Alle Artikel mit dem Schlagwort: Basketball

Basketball in Hannover wird in vielen Vereinen gespielt. Die Damen der TK Hannover Luchse spielen sogar in der höchsten deutschen Spielklasse.

Die Wurzeln des Teams der Luchse liegen in der Basketball-Abteilung des TK Hannover, der zu Niedersachsens größten Sportvereinen zählt.

Im Herrenbereich waren der UBC Hannover, die Tigers, von 2002 bis 2014 die Basketballmannschaft der Stadt. Trotz des Zuschauerinteresses, teils verfolgten mehr als 1000 Menschen die Spiele der 1. Mannschaft, wurde die Mannschaft aufgelöst. Mangelnde Sponsoren und eine nach eigener Aussage katastrophalen Hallensituation führten zur Aufgabe.

Der Verein von Hannover United spielt in mehreren Teams Rollstuhlbasketball mit Leidenschaft. Die United-Fans verwandeln die Heimspielstätte im Stadtteil Stöcken jedes Mal in einen echten Hexenkessel.

Autofreier Aegi

Autofreier Sonntag oder doch nur ein weiteres Straßenfest

Die Stadt Hannover schreibt in einer Pressmitteilung: Autofreier Sonntag: Fest zum zehnjährigen Jubiläum mit circa 110.000 BesucherInnen ein voller Erfolg Rund 110.000 BesucherInnen lockte das zehnjährige Jubiläum des Autofreien Sonntags in Hannover heute (3. Juni) in die Innenstadt. Die BesucherInnen konnten sich bei bester Atmosphäre und angenehmen 24 Grad auf den neun Themen-Meilen an insgesamt über 220 Akteursständen zu den Themen Mobilität, Klima- und Umweltschutz, erneuerbare Energien, nachhaltige Lebensstile und kulturelle Vielfalt informieren, an den fünf Bühnen Talks, Musik-, Tanz- und Poetry-Beiträgen lauschen und an den sechs zum Verweilen einladenden Gastronomie-Standorten die ganz besondere Stimmung des Tages genießen. Besondere Attraktion waren die inklusiven Sportangebote auf der FunSportMeile, unter anderem mit dem Rollstuhlbasketball-Bundesligisten „Hannover United“. Veranstaltungsleiterin Susanne Wildermann von der Landeshauptstadt Hannover: „Wir freuen uns, dass auch im zehnten Jahr der Autofreie Sonntag so großen Anklang findet. Das zeigt, dass sich die Hannoveranerinnen und Hannoveraner für ihre Stadt engagieren und begeistern. Großer Dank gilt den mehr als 220 Akteurinnen und Akteuren, den Sponsorinnen und Sponsoren, den Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr sowie den Sicherheits-, Rettungs-, Reinigungs- und …

The Harlem Globetrotters

The Harlem Globetrotters

Die spektakuläre Basketballshow für die ganze Familie Ihre Live-Auftritte machen sie zu einem der aufregendsten Sportshow-Acts der Welt. Mit ihrem Mix aus spektakulärer Basketball-Action, fesselnden Show-Elementen und abgedrehten Slapstick-Einlagen begeistern die Harlem Globetrotters weltweit ein Millionenpublikum. Dabei bieten die sympathischen Kult-Basketballer aus den USA ihren Fans einzigartige Familienunterhaltung. Im März 2017 kommt die erfolgreichste Familiensportshow der Welt mit einem neuen Basketballspektakel wieder auf große Deutschlandtournee. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Donnerstag, 16.03.2017 Beginn 18:30 Uhr Stadionsporthalle (Swiss Live Hall) Egal ob Jung oder Alt, Sportfan oder nicht: Wenn die Harlem Globetrotters auflaufen, reißt es die Zuschauer von den Sitzen. Im einzigartigen Zusammenspiel vereinen die Ausnahmeathleten des Teams herausragendes Basketballkönnen mit wahnwitzigen Showeinlagen. Lässig werden Bälle aus unfassbaren Distanzen im Korb versenkt, präzise Passstafetten enden mit krachenden Slam Dunks, unfassbare Trick-Shots hauen selbst ausgemachte Basketballfans vom Hocker und furiose Dribblings sorgen für …

Hannover Feriencard 2016

„Das wird unser Sommer“ – Hannover FerienCard 2016 ist da

Alle Schulkinder und –teens, die die großen Ferien in Hannover verbringen, können sich freuen: „Das wird unser Sommer“! Dass er spannend und unvergesslich wird, garantiert das abwechslungsreiche, prall gefüllte Programm der Hannover FerienCard 2016. Ab Montag, 2. Mai, ist die „Eintrittskarte“ in den Sommer zu bekommen. Das Programm zum Stöbern und Planen steht im Internet bereit unter www.feriencard-hannover.de. Die FerienCard gibt es wieder für neun Euro – mit HannoverAktivPass kostenlos. Für Sechs- bis 15-Jährige heißt es damit vom 23. Juni bis 3. August: „Das wird unser Sommer“. Wie in den vergangenen Jahren enthält der gedruckte Kalender kurz und knapp Angebotsübersichten für jeden Tag auf einen Blick und alle wichtigen Allgemeininformationen. Details zu den Aktionen der Hannover FerienCard 2016 und das komplette Programm finden sich ausführlich im Internet. Spannung und Abenteuer, Lustiges und Schlaumachendes, Künstlerisches und Bewegendes – die Qual der Wahl kann groß sein bei rund 700 Einzelaktionen von zirka 120 AnbieterInnen. Vieles ist spontan zu besuchen, für manches braucht es eine Anmeldung, es gibt Ganz- und Mehrtagesaktionen, darunter einwöchige Angebote ohne Anmeldung in unterschiedlichen Stadtteilen. …

Hannover bewirbt sich um die Ausrichtung der Special Olympics 2016

Die Landeshauptstadt Hannover bewirbt sich um die Ausrichtung der Sommerspiele der Special Olympics Deutschland 2016. Oberbürgermeister Stefan Schostok hat die Bewerbung am Freitag im Sportleistungszentrum (SLZ) vorgestellt. Die Entscheidung über die Vergabe fällt bereits Mitte November. In Anlehnung an die Olympischen Spiele wetteifern bei den Special Olympics Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen in zahlreichen Sportarten miteinander. Bei den Nationalen Sommerspielen, die alle zwei Jahre stattfinden, ginge es 2016 in Hannover für rund 5000 SportlerInnen aus ganz Deutschland auch um die Qualifikation für die Internationalen Special Olympics. In diesem Jahr fanden die deutschen Special Olympics in Düsseldorf statt. Oberbürgermeister Schostok: "Die Landeshauptstadt Hannover wäre ein idealer Austragungsort für die nächsten Sommerspiele der Special Olympics 2016. Wir haben sehr konstruktive Vorgespräche mit der Veranstalterorganisation geführt. Es wird sicherlich weitere Bewerberstädte geben. Aber wir rechnen uns für Hannover gute Chancen aus. Im Öffentlichen Nahverkehr und bei vielen Tourismus- und Freizeitangeboten haben wir bereits eine sehr gute Infrastruktur. Die Sommerspiele der Special Olympics würden damit erstmals in Niedersachsen stattfinden." Die Special Olympics zählen zu den bedeutenden sportlichen Großveranstaltungen …

Zu viel Geld fließt in nicht effiziente Strukturen?

Martin Kind regt in einem Interview mit der HAZ Fusionen von Vereinen an Der Präsident von Hannover 96, Martin Kind, regt eine umfassende Bestandsaufnahme der Sportvereine in Hannover an. Im Gespräch mit der HAZ fordert der Unternehmer von Stadtsportbund oder Stadt eine „deutliche Analyse der Sportlandschaft“. Das ist auch dringend nötig. Wenn sich alles nur noch um einen Verein oder noch besser gesagt um eine Mannschaft von Hannover 96 dreht, bleibt der Breitensport auf der Strecke. Ein paar Zahlen aus dem aktuellen Haushaltsplan der Stadt Hannover: Sportförderung 2.775.500 € Sportstätten 1.720.200 € Sportleistungszentrum 2.145.400 € Bäder 13.034.700 € Zum Vergleich Lizenzspieleetat von Hannover 96: 33 Mio. € Sicherlich sind viele Gelder aus dem Etat von Hannover 96 aus Sponsorengeldern und Werbeeinnahmen aber auch diese Gelder stehen anderen Vereinen und Sportarten eben nicht mehr zur Verfügung. Das führt dann dazu das Victoria Linden vor einigen Jahren auf die Teilnahme in der ersten Liga verzichten musste oder das die Basketballer der UBC Tigers sich den vom Verband geforderten Hallenboden für die Stadionsporthalle nicht leisten konnten. Beides spielte …

h1: Neuer SportCAMPUS wurde eingeweiht

Der Erweiterungsbau auf dem SportCAMPUS wurde eröffnet. Die Sportler unter den Studenten haben seit Dienstag die Möglichkeit die größte Kletterhalle der Region zu erklimmen, im Fitnessraum zu trainieren oder in den drei neuen Sporthallen, Rollstuhlbasketball, tanzen oder Aikido zu erlernen. Zudem sind eine Sauna und ein Café Teil des neuen Gebäudes. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren http://www.youtube.com/watch?v=_dKO1SdgWZc Kamera: Franziska Wöckener Schnitt: Sarah Bittner Redaktion: Sarah Bittner www.h-eins.tv

„Ihr Logo!“ für den Bundesliga-Basketball in Hannover

UBC Jacques Jones (Foto: Florian Petrow) Unternehmensentscheider aufgepasst: Hier könnte Ihr Logo stehen! Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit exklusiver Trikotsponsor der UBC Tigers Hannover zu werden. Seit dem vergangenen Sonntag laufen die Tigers, die seit Vereinsgründung 2002 sieben Mal in Folge aufgestiegen sind, bei ihren Spielen in der 2. Basketball Bundesliga mit dem Trikotaufdruck „Ihr Logo!" auf. Genau diese Fläche ist nun im Paket mit zusätzlichen werthaltigen Leistungen und Rechten erhältlich. Bislang nutzte der Hauptsponsor der Tigers, die Easydisplay GmbH, die Trikotfläche zwei Jahre lang zur erfolgreichen Steigerung des eigenen Bekanntheitsgrads. Nun möchte das hannoversche Unternehmen, dass ausschließlich im Business-to-Business-Bereich agiert, seine Werbemaßnahmen bei den UBC Tigers stärker im Geschäftskundenbereich nutzen, behält aber weiterhin den Status des Hauptsponsors. Zudem möchte die Easydisplay GmbH die UBC Tigers bei der dringenden Suche nach einem bzw. mehreren Partnern unterstützen und die Existenz des Bundesliga-Basketballs in Hannover sichern. Weitere Infos unter www.ubctigers.de