Hannovers erste Oberschule startet mit 125 Schülern in 6 Klassen
Mit 125 Schülern und Schülerinnen in sechs Klassen startet im 5, Jahrgang die erste Oberschule Hannovers, die Ludwig-Windthorst-Schule, zum Schuljahresbeginn des Schuljahres 2014/15. Insgesamt wurden 157 Schülern und Schülerinnen angemeldet, 32 davon erhielten eine Ablehnung. Die angemeldeten Schüler konnten sich für „Neigungsklassen" entscheiden; insgesamt existieren eine Bandklasse, zwei Sportklassen, zwei Forscherklassen sowie eine Theater/Kunstklasse. Für diese Klassen sind gesonderte Stunden im Plan ausgewiesen. Die Schüler bleiben möglichst lange zusammen und lernen gemeinsam miteinander. Von Klasse 5 nach Klasse 6 gibt es keine Sitzenbleiben. Um den einzelnen Begabungen und Fähigkeiten gerecht zu werden, wird mit Maßnahmen der inneren Differenzierung gearbeitet. Durch das Einrichten von kleineren Klassen wird das individuelle und soziale Lernen unterstützt -Dazu gehört auch die Einrichtung eines Klassenrates. Die Schüler lernen, ihre Anliegen, Probleme und Sorgen in Eigenverantwortung zu klären. Fremdsprachen werden an der Ludwig-Windthorst-Schule besonders gefördert. In der Klasse 6 können die Schüler als zweite Fremdsprache „Französisch" oder „Spanisch" wählen. Ab Klasse 8 existieren bilinguale Wahlpflichtkurse (Englisch). Fahrten nach England und Frankreich bieten den Schülern die Chance, ihre Sprachkenntnisse weiterzuentwickeln. Seit 2010 arbeitet …