Verliebt, verlobt und kurz vor dem Heiraten in Hannover? Aber dem Brautpaar fehlen noch die Ideen für eine unvergessliche Traumhochzeit. Auch wenn dieses Szenario nur schwer vorstellbar ist, gibt es tatsächlich Brautpaare, die keine Ideen für ihre Hochzeit haben. Andere können sich angesichts der vielen verschiedenen Möglichkeiten nicht für ein Motto entscheiden. Beide Seiten können sich zum Beispiel auf der Hochzeitsmesse Hannover inspirieren lassen.
Die Trendmesse rund um das Thema Heiraten findet in jedes Jahr in Hannover statt. Auf der Messe zeigen Aussteller jedes Jahr aktuelle Trends rund um den schönsten Tag im Leben eines Menschen. Dazu gehören die neusten Kollektionen der Brautmode, Schmuck und Accessoires sowie Verlobungs- und Trauringe. Aber auch Dienstleister mit Catering, Partyservice, Speisen, Übernachtung, Kosmetik und Friseur sowie Musik und Fotografie sind mit dabei. Im Rahmenprogramm der Messe können Besucher eine Modenschau begutachten, sich Fachvorträge von Experten zu wichtigen Themen wie Ehevertrag, Trauzeremonien sowie der Hochzeitsorganisation anhören.
Wo kann man Heiraten in Hannover
Neben dem Standesamt im Alten Rathaus Hannover gibt es inzwischen viele interessante Möglichkeiten sich in Hannover das Ja-Wort zu geben.
- Altes Rathaus (Trauzimmer oder Atrium)
- Galeriegebäude in Herrenhausen
- Neues Rathaus
- Niedersachsenstadion
- Museum Wilhelm Busch (Trauzimmer oder Garten)
- HannoverServiceCenter (Speed-Wedding)
- Maschsee Solarkatamaran
- Zoo Hoflokal
- Hörsaal der Leibniz Uni Hannover
- Historische Straßenbahn
Weitere Informationen und die Preise für diese Möglichkeiten sind auf der Webseite der Stadt Hannover zu finden.
Auch für die kirchliche Trauung findet man in der Stadt für jeden Geschmack die geeignete Location. Von der repräsentativen Marktkirche in der Altstadt über die eigene Kirche im jeweiligen Stadtteil bis hin zur kleinen intimen Kapelle sollte für alle Brautpaare etwas dabei sein.
Warum Heiraten in Hannover nicht viel kosten muss
Viele Brautpaare kämpfen mit kleinen Budgets und zerbrechen sich den Kopf darüber, wie sie ihre Hochzeit dennoch unvergesslich machen können. Die oben angesprochene Messe gibt einige Hinweise darüber. Grundsätzlich ist es nicht unmöglich, eine Hochzeit mit wenig Geld zu feiern. Mit Kreativität, Liebe zum Detail und viel Selbstgemachtem kann man dieses Defizit problemlos ausgleichen. Einige Tipps zur günstigen, dennoch aber unvergesslichen Hochzeit:
- Veranstaltungsort: Die Hochzeit sollte in den warmen Sommermonaten stattfinden, um sie nach draußen verlegen zu können. Ein großer Garten, eine Grillhütte oder ein Park – es gibt viele günstige Wedding-Locations.
- Gästeliste: Eine Hochzeit muss nicht mehrere hundert Personen unterbringen, um schön zu sein. Das Brautpaar sollte die Menschen einladen, die ihnen wirklich wichtig sind.
- Essen: Ein Fünf-Gänge-Menü ist edel, kann aber auch langweilig sein, wenn die Gäste sich nicht von ihrem Platz rühren können. Entspannter ist ein Buffet mit selbst zubereiteten Speisen.
- Musik: Statt einer Liveband kann auch ein DJ für ausreichende Stimmung sorgen. Oder man stellt die Playlist selbst zusammen und lässt sie abspielen.
- Trauringe: Dieses Schmuckstück ist eines der wenigen Elemente, wo das Brautpaar nicht sparen sollte. Denn sie sind eine Erinnerung an den schönsten Tag ihres Lebens.
Der Weddingplaner als Ausweg für ideenlose Brautpaare
Wenn das Brautpaar nicht mit einem knappen Budget kennt, dennoch aber Ideen fehlen, könnten sie sich für einen Weddingplaner entscheiden. Der Hochzeitsplaner bietet viele Vorteile:
- er sorgt dafür, dass das Brautpaar keinen Stress am Hochzeitstag hat
- mit seiner Erfahrung organisiert er eine Hochzeit schnell und günstig
- er verfügt über Kontakte zu Künstlern und Handwerkern
Viele Brautpaare sind davon überzeugt, dass ein Weddingplaner Geldverschwendung ist. Dabei kann er, selbst wenn man sein Honorar miteinbezieht, eine Hochzeit günstiger organisieren, als das Brautpaar selbst. Er besitzt viele Kontakte und Erfahrung – schließlich lebt er von der Organisation einer Hochzeit. Gleichzeitig kann er in einem Beratungsgespräch das Brautpaar einschätzen und viele Vorschläge rund um die Hochzeit unterbreiten. Das Brautpaar hat somit weniger Arbeit, spart Geld und kann sich voll und ganz auf den großen Tag vorbereiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen