Alle Artikel mit dem Schlagwort: HMTMH

Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist eine renommierte Bildungseinrichtung in Deutschland, die sich auf die Ausbildung in den Bereichen Musik, Theater und Medien spezialisiert hat.

Die Hochschule bietet eine Vielzahl von Studiengängen, die von klassischer und moderner Musik über Schauspiel und Regie bis hin zu Medienmanagement und Journalismus reichen. Die HMTMH zeichnet sich durch ihre praxisnahe Ausbildung, ihre internationalen Kooperationen und ihr Engagement für künstlerische Exzellenz aus. Mit ihren hochqualifizierten Lehrenden und ihrem vielfältigen kulturellen Angebot spielt die HMTMH eine bedeutende Rolle in der Kulturlandschaft Hannovers und darüber hinaus.

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
www.hmtm-hannover.de

Basilika St. Clemens und Platz an der Basilika

Clemens, „Coffee“ und Credo – Alte Musik in der Basilika

#clemenseinst: Alte Musik in der Basilika – neu interpretiert Zum zweiten Mal nach 2024 wird die im 18. Jahrhundert geweihte Basilika St. Clemens zur Brücke zur vermeintlich „Alten Musik“ – und bietet den Raum für ihre Neuinterpretation. Unter dem Leitmotiv „clemenseinst“ sind drei Konzerte am 14., 15. und 21. Juni auch durch den Buchstaben „C“ verbunden: Clemens, Coffee und Credo. Stichwort Clemens: Am Samstag, 14. Juni, musizieren Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Sie studieren am Institut für Alte Musik (Leitung: Professor Bernward Lohr) und in der Trompetenklasse von Prof. Jeroen Berwaerts. „Das ist ein Konzert in einer sehr ungewöhnlichen Besetzung“, erläutert Francesco Bernasconi, Regionalkantor der Katholischen Kirche in der Region Hannover – ein Streichorchester wird mit sechs bis acht Trompeten ergänzt. „Wir möchten dabei die Raumakustik ausreizen“, beschreibt Bernasconi die Idee für ein eher ungewöhnliches Klangerlebnis. Gespielt wird an vielen Orten innerhalb der Basilika, beispielsweise auch von der Empore aus: „Der Raum, den die Basilika St. Clemens bietet, wird so klingend erfahrbar.“ Passend für eine Kirche, deren Bauherr vor drei Jahrhunderten, …

Tango auf dem Andreas-Hermes-Platz

Eröffnung der Sommerlounge auf dem Andreas-Hermes-Platz

Kulturprogramm und neue soziale Angebote bis Mitte September Die Sommerlounge auf dem Andreas-Hermes-Platz bietet auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit zum Tanzen, Spielen und Chillen mitten in der City. Jetzt wurde das Angebot von Oberbürgermeister Belit Onay und Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender offiziell eröffnet. „Mit der Sommerlounge leisten wir einen Beitrag für die soziale und kulturelle Stadtentwicklung und zur Belebung des bahnhofsnahen Andreas-Hermes-Platzes. Das vielfältige Programm für die unterschiedlichsten Zielgruppen ist nur umsetzbar durch das große Engagement der Anrainer*innen, in diesem Jahr noch zusätzlich unterstützt durch die Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung, und die gute fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung. Allen Beteiligten danke ich sehr dafür sehr herzlich“, betonte Oberbürgermeister Belit Onay bei der Eröffnung. Wie im Vorjahr ist die Sommerlounge mit Terrasse, Sonnensegel, Pflanzenkübel, Tischtennisplatten und einem Klavier von „Pianobombing“ ausgestattet. „Die Sommerlounge dient als Bühne und Veranstaltungsort für eine Vielzahl von verschiedenen Aktionen, die durch eine regelmäßige Struktur in einem Wochenplan verstetigt werden. Dabei war es uns besonders wichtig, verschiedene Zielgruppen anzusprechen, um einen Nutzen für alle zu generieren – von jung …

UNESCO City of Music

Programm der City of Music Hannover im Januar

17. Jan 2025 Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover HörMal! Junge Talente in der HMTMH Konzert der Klavierklasse von Prof. Ewa Kupiec Führung mit Dr.Thomas Kellmann, Rocco Curti (NLD) und Thomas HirtMusikdenkmalpädagogische Veranstaltung »Papierophon« Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Neues Haus 1, 30175 Hannover https://hoermal-hannover.de/hmtmh 17. Jan 2025 – 18.30 Uhr Kiosk Session // Me&Ms Jacobs Frontlady Ms Jacobs mit ihrem ,smoky Paprika‘ Timbre begleitet von ihremtalentierten Weggefährten und brasilianischen Gitarristen Danilo Matos daSilva jr präsentiert sehr intim ihre Eigenkompositionen aus dem GenreEclectic Soul. Die Songs von Ms Jacobs und ihrer Band erzählen vonFreundschaft, Herzschmerz, Rebellion und einer Energie die nur entstehenkann, wenn eine ganz besondere Stimmung des Lebens im Raum liegt.Beeinflusst von ihren Mitmusikern aus der ganzen Welt brachte ihre Bandsie schon nach Marokko, Brasilien und die Phillipinen. Inspiriert diese Klänge und ihre turbulente Geschichte in einer wertvollen Messagezusammenzuführen und einen Ort der inneren Heimat durch Musik zu schaffen wird nun im Unesco City of Music Kiosk Hannover die Essenz dessen am 17.1. ganz roh präsentiert. Musikkiosk, Georgstraße 35, 30159 Hannover …