Alle Artikel mit dem Schlagwort: Künstlerhaus

Künstlerhaus

»… Und was hören wir jetzt?« – 40 Jahre Ensemble L’ART POUR L’ART. Ein Fest.

40 Jahre Ensemblegeschichte und Mitgestaltung an einem beträchtlichen Zeitabschnitt gegenwärtiger Kunstmusik. 40 Jahre Idealismus, Arbeit, Neugierde, Überraschung, Verwunderung, Unternehmungslust, jede Menge Nachdenken – und Erfahrung. Das soll gefeiert werden! Mit Ihnen und Euch! 2. Dezember 2023 19.00 Uhr | Literaturhaus Eröffnung und Begrüßung Tom Johnson (*1939) | Vorlesung mit Wiederholung 20.00 Uhr | Kommunales Kino …

„Ohr on – Ohr off“: Hörtour durch Hannover

„Ohr on – Ohr off“: Hörtour durch Hannover

Die Bus-Linien 100 und 200 führen am 16. November zu klangvollen Zwischenstopps. Aussteigen, reinhören, weiterfahren: Unter dem Motto „Ohr on, Ohr off“ bringt die Hörregion Hannovers Innenstadt zum Klingen. Am Donnerstag, 16. November, öffnen 17 Institute und Institutionen, die in der Nähe von Haltestellen der Buslinie 100/200 liegen, ihre Türen für eine Aktion rund um das Hören. …

Visualisierung Prinzenstraße

Prinzenstraße soll „blaugrüne Kulturpromenade“ werden

Die Prinzenstraße in Hannovers City soll umfassend umgestaltet und zu einem Vorzeigeprojekt als „klimawandelangepasste Straße der Zukunft“ werden. Auf Basis einer vorliegenden Machbarkeitsstudie hat die Verwaltung diese Idee konzeptionell weiterentwickelt und legt sie eine Momentaufnahme der Überlegungen vor. Der Planungsansatz ist, alle zukunftsrelevanten Aspekte miteinander in Einklang zu bringen: Stadtgeschichte, Stadtgestaltung, Klimawandelanpassung, Verkehrswende und Kulturdreieck. …

Nahklang 2023/2024

„Nahklang“-Konzertreihe 2023 beginnt am 30. September

Zum Auftakt der Konzertreihe „Nahklang“ der Kammermusik-Gemeinde e.V. Hannover am 30. September um 19.30 Uhr in der Orangerie Herrenhausen erinnern Veronika Eberle, Violine, Adrien la Marca, Viola, Sharon Kam, Klarinette, Quirine Viersen, Violoncello, und Markus Becker am Klavier mit „Reger150“ an den deutschen Komponisten Max Reger (1873 – 1916). Das Programm besteht aus: Streichtrio a-Moll …

Ukraine-Fahne

Kultur- und Familienfest „UKRAINISCHE KULTURTAGE IN HANNOVER“

Vom 24. bis 26. August anlässlich des ukrainischen Unabhängigkeitstages Erstmalig wird vom 24. bis zum 26. August ein dreitägiges Kultur- und Familienfest „UKRAINISCHE KULTURTAGE IN HANNOVER“ in Hannover gefeiert. Die Veranstaltungen finden am Opernplatz, Künstlerhaus und auf dem Gelände des Kulturzentrums Faust. Anlass ist der ukrainische Unabhängigkeitstag, der jährlich am 24. August gefeiert wird. Die …

Konzertreihe Nahklang

„Nahklang“-Konzertreihe mit hochkarätigem Programm

Das Programm der Konzertreihe „Nahklang“ für die Saison 23/24 der Kammermusik-Gemeinde e.V. Hannover liegt vor. Neben etablierten Künstler*innen bringt auch der Nachwuchs mit dem bereits hoch dekorierten Isidore String Quartett Raritäten ebenso wie bekannte Werke und aufregende Musik zwischen Haydn und heute auf die Bühnen in der Galerie und Orangerie Herrenhausen. Karten sind erhältlich bei …

Künstlerhaus

Viel los im Kulturdreieck — und der Juni ist erst der Anfang

Das Experimentierfeld ist eröffnet In den vergangenen Monaten haben unterschiedlichste Akteur*innen Visionen für das Kulturdreieck entwickelt. Ziel des Kulturdreiecks ist es, seine Häuser, Straßen, Plätze und Höfe zu einem attraktiven Begegnungsraum für alle zu entwickeln und im Rahmen der Innenstadtentwicklung den Kulturstandort zu stärken. Zukünftig sollen Menschen im Innenstadtbereich zwischen Schauspiel, Künstlerhaus und Staatsoper rund …

Künstlerhaus

Betreiberpaar des ehemaligen Lodderbast übernimmt Leitung des Kommunalen Kinos

Wiebke und Johannes Thomsen leben Kino in Hannover – und das nicht erst seit sie durch die Eröffnung ihres Wohnzimmerkinos Lodderbast an der Berliner Allee im Jahr 2018 bekannt wurden und das sie – letztendlich – wegen der Corona Pandemie schließen mussten. Nach dem erfolgreichen mobilen Kunstfilmprojekt „Once upon a Time in Germany“ übernehmen die …