Für den Liebesbrief braucht es noch eine Postleitzahl
Postleitzahlen sind ein wichtiger Bestandteil der Adressierung von Briefen und Paketen. Sie wurden in Deutschland erstmals im Jahr 1941 eingeführt und haben sich seitdem zu einem wichtigen Bestandteil des deutschen Postsystems entwickelt.
Die Postleitzahlen bestehen aus fünf Ziffern und ermöglichen es der Post, Briefe und Pakete schnell und effizient an ihren Bestimmungsort zu bringen. Die ersten beiden Ziffern geben dabei den Zustellbereich an, während die letzten drei Ziffern für den genauen Zustellbezirk stehen.
Die fünfstelligen Postleitzahlen in Hannover und dem Rest der Bundesrepublik wurden 1993 eingeführt, da nach der deutschen Wiedervereinigung mehr als 800 Postleitzahlen plötzlich doppelt existierten.