Alle Artikel mit dem Schlagwort: Ahlem

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

WAKS

Jiddische Stimmen aus einer versunkenen Welt

Ensemble WAKS singt im Zusammenspiel mit konservierten Klängen Ort: Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 Hannover Termin: Sonntag, 5. Dezember 2021, 15 Uhr Eintritt: frei Ein besonderes musikalisches Projekt bringt das Ensemble WAKS auf die Bühne. Der Name des Ensembles leitet sich ab vom Wachswalzen-Phonograph, das war das erste Gerät zur Konservierung von Klängen. „Wachs“ heißt auf Jiddisch „Waks“. Originalstimmen jiddischer Sänger und Sängerinnen aus Osteuropa, aufgenommen von 1928 bis 1941, überlebten so – vergessen in unbekannten Archiven. Mit Hilfe eines Computerprogramms werden Ausschnitte der alten Aufnahmen über ein Keyboard in neue Arrangements eingespielt. Verschollene Stimmen von Menschen aus fernen Zeiten werden so zu Solisten heutiger Konzerte. Begleitet von Violine und Piano erklingen diese alten Stimmen zusammen mit den Live-Stimmen des Ensembles. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie …