Alle Artikel mit dem Schlagwort: Burg

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

25. Kultursommer in der Region Hannover

25. Kultursommer in der Region Hannover

Der 25. Kultursommer in der Region Hannover findet statt vom 23. Juni bis 23. August 2023! Das Eröffnungskonzert findet am Freitag, 23. Juni 2023 statt. Im Jubiläumsjahr 2023 öffnet sich der Kultursommer auch für andere Sparten Der Kultursommer wird 2023 bereits 25 Jahre alt. Mit neuen Veranstaltungsorten, neuen Veranstalter*innen und in großer Vielfalt startet der …

Ratssaal Hannover

Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am 1. Juni 2023

Der Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am kommenden Donnerstag (1. Juni) um 15 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses. Die Tagesordnung steht im Internet unter www.ratsinfo-hannover.de. Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Sitzungsdatum: 01.06.2023 Tagungsort: Rathaus, Ratssaal Beginn: 15:00 Uhr https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/TM/20230601_Rat Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung …

Bücherschrank Fiedlerplatz

Stadtteilkultur Hannover bietet mit „Eselsohren“ kreative Erlebnisse an den Bücherschränken

Von Juni bis September bietet die Stadtteilkultur kreative Veranstaltungen an den öffentlichen Bücherschränken in Hannover an. Los geht es am Donnerstag, 1. Juni, um 17 Uhr mit „Upcycling mit Papier und Buch“ am Bücherschrank am Jahnplatz, veranstaltet vom Freizeitheim Vahrenwald und endet am Dienstag, 12. September, 16 Uhr, mit der Schreibwerkstatt am Bücherschrank Fiedelerplatz, veranstaltet …

Osterfeuer Ratswiese Limmer

Hannover genehmigt 2023 insgesamt 37 Osterfeuer

Die Stadt Hannover hat für Sonnabend, den 8. April zahlreiche Osterfeuer genehmigt. Eine Aufstellung befindet sich in der Anlage. Es können bis zum Tag der Osterfeuer noch weitere Veranstaltungen hinzukommen, es besteht keine Vollständigkeitsgarantie. Es ist zu berücksichtigen, dass es in den zurückliegenden Jahren vereinzelt vorgekommen ist, dass angemeldete Veranstaltungen kurzfristig abgesagt wurden, ohne dass …

Trinkwasserbrunnen am Küchengarten

Trinkwasserbrunnen in Hannover

Die Stadtverwaltung hat im Juni 2022 vier neue Trinkwasserbrunnen in Betrieb genommen. Zwei der Brunnen stehen in der Nähe des Maschsees: am Sportleistungszentrum vor der Calisthenics-Anlage (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg) sowie vor dem Schwimmbad „Aspria“ (Rudolf-von-Bennigsen-Ufer). Ein dritter neuer Trinkwasserspender befindet sich in der Karmarschstraße nahe „Platz der Weltausstellung“. Eine vierte Anlage erfrischt die Nutzer*innen bereits seit Mitte …

Das neue Wahrzeichen von Linden - Das beleuchtete Heizkraftwerk, im Volksmund die drei warmen Brüder genannt

Stadt stellt geplante Fernwärmesatzung für Hannover vor

Die Wärmewende in Hannover hängt maßgeblich vom Ausbau innovativer Wärmelösungen ab, dazu zählt insbesondere klimafreundliche Fernwärme. Daher plant die Landeshauptstadt Hannover den Erlass einer Fernwärmesatzung. Sie beinhaltet für bestimmte Stadtgebiete eine Nutzungspflicht von Fernwärme für das Heizen, für die Aufbereitung von Warmwasser sowie für die Prozesswärme von Betrieben. Die Einführung der Satzung soll den Ersatz …

Bodetalweg

Der Bodetalweg liegt im Stadtbezirk Herrenhausen-Stöcken und gehört zum Stadtteil Burg.