Alle Artikel mit dem Schlagwort: Handball

Mit der Bundesligamannschaft des TSV Hannover-Burgdorf ist Handball in Hannover eine der attraktivsten Sportarten der Landeshauptstadt.

Der TSV Hannover-Burgdorf ist einer der wichtigsten Handballvereine des Landes Niedersachsen und hat in den letzten Jahren mehrere nationale und internationale Titel gewonnen. Deutscher Rekordmeister ist der THW Kiel, der den Titel bislang 22 Mal gewinnen konnte. Damit kann sich der TSV Hannover-Burgdorf sicher nicht messen, aber der Verein ist Teil der Handball-Bundesliga und damit einer der erfolgreichsten Handballvereine in Niedersachsen. Die Handball-Akademie sorgt dafür auch weiter junge Nachwuchsspieler auszubilden und sie auf eine Kariere als Profi-Handballer vorzubereiten.

Außerdem hat die Stadt noch mehrere andere Handballmannschaften, die in verschiedenen Ligen und Wettbewerben spielen.

Die Recken

RECKEN-Tag im Erlebnis-Zoo Hannover mit Trikotvorstellung und vollem Programm

Am Dienstag, den 29. Juli 2025, stellt der niedersächsische Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf seine neuen Trikots für die kommende Bundesliga-Saison 2025/26 vor und das in einem ganz besonderen Rahmen im Erlebnis-Zoo Hannover. Erstmals haben auch die Fans die Möglichkeit, an diesem besonderen Tag teilzunehmen. Im Rahmen der regulären Eintrittspreise erwartet die Besucherinnen und Besucher rund um die Trikotpräsentation ein abwechslungsreicher RECKEN-Tag mit zahlreichen Mitmach-Aktionen und spannenden Programmpunkten im achtältesten Zoo Deutschlands. Ab 12:30 Uhr startet das Fanprogramm mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und interaktiven Spielen. Auch das RECKEN-Maskottchen HEKTOR sowie Tatzi Tatz, das Maskottchen des Erlebnis-Zoo Hannover, werden vor Ort sein und für gute Stimmung sorgen. Ab 14:00 Uhr präsentieren Justus Fischer und Leif Tissier die neue Spielkleidung für die kommende Spielzeit in der Handball-Bundesliga. Zudem stehen die Spieler Renars Uscins, Marian Michalczik, Marius Steinhauser, Simon Gade, Jonathan Edvardsson und Sommer-Neuzugang August Pedersen ab 14:30 Uhr für eine exklusive Autogrammstunde zur Verfügung und freuen sich auf den persönlichen Austausch mit den Fans. Mit der Kombination aus sportlicher Begeisterung und tierischer Kulisse verspricht dieser Tag ein besonderes Erlebnis für …

Die Recken

Hammer-Start in die Hinrunde für die RECKEN Handballer

Handball-Bundesliga terminiert die ersten Spieltage der Saison Gleich zu Beginn der neuen Spielzeit 2025/26 wartet auf die Mannschaft um Mannschaftskapitän Marius Steinhauser ein Topspiel gegen den VfL Gummersbach in der heimischen RECKEN-Festung. Der Startschuss in die neue Saison fällt am Mittwoch, den 27. August, um 19:00 Uhr. Mit der Ansetzung haben die Käufer des Blind-Date Ticktes damit jetzt auch Gewissheit über Gegner und Datum: die erworbenen Tickets aus dieser Aktion sind für dieses Spiel gültig. Aufgrund der Teilnahme der EHF-Qualifikation am Wochenende des 6./7. September, bei der die TSV Hannover-Burgdorf zum Rückspiel beim HC Alkaloid antreten muss, musste das ursprünglich für dieses Wochenende angesetzte Heimspiel gegen den THW Kiel verlegt werden. Der Kracher gegen den Rekordmeister aus dem hohen Norden findet nun am Donnerstag, den 18. September, um 19:00 Uhr statt und bildet den Auftakt der RECKEN-Heimspielwoche hoch drei. Unter dem Motto „Heißer Auftakt in den Herbst“ erwarten die Fans im September drei Top-Heimspiele binnen acht Tagen. So empfangen die RECKEN drei Tage nach dem Kiel-Spiel, am Sonntag, den 21. September, um 16:30 Uhr, mit …

Niedersachsenstadion

Frauen-Fußball Europameisterschaft 2029: Hannover als Spielort dabei

Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat heute bekannt gegeben, mit welchen Spielorten er sich beim Europäischen Fußballverband UEFA für die Ausrichtung der Europameisterschaften im Frauen-Fußball 2029 bewerben wird und eine sogenannte „Final List“ der Städte veröffentlicht. Hannovers Bewerbung war erfolgreich, die Landeshauptstadt wird mit dem Niedersachsenstadion zusammen mit Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München, Leipzig und Wolfsburg Teil der deutschen Bewerbung sein. Oberbürgermeister Belit Onay: „Wir freuen uns sehr, dass Hannover Teil der Bewerbung des Deutschen Fußballbundes um die UEFA Frauen-Fußball EM 2029 sein wird. Die Argumente und unsere aussagekräftige Bewerbung haben überzeugt. Nach dem Zuschlag für die Finals 2026 ist dies ein weiterer Erfolg für die Sportstadt Hannover. Jetzt werden wir alles dafür tun, dass die deutsche Bewerbung erfolgreich wird.“ Der DFB wird die Bewerbung bei der UEFA bis zum 27. August 2025 abgeben, die UEFA entscheidet im Dezember dieses Jahrs darüber, in welchem Land die Europameisterschaften 2029 ausgetragen werden. Die Berücksichtigung Hannovers in diesem Verfahren reiht sich in eine Liste von erfolgreichen Bewerbungen um sportliche Großereignisse in jüngster Zeit ein. Hannover hat den Zuschlag …

Die Recken

Justus Fischer bleibt Teil der RECKEN-Familie

Eigengewächs verlängert erneut seinen Vertrag Nationalspieler und Eigengewächs der RECKEN-Schmiede Justus Fischer hat seinen Vertrag beim niedersächsischen Bundesligisten frühzeitig verlängert. Der Verein freut sich, einen Spieler aus der eigenen Jugend und Leistungsträger der Bundesligamannschaft, trotz mehrerer lukrativer Angebote, für eine weitere Zusammenarbeit mit den RECKEN zu überzeugen. Der Kreisläufer wird mindestens bis 2027 für die TSV Hannover-Burgdorf auf Torejagd gehen. „Die Verlängerung von Justus ist ein großartiges Zeichen für den gesamten Verein. Er hat sich im Laufe der Jahre bei uns zu einem gestandenen Kreisläufer entwickelt, der es über unseren eigenen Unterbau bis in die Nationalmannschaft geschafft hat. Justus ist ein Eckpfeiler der Mannschaft und wird dies mit seiner unermüdlichen Art sowohl in der Abwehr als auch im Angriff weiterhin in Zukunft bei uns sein“, würdigt Sven-Sören Christophersen, der sportliche Leiter der RECKEN, seine bisherigen Leistungen. Der mit 22 Jahren immer noch sehr junge Kreisläufer kommt inzwischen auf eine beachtliche Anzahl von 114 Bundesligaspielen, in denen er 295 Tore erzielen konnte. In der European League lief er für die RECKEN insgesamt neun Mal auf und …

Handbälle für Kinder und Jugendliche von ÜSTRA und den RECKEN

2.000 Handbälle für Kinder und Jugendliche von ÜSTRA und den RECKEN

Den Nachwuchs für die Sportart begeistern und Schulen und Vereine unter die Arme greifen – so lässt sich die gemeinsame Aktion der ÜSTRA und des Handballbundesligisten „RECKEN – TSV Hannover Burgdorf“ auf eine Formel bringen. In den nächsten Wochen und Monaten werden 2.000 Handbälle, versehen mit den Logos der RECKEN und der ÜSTRA, an Kinder und Jugendliche verteilt. „Durch die Bereitstellung der Handbälle unterstützen wir die sportliche Betätigung von Kindern und Jugendlichen und stärken damit körperliche Gesundheit und Wohlbefinden“, betont der Verkehrsdezernent der Region Hannover, Ulf-Birger Franz. „Handball ist ein Mannschaftssport, der Teamarbeit, Kommunikation und Zusammenhalt fördert. Diese Werte sind nicht nur im Sport, sondern auch im täglichen Leben von großer Bedeutung. Mit Hannover 96 haben wir bereits seit einigen Jahren eine fast identische Kooperation – da lag es nahe, mit den RECKEN eine vergleichbare Partnerschaft zu initiieren.“ „Als regionales Verkehrsunternehmen liegt uns die Förderung der Jugend und des Sports in Hannover am Herzen“, sagt die Vorstandsvorsitzende der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, Elke van Zadel. „Oft fehlt es an Schulen und in Vereinen an der …

Die Recken

Handball RECKEN starten Vorverkauf für die Rückrunde

Ab morgigem Dienstag Tickets für die entscheidenden Spiele in der Bundesliga sichern Der freie Vorverkauf für die Rückrunden-Heimspiele der DAIKIN Handball-Bundesliga-Saison 2024/25 beginnt am Dienstag, den 03. Dezember 2024, um 10:00 Uhr. Fans können sich auf spannende Begegnungen und vielfältige Ticketoptionen freuen. Bereits gebuchte Dauerkarten behalten ihre Gültigkeit und ermöglichen wie gewohnt den Zugang zu allen 17 Bundesliga-Heimspielen der Saison. Rückrunden-Dauerkarten sind für die zweite Saisonhälfte ab Februar 2025 gültig und berechtigen zum Zutritt zu allen neun Heimspielen ab diesem Zeitraum. Auch für die Rückrunde gilt: Früh buchen lohnt sich – bei frühzeitiger Buchung profitieren alle RECKEN-Fans von den attraktivsten Ticket-Preisen! DIE RECKEN laden in der Rückrunde zu weiteren besonderen Motto-Spieltagen ein. Den Auftakt bildet der Schützen-Spieltag (So., 09.02.2025 | 16:30 Uhr), bei dem die TSV Hannover-Burgdorf auf den SC DHfK Leipzig trifft. Weiter geht es mit dem Familien-Spieltag (Sa., 22.02.2025 | 19:00 Uhr), der mit einem spannenden Rahmenprogramm für Groß und Klein sowie der packenden Begegnung gegen die HSG Wetzlar begeistert. Der Blaulicht-Spieltag (So., 09.03.2025 | 19:00 Uhr), bei dem der HSV Hamburg zu …

RECKEN-Wald im Deister wächst weiter

Über 2.000 neue Bäume für den RECKEN-Wald im Deister

Sparkasse Hannover unterstützt Aufforstung nach Fan-Aktion Die Region Hannover wird noch grüner: Der RECKEN-Wald im Deister vergrößert sich bis Ende dieses Jahres mit 2.140 neuen Bäumen um mehr als 40 Prozent. Die Aufforstung ist das Ergebnis der Aktion „MehrWald – mit den RECKEN mehr bewegen“. Die Handball-Profis der RECKEN hatten Fans und weitere Interessierte eingeladen, ihre sportlichen Aktivitäten per App zu erfassen. Die gesammelten Leistungen wandelt der Verein nun mit Unterstützung der Sparkasse Hannover in die Neupflanzungen um. Insgesamt haben über 400 Teilnehmende im einmonatigen Aktionszeitraum knapp 45.000 Kilometer an sportlicher Bewegung erfasst. Hierfür diente die App Summitree des gleichnamigen Start-ups aus Wennigsen. Den Teilnehmenden stand eine Vielzahl frei kombinierbarer Aktivitäten zur Auswahl. Radfahren, Schwimmen, Rollstuhlfahren oder ganz einfaches Spazierengehen waren nur einige der rund 20 Bewegungs- und Sportarten. Die MehrWald-Challenge schlägt dabei eine direkte Brücke von der vorigen Saison zum Start in die Spielzeit 2024/2025. Eike Korsen, Geschäftsführer der TSV Hannover-Burgdorf: „Bei unserem letzten Saisonheimspiel am 2. Juni, dem Umweltspieltag, wurde das Aktionsziel von 2.000 Bäumen erreicht und sogar übertroffen. Nun begleiten wir eine …

Raschplatz

Sport und Spaß bis Mitte September: TKH Summer Jam beim Raschplatz Open Air

Zum Ende des Public Viewings am Raschplatz gehen die Sportevents dort nahezu nahtlos in die Verlängerung. Nach dem Endspiel am 14. Juli bleibt er zentraler Treffpunkt für Sport, Spaß und Gemeinschaft, denn das beliebte Raschplatz Sommer Open Air kehrt mit Kursen, Soccer- und Multicourt-Arena zurück. Vom 20. Juli bis zum 20. September dreht sich dort dann alles um Fitness, Tanzen, Basketball und mehr. Raschplatz Open Air meets Turn-Klubb zu Hannover (TKH) Bereits zum zweiten Mal findet in diesem Sommer der TKH Summer Jam im Rahmen des Raschplatz Open Airs statt. Den Auftakt bildet am Samstag, den 20.Juli, das offene 3×3 Turnier, zu dem sich Teams ohne vorherige Qualifikation anmelden können. Die Teams der Kategorie U16 weiblich und U16 männlich spielen von 9 bis 15 Uhr, die gemischten Teams der Erwachsenen treten von 15 bis 21 Uhr gegeneinander an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Kostenfreie Kurs-Angebote für alle Interessierten, täglich ab 17 Uhr Im Anschluss geht es vom 22. Juli bis zum 2. August auf dem Multi-Sportcourt weiter mit Angeboten wie Jumping Fitness, Tabata, HIIT, …

Illuminiertes Rathaus

Rathaus wird anlässlich Handball-Turniers illuminiert

Ab Donnerstag blickt die Handball-Welt nach Hannover: An drei Spieltagen (14., 16. und 17. März) kämpfen die Männer-Nationalmannschaften Deutschlands, Österreichs, Kroatiens und Algeriens in einem Turnier in der ZAG Arena um die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris. Um dieses Ereignis auch in der City sichtbar zu machen, wird das Neue Rathaus am Trammplatz an drei Abenden mit wechselnden und teils bewegten Handball-Motiven illuminiert. Das Lichtspektakel war gestern (12. März) erstmalig zu sehen und kann noch heute (13. März) und am Donnerstag (14. März) jeweils von 19 bis 23 Uhr betrachtet werden. Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion der Landeshauptstadt Hannover und der Hannover Tourismus GmbH (HMTG).-

Erika-Fisch-Stadion

Hannover und Region bewerben sich für die World Games 2029

Region und Landeshauptstadt bewerben sich für Austragung des Großsportevents Landeshauptstadt und Region Hannover gehen in Sachen Großevents den nächsten Schritt. Nach der erfolgreichen Austragung unterschiedlichster internationaler Messe-, Sport- und Musik-Großevents soll mit den World Games im Sommer 2029 die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt nach Hannover kommen. Landeshauptstadt und Region Hannover bewerben sich gemeinsam für die Austragung des Sportevents. Das haben Regionspräsident Steffen Krach und Oberbürgermeister Belit Onay am 29.02.2024 auf einer Pressekonferenz im hannoverschen Erika-Fisch-Stadion verkündet. Mit der Bewerbung verbinden Region und Landeshauptstadt eine klare Vision: Ziel ist ein Sportevent, von dem die 1,2 Millionen Menschen in der Region Hannover und die Vereine nachhaltig profitieren. So sollen bei den World Games nicht nur sportliche Rekorde gebrochen werden. Vielmehr soll ein Sportevent für alle geboten werden, das neue Horizonte in Sachen Erfolg und Nachhaltigkeit erschließt. Die Wettbewerbe werden nur in Sportstätten ausgetragen, die bereits bestehen oder mit Blick auf Nachhaltigkeit für die Wettbewerbe aufgewertet werden können. Die World Games in Hannover sollen zudem Freude an Bewegung und Sport vermitteln – auch für Nicht-Leistungssportler*innen. Beispielsweise können Kinder …