Alle Artikel mit dem Schlagwort: Desimo’s Spezial Club

Desimo’s Spezial CLub bietet Comedy, Kabarett und Live Veranstaltungen im Apollokino in Hannover Linden und anderen Spielstätten. Sie werden lachen.

Apollokino auf der Limmerstraße

Apollokino auf der Limmerstraße

Der Spezial Club ist eine Institution im quirligen Linden-Nord. Kabarettisten, Stand Up Comedians, Poetry Slammer, Impro-Künstler und Musiker sind garant für große Kleinkunst live. Unter dem Motto „hauptsache speziell“ erlebt das bunt gemischte Publikum Solo-Gastspiele und Mix-Shows mit den Überraschungsgästen von Gastgeber DESiMO.

Der Spezial Club lädt auch Künstler in den Pavillon, das Schauspielhaus oder ins Aegi-Theater ein und gastiert mit den immer neuen MIX-Shows regelmäßig in anderen Städten in Niedersachsen.

Desimo’s Spezial CLub vergibt regelmäßig den Publikumspreises Spezialist. Die Show ehrt die Publikumslieblinge der Mix-Shows mit Überraschungsgästen aus den Bereichen Comedy, Kabarett und „hauptsache speziellen Darbietungen“ als feierlich-legere Preisverleihung.

Kleines Fest im großen Garten

„Kleines Bühnen-Fest“ im Großen Garten Herrenhausen

Die Veranstaltungsreihe „Kleines Bühnen-Fest“ im Großen Garten Herrenhausen wird aus jetziger Sicht geplant, dass – wie im Vorjahr – Veranstaltungen mit bis zu 250 Personen auf festen Plätzen und unter Wahrung der Mindestabstände möglich sein werden. Gezeigt werden verschiedene Veranstaltungen, alle im gleichen Format „Mix-Show“. Auf Bühnen an drei verschiedenen Orten im Großen Garten, die unabhängig voneinander funktionieren, separat begehbar sind und auf denen in wöchentlichem Wechsel unterschiedliche Programme gezeigt werden. Zum Auftakt gibt es vom 30. Juni bis zum 04. Juli in einer Co-Produktion von „Kleines Fest“ und „Feuerwerk der Turnkunst“ eine eigens für das Gartentheater entwickelte Sondershow: „Feuerwerk der Turnkunst Open-Air 2021“. Vom 6. bis zum 25. Juli werdendann auf 3 Bühnen im Großen Garten jeweils 3 unterschiedliche Programme gezeigt: Jedes Programm mit 4 bis 5 Künstlern und Ensembles in einer „Mix-Show“ von 90 bis 100 Minuten Dauer. Auf jeder Bühne gibt es täglich (außer Montags) 2 Vorstellungen, um 17.00 Uhr und um 20.00 Uhr. Die Programme/Künstlerbesetzungen auf den Bühnen wechseln wöchentlich. Das bedeutet: In knapp 4 Wochen werden Ihnen auf 3 Bühnen …

Can you hear your heART

Can you hear your heART

Das Video Can you hear your heART ist ein Statement von und an die Künstlern, ohne die unsere Welt sehr viel stiller ist … Danke an alle … Hoffentlich sehen wir alle bald wieder im Theater, auf der Bühne, im Kino, Konzertsaal, Club, … Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Pedro Prüser Harald Böhlmann Ninia LaGrande DESIMO Heinz Rudolf Kunze Martin Huch Denise M’Baye Lars Vogt Adriaan van Veen Rosalie Held Mousse T Anca Graterol & Ossy Pfeiffer DIGICOPTER Nico Röger Sebastian Wilkens Marcel Elbruda Mädchenchor Hannover Andreas Felber, Chorleiter Mädchenchor Hannover: Ida Harms Frida Prominski Marie-Charlotte Majer Johanna Stegemann Helena Simon Clara Prinz Elina Kim Schmidt Mieke Stührmann Odilia Caspary Victoria Refardt Mara Strootmann Henriette Radimirsch Nita-Sophie Weitz Charlotte Urban Hans-Joachim Flebbe Werner Momsen #kulturerhalten #alarmstuferot #theater #theaterhannover #kultur #desimosspezialclub #apollokino #theater am kuechengarten #kulturhauptstadt2025 #theateramaegi #hannoverconcerts #opernhaushannover #peppermintparkhannover #peppermintpark #peppermintparkstudios …

Spezialclub

DESiMOs spezial Club im Apollo und Pavillon

Im Oktober wird DESiMOs spezial Club zwischen Apollo und Pavillon hin- und herreisen: Es wird im Herbst spezial Club-Veranstaltungen im Apollo für 40 Besucher mit Abstand geben, bei einigen Abenden sogar mit LIVE-STREAM. Weiterhin werden wir Veranstaltungen, die bereits im Frühjahr im ausverkauftem Apollo stattfinden sollten, im Oktober ins Theater für Hannover im Pavillon verlegen. Dort haben 200 Menschen Platz mit Abstand. Gekaufte Tickets müssen im Vorfeld im Pavillon eingetauscht werden (Mo-Fr 14 – 18 Uhr). Es wird auch immer eine Abendkasse geben. Der Club-Mix…mit Überraschungsgästen (traditionell am letzten Montag eines Monats) wird in diesen Zeiten ebenfalls im Theater für Hannover im Pavillon stattfinden. Tickets sind über den Pavillon und über unsere Internetseite zu erwerben. Ingo Oschmann: „Scherztherapie – Lachen bis einer heult!“ Los geht es am Montag, 5. Oktober, 20:15 Uhr im Apollokino – für 40 Gäste auf Abstand – mit Live-Stream Im neuen Programm von Ingo Oschmann werden Sie weinen bis es weh tut. Vor Lachen! Und dieses Lachen brennt! Im Zwerchfell, auf den Schenkeln und unter den Nägeln. Wie oft stehen wir …

The Beach Garbsen

September Programm des Leibniz Theaters

Das Leibniz Theater bereichert die Kulturlandschaft neben dem eigenen Theater jetzt bereits mit vier weiteren Spielstätten. Mit „Kultur on the Beach“ am Bleuen See in Garbsen und am Strandbad Maschsee im Aspria, an und in der königlichen Reithalle Cavallo in der Dragnonerstraße und bei LUDWIG draußen & drinnen wohnen in Hemmingen. Dafür hat das Leibniz Theater ein vielfältiges Programm zusammengestellt das keine Wünsche offen lässt. www.leibniz-theater.de Donnerstag, 03.09.20 Hans-Hermann Thielke „Das Beste aus 25 Jahren“ Leibniz goes Cavallo Einlass: 18h Beginn: 19h Eintritt: 25,90€ / 21,90€ (erm.) Diese Veranstaltung findet im Cavallo, Dragonerstraße 34, 30163 Hannover statt. Freitag, 04.09.20 DESiMO, Zaubershow- Anstandsversion- Eröffnungsshow Leibniz lustwandelt bei Ludwig Einlass: 17h Beginn: 18h Eintritt: 25,90€ / 21,90€ (erm.) Diese Veranstaltung findet bei Gartenmöbel Ludwig, Max-Laue-Straße 21, 30966 Hemmingen statt. Samstag, 05.09.20 Maybebop, Kultur on the Beach am Maschsee Einlass: 18h Beginn: 19h Eintritt: 34,90€ / 30,90€ (erm.) Diese Veranstaltung findet in der Insel beim Aspria, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 81, 30519 Hannover statt. Sonntag, 06.09.20 Rainer Künnecke, „Haarmann lädt zum Dinner“ Einlass: 17h Beginn: 18h Eintritt: 32,90€ / 28,90€ (erm.) …

Desimos Spezial Club

Club-Mix im Apollo

Desimos spezial Club mit Überraschungsgästen… „after work show“ um 17:30 Uhr: Live! Lustig!! Linden!!! Der Sommer endet so langsam, unser MIX startet durch! Die erste Show der neuen Saison wird natürlich gleich besonders fulminant – Gastgeber DESiMO begrüßt: – den „Comedy-Hobbit“ unter den deutschen Stand Uppern. Publikumspreisträger bei uns – beliebt rundherum… – einen Vater Ende 30, der nach seiner Trennung zum ersten Mal im Leben allein lebt – als Vater… – einem Berliner mit seltsamen Wesen – und die sind alles – außer irdisch… – zwei Vollblutmusikerinnen als Spaß-Guerilla: laut, lustig und natürlich laktosefrei – so geht Musik-Comedy! Dauerbrenner: immer neu & anders Montag, 28.08.2017 17:30 Uhr Afterwork-Show 20:15 Uhr Abend-Show (nur noch Restkarten) Apollokino Limmerstraße 50 30451 Hannover www.spezialclub.de

Das Geld liegt auf der Fensterbank

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie

Musik-Kabarett Diesseits von Eden und Jenseits aller Genregrenzen haben die hannoverschen Künstler Wiebke Eymess und Friedolin Müller ihre eigene Form des Kabaretts gefunden: Federleichter Witz und unterhaltsamer Tiefsinn, absurd-komische Dialoge und verstörend-schöne bis schön-verstörende Lieder auf Saiten- und zahlreichen Schrumpfinstrumenten. Die Kunst des Duos ist jung und ungewöhnlich, dabei immer der Kabarett-Tradition verpflichtet. Sie sind durchaus politisch – aber allergisch gegen Politikernamen. Sie kehren lieber vor ihrer eigenen Tür. Vorzugsweise das hinübergewehte Laub vom Baum der Erkenntnis. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren www.aufderfensterbank.de Montag, 24. April 2017 um 20:15 Uhr Desimo’s Spezial Club im Apollokino Limmerstraße 50 30451 Hannover www.spezialclub.de

Hans-Hermann Thielke

Hans-Hermann Thielke – Läuft bei mir

Hans-Hermann Thielke ist wieder da – und er ist gut drauf! Aufregender denn je, und vielleicht sogar in einem neuen Strickpullunder. Eben erst hat er seine neue Wohnung an einer abknickenden Vorfahrtstraße in Itzehoe bezogen und es sich neben seinen Goldfischen auf dem Sofa bequem gemacht, da klopft die Liebe an seine frisch gestrichene Wohnungstür. Und nichts ist mehr, wie es einmal war. Er weiß, sein Leben will sich nun ändern … Für seinen Neustart fehlt ihm nur noch der erste Schritt, und der will gut überlegt sein. Denn wie jeder weiß, kann schon der erste Schritt auch einen Thielke zu Fall bringen. Allen Widrigkeiten zum Trotz wandert er erhobenen Hauptes den neuen Herausforderungen entgegen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Niedergerke Stiftung lässt niemandem im Regen stehen – Über 23.000 Euro durch Benefizveranstaltung im GOP

Am vergangenen Monat bat die „Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung“ in Hannovers Traditionsvarieté, dem GOP. Anlass war die bereits das dritte Jahr in Folge stattfindende Benefizveranstaltung zugunsten von Wohnungs- und Obdachlosen und Menschen in Not in Hannover und der Region. Fazit: Ein volles Haus, ein fulminantes Programm, großartige Stimmung und ein Erlös von über 23.000 Euro! Damit konnte das Ergebnis vom vergangenen Jahr noch getoppt werden. Weil alle Beteiligten, GOP, Künstler und Organisatoren kostenfrei zum Gelingen des Abends beigetragen hatten, kann der gesamte Betrag zur Verfügung gestellt werden. Er geht an die Straßenambulanz der Caritas Hannover, an den Kontaktladen „Mecki“ der Diakonie – Einrichtungen, die wesentlich zur medizinischen Versorgung Bedürftiger beitragen – und an Hilfesuchende, die sich unmittelbar an die Stiftung wenden. „Danke, dass Sie gekommen sind und die Ziele unserer Stiftung unterstützen“, begrüßten Ricarda und Udo Niedergerke die Gäste, darunter zahlreiche Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft: „Gäbe es mehr Menschen wie Sie, gäbe es keine Not – und auch keine Notwendigkeit für Veranstaltungen wie diese.“ Und sie zitierten den Wahlspruch von Ministerin a.D., …

Typisch Hannover: Das neues Rathaus

775 Jahre Hannover – das Geburtstagswochenende

In der kommenden Woche ist es soweit: 775 Jahre Hannover werden gefeiert – am Sonntag (26. Juni) mit einem großen „Familienfest“ im Maschpark, eingeleitet von der „Nacht der Museen“ am Sonnabend (25. Juni), umrahmt von „Fete de la Musique“ (21. Juni) und Konzert der Bundeswehr Big Band (23. Juni) vorher und dem Schützenfest mit Jubiläumsfestakt wenig später (1. bis 10. Juli, beziehungsweise 8. Juli). „Der Geschichte verbunden, lebendig und zukunftsorientiert – das ist Hannover und so ist das Geburtstagsprogramm“, beschrieb Oberbürgermeister Stefan Schostok heute (17. Juni) die Aktivitäten der kommenden Tage. „Die ‚Nacht der Museen‘ zeigt eindrücklich, auf welche Wurzeln die Stadt stolz sein kann – historisch, kreativ, innovativ, erfindungsreich. Ich kann mir kaum eine geeignetere Gelegenheit vorstellen, in den Stadtgeburtstag hinein zu feiern – was wir ja wortwörtlich tun wollen mit der Abschlussparty der Museumsnacht im Künstlerhaus“, freut sich Schostok über die Kombination und dankt allen teilnehmenden Häusern, Institutionen und sowie dem Hauptsponsor der Nacht, der Avacon AG. „‚This is Hannover‘ heißt das Video des Musikzentrums, das in unserer Geburtstagsnacht Premiere feiert. Ganz dicht sind …

Veranstaltungen im Juni 2016: Stadtjubiläum 775

2016 feiert Hannover Jubiläum. Es wird 775 Jahre alt. Denn seit dem 26. Juni 1241 sind die Stadtrechte aktenkundig, mit Urkunde und Siegel. 775 Jahre, die von einer Stadt mit vielen Facetten erzählen; vom Leben am Leineufer und der Entwicklung zu einer modernen Metropole; von einfachen Frauen und Männern, von gekrönten Häuptern, von Genies und KünstlerInnen, von erfolgreichen Unternehmen und sportlichen Karrieren. Und es sind 775 Jahre, auf denen die innovative und kreative, die lebendige und bunte Stadt der Gegenwart und der Zukunft aufbaut. Das zeigen die Veranstaltungen in Hannover im Juni, am Stadtgeburtstag und drum herum. Vortrag (2. Juni, 18 Uhr) „Warum Hannover bisher nicht ‚Nabel der Welt‘ war … und hoffentlich auch nicht werden wird.“ Ein Überblick zu 775 Jahren Stadtgeschichte Museum August Kestner Prof. Dr. Carl-Hans Hauptmeyer, Leibniz Universität Hannover Auftakt einer Vortrags- und Diskussionsreihe von Historischem Museum, Stadtarchiv und Museum August Kestner „Chortage Hannover 2016“ (8. bis 12. Juni) Galerie und Orangerie Herrenhausen Wenn mehr als 50 Chöre von insgesamt über 300 aus der Stadt und der Region Hannover bei den …