensanierung und der weitere Fenstertausch abschließend realisiert. Gleichzeitig wird das Pflaster im Bereich der Arkaden im Osten erneuert.
Die Realisierung dieser umfangreichen Sanierungsmaßnahme ist nur möglich, weil Fördermittel des Bundesförderprogramms Kultur Invest 2023, initiiert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, in Höhe von knapp 1,7 Millionen Euro als Zuschuss für die Erhaltung des Kulturdenkmals Historische Stadthalle gewährt wurden.
„Wir freuen uns sehr, dass unser Antrag erfolgreich war und das HCC und im Besonderen der historische Kuppelsaal erneut Anerkennung als historisches Baudenkmal und herausragendes Kulturprojekt im bundesweiten Kontext erfährt“, betont Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel.
„Ich bedanke mich ausdrücklich für die zusätzliche Unterstützung der Landeshauptstadt Hannover, die die erforderlichen zusätzlichen Mittel zu den gewährten Fördergeldern bereitgestellt hat, damit die Maßnahme finanzierbar wurde“, so HCC-Direktor Joachim König.