Alle Artikel mit dem Schlagwort: Desimo’s Spezial Club

Desimo’s Spezial CLub bietet Comedy, Kabarett und Live Veranstaltungen im Apollokino in Hannover Linden und anderen Spielstätten. Sie werden lachen.

Apollokino auf der Limmerstraße

Apollokino auf der Limmerstraße

Der Spezial Club ist eine Institution im quirligen Linden-Nord. Kabarettisten, Stand Up Comedians, Poetry Slammer, Impro-Künstler und Musiker sind garant für große Kleinkunst live. Unter dem Motto „hauptsache speziell“ erlebt das bunt gemischte Publikum Solo-Gastspiele und Mix-Shows mit den Überraschungsgästen von Gastgeber DESiMO.

Der Spezial Club lädt auch Künstler in den Pavillon, das Schauspielhaus oder ins Aegi-Theater ein und gastiert mit den immer neuen MIX-Shows regelmäßig in anderen Städten in Niedersachsen.

Desimo’s Spezial CLub vergibt regelmäßig den Publikumspreises Spezialist. Die Show ehrt die Publikumslieblinge der Mix-Shows mit Überraschungsgästen aus den Bereichen Comedy, Kabarett und „hauptsache speziellen Darbietungen“ als feierlich-legere Preisverleihung.

Die drei warmen Brüder werden 50!

Tag des offenen Kraftwerks im Lindener Wahrzeichen mit DESiMOs spezial Club MIX-SHOW Nicht allen, die die drei markanten Türme des Kraftwerks aus den 60er Jahren im Stadtbild sehen, ist bewusst, dass es eine der modernsten Gas- und Dampfturbinenanlagen (GuD) Europas enthält. Nach der ersten Gasturbine im Jahr 1998 ist nun eine zweite Gasturbine hinzu gekommen und die Dampfturbinenanlage nach 50 Jahren komplett erneuert worden. Die Modernisierung der Gas- und Dampfturbinenanlage ist damit vollbracht und das Heizkraftwerk Linden hat rund 50 Jahre Strom und Wärme produziert – ein Grund zum Feiern und das Kraftwerk der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im Heizkraftwerk Linden / Eingang Elisenstraße / 30451 Hannover, am 9. Juni 2013 // von 13.00 – 22.00 Uhr (Besichtigungen bis max. 18.00 Uhr), lädt enercity anlässlich des runden Geburtstages unter dem Motto „Unsere drei werden 50!“ alle Interessierten zu einem Besuchstag in das Wahrzeichen von Linden ein. Nach dem Ende der Besichtigungen um 18.00 Uhr geht es beim Hoffest mit Bühnenprogramm weiter. Um 20.00 Uhr ist eine Sondervorstellung von DESiMOs spezial Club MIX-SHOW „on tour“ zu …

25. Entdeckertag der Region am 9. September 2012

Headliner auf der Bühne Wingenfelder:Wingenfelder Ein Vierteljahrhundert Ausflüge zum kleine Preis Region Hannover – September 1988, der „Großraumentdeckertag" wird erstmals in  den Veranstaltungskalendern vermerkt. Das Tages-Ziel: Mit Bussen und Bahnen sollen die Menschen in und um Hannover günstig ihre Region erkunden – und auf dem Kröpcke in der Landeshauptstadt gemeinsam feiern. Das Konzept funktioniert auch ein Vierteljahrhundert später noch. Am Sonntag, 09. September 2012, erlebt die Veranstaltung ihre 25. Auflage. Mittlerweile hat sich mit der Gründung der Region Hannover der „Großraum" aus dem Entdeckertag verabschiedet, im Gegenzug kamen immer mehr Besucher, Tourenziele und  Programmpunkte hinzu. Was geblieben ist, ist der Schnäppchentarif im Großraum-Verkehr Hannover (GVH): Ausflügler können am Entdeckertag der Region Hannover mit einem TagesEinzelTicket für eine Zone zum Preis von 4,50 Euro oder dem TagesGruppenTicket für 8,70 Euro für bis zu fünf Personen eines von insgesamt 50 Ausflugsziele in und außerhalb der Region bereisen. Von A wie Alfeld über N wie Neustadt bis W wie Wunstorf kommen Sie günstig an ihre Ziele. Und auf das zentrale Fest zwischen Opernplatz und Georgsplatz. Noch mehr Vielfalt …

Letzte Shows vor der Sommerpause

Fünf Show spielen wir noch im Apollokino – dann ist im Juli Pause und im August geht es gut erholt weiter. Es gibt im Apollokino an der Kasse sogar noch ein paar Karten für den kommenden Montag (25. Mai) für die 17.30 Uhr Show des Lindener Spezial Clubs. Die Mix-Show mit Überraschungsgästen. Und was für welchen. Eine wild-harmonische Mischung aus Schauspiel-Kabarett, jung-wilder TV-Stand Up Comedy, Wort- und überhaupt-Jonglagen und sehr lustiger "schlechter Laune"… DESiMOs brandneues Solo "Wunschlos oder Glücklich" spielt am 1. Juni um 20.15 Uhr überhaupt erst zum zweiten Mal im Apollokino. Danach geht es dann für zwei Shows nach Wien! Die Show wird seit der ausverkauften Premiere im Pavillon hoch gelobt: “Desimos Zauberei ist Las Vegas, ganz, ganz große Klasse.” HAZ, Hannoversche Allgemeine Zeitung Karten noch an unseren VVK-Stellen. Wir gehen fremd im Juni! Umsonst und draussen auf Einladung der "Gartenregion Hannover" spielen wir wir unter dem Motto "Comedy als Therapie" in den Gärten zweier Krankenhäuser der Region: Sa, 13. Juni, 17 Uhr – Therapiegarten Klinikum Neustadt am Rübenberge So, 14. Juni, 17 …

Jetzt sind bereits 18.000 Unterschriften für den Erhalt der Bücherei gesammelt

18.000 Unterschriften für den Erhalt der Stadtteilbücherei Limmerstraße! Nächster Übergabetermin: Freitag, 14.00 Uhr im Kulturausschuss (Rathaus) Die Bewegung für den Erhalt der Stadtteilbibliothek Limmerstraße wird breiter und stärker. Nachdem am letzten Donnerstag Oberbürgermeister Weil durch Vertreter der Bürgerinitiative und dem Kabarettisten Dietrich Kittner 16.202 Unterschriften für den Erhalt der Stadtteilbücherei überreicht wurden, erhöhte sich die Zahl der UnterzeichnerInnen in kurzer Zeit auf 18.000. So fordern u.a. folgende Personen den Fortbestand der Bücherei im Freizeitheim Linden: Dirk Althaus (Autor); Bruno Bruni (Künstler); Marita Bruni (Galeristin); Matthias Brandt (Schauspieler), Gunter Demnig (Künstler); Dieter Galas (ehem. Landesvorsitzender der GEW – Niedersachsen); Jürgen Rynio (ehem. Bundesligaspieler); Frank Schulz (Autor), Detlef Simon (DESiMO); Nina Wagenbach (Verlegerin) Matthias Wietzer: „Der Zuspruch der Bevölkerung ist großartig, viele Mitbürgerinnen und Mitbürger bedanken sich für unser Engagement und drücken uns die Daumen. Am nächsten Freitag werden wir im Kulturausschuss dem Vorsitzenden, Lothar Schlieckau die Unterschriften zur Weiterleitung an den Oberbürgermeister überreichen. Die Kulturausschusssitzung beginnt Freitag um 14.00 Uhr in der Ratsstube (Rathaus/Trammplatz) Initiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße  c/o Matthias Wietzer Limmerstraße 31 …

Ein Stolperstein für Ernst Schünemann

Am Donnerstag den 13. November 2008 wird um 15:30 Uhr für den homosexuellen Zauberkünstler Ernst Schünemann auf der Limmerstraße vor Nummer 71 vom Initiator der Aktion Gunter Demnig ein Stolperstein verlegt. Angeregt wurde der Stolperstein durch Rainer Hoffschildt, dem Autor des Buches „Olivia – Die bisher geheime Geschichte des Tabus Homosexualität und der Verfolgung der Homosexuellen in Hannover“. Detlef Simon (Desim) hat für den Stolperstein die Patenschaft übernommen. Ernst Schünemann wurde am 11. Februar 1897 in Hannover geboren. Seit seiner Geburt war er mit einigen Unterbrechungen in der Limmerstraße 71 angemeldet. Nach der Schule lernte er Koch. Als Freiwilliger zog er in den Ersten Weltkrieg, kam in Kriegsgefangenschaft und wahrscheinlich erst 1920 wieder frei. Zunächst arbeitete er wieder in seinem erlernten Beruf, trat dann aber ab 1924 als Artist und Zauberkünstler auf. Anfang 1939 wurde er verhaftet und am 7. Februar 1939 im Gerichtsgefängnis Hannover inhaftiert. Er wurde im März 1939 vom Luftwaffengericht Berlin mit drei weiteren Zeugen aus Hannover nach Magdeburg angefordert. Einer von ihnen war der am 7. Mai 1903 in Hannover geborene …

Hannover tut es! – Der enercity-Fonds proKlima wird zehn Jahre alt

proKlima-Geschäftsführer Matthias von Oesen und Mitarbeiterin Anke Unverzagt Ein Grund zum Feiern: am 14. Juni 2008 auf dem Opernplatz in Hannover. Klimaschutz: Alle reden davon – der enercity-Fonds proKlima handelt. Und das nun schon seit zehn Jahren. Anlässlich des runden Geburtstages lädt proKlima gemeinsam mit der Stadtwerke Hannover AG und der Landeshauptstadt Hannover zu einem großen Fest auf dem Opernplatz ein. Hannover tut es! Termin: Sonnabend, 14. Juni 2008 Zeit: 10.00 bis 18.00 Uhr MAYBEBOP: 11.30 Uhr Kuersche: 17.00 Uhr Ort: Opernplatz Hannover (Innenstadt, Nähe Kröpcke) Eintritt frei Für Oberbürgermeister Stephan Weil hat der enercity-Fonds eine Schlüsselrolle: „Nicht zuletzt durch den einzigartigen Klimaschutzfonds proKlima ist Hannover auch europaweit ein Vorreiter beim Klimaschutz. Daran arbeiten wir weiter.“ Auch aus Sicht der Stadtwerke Hannover AG ist der Fonds nicht mehr wegzudenken. „proKlima ist ein zentrales Element unseres Klimaschutzengagements, mit dem wir substanzielle Erfolge im Bereich des Energieverbrauchs erreichen können. Positive Impulse für Hannover – diese sollen von dem Fest und natürlich auch weiterhin vom enercity-Fonds proKlima ausgehen“, so Michael G. Feist, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Hannover. „Wir wollen …